HR oder Nabe mit 120mm Einbaubreite, neu(wertig)

Selten? Nö 120mm , ist ( war) Standard Einbaumaß bei Bahnrädern!

Da gibts gut und Billig Miche Naben! Ansonsten Spacer entfernen aus einer normalen Freilaufnabe mit 130mm und Achse kürzen! Oder aber Bmx Nabe von 110 mm auf 120mm aufspacern! oder, oder...........................
 
@ kingmoe:

Is doch Käse oder?? Wenn er ein Freilaufritzel auf diese Naben baut, hat er ne end beschissene Kettenlinie... Da gehört ja normal ein 6/7-fach Kranz drauf. Außerdem, wenn mich net alles täuscht, dann sind die Teile von Campagnolo gebaut, haben also ital. Gewindeaufnahmen für den Schraubkranz. Ersma ein einzelnes Ritzel mit dem Gewinde herkriegen, is glaub ich nicht so einfach.

@ bikecore:

Eine nagelneue Campa Chorus Nabe mit iso Gewindeaufnahme und 130er Einbaubreite hab ich auch noch zu Hause. Is dann mit der Kettenlinie ebenso beschissen, Achse kannste kürzen und mit Spacern auf 120mm tunen. Vorteil wäre, Du kannst jedes Freilaufritzel montieren

(an alle fixed und SSP Freaks: Sollte ich hier Mist posten, bitte ich darum, eines besseren belehrt zu werden ;) )
Diese Naben/ Ritzel Geschichten habe mich auch schlaflose Nächte gekostet, als ich neulich mein Retro Rennrad aufgebaut hab.

cheers

edit: Sorry, Du suchst ja ne Nabe mit Freilauf... Kommando zurück :eek:
 
Ne Rennradnabe mit freilauf ( shimano 105) kannste von mir bekommen, wenn du willst spacer ich dir das Ding auch auf 120 mm runter! Falls du magst , pn!

Gruß Stephan
 
Zurück