HS 11 oder HS 33

Quambo

B1k3r
Registriert
1. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Hi,
will mir demnächst neue Bremsen zulegen! :D Ich überlege zwischen den Magura HS 33 oder HS 11! Was ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden? Lohnt es sich für etwas mehr Geld die HS 33 zu kaufen? Und wie sind eure Erfahrungen? :confused:

danke im voraus :)
 
Guckst du beim Martin M aufs HP: http://www.maggiepage.mynetcologne.de/

Wenn dir die HS11 nicht so zusagt kannst du später noch mit HS33-Gebern "tunen", aber ich würd auch wenn ich keinen Vergleich zur 11 habe gleich die 33 nehmen, allein schon wegen der Bremskraft (14mm-Geberkolben statt 16mm)

MfG Manne
 
naja der hebel geht ein bissl schwerer bei der hs22 aber ansonsten auch ne super bremse ich hab ne hs33 ich findse einfach nur goil aber die wird anfang februar ner xtr v-brake weichen wie hinten schon. scheiß gewichtsgeilheit:D
 
Naja die HS33 hat etwa 30Prozent mehr Bremskraft, und das ist etliches. Das Verstellerschräubchen ist auch von Vorteil.

Wenn du einmal den Bremshebel der HS11 angeschaut hast, weisst du warum ich dir von ihr abrate.

Eine bessere Alternative zur HS11 ist eine gute V-Brake zum Beispiel ne Avid mit Nokon Zügen.;)


alex
 
ich steig aber trotzdem auf xtr v-brake um wegen gewicht da spar ich ca. 400gramm [/B]

Huch, 400 Gramm .... ich fahr' nur noch NACH dem Morgensch*ss.
Ein DIN-Klo ist für 500 Gramm augelegt, wenn ich die Schüssel also bis oben volltröte kann ich meine HS-33 dranlassen ...
;)

Glück gehabt, weil auf den Hydrodruckpunkt will ich nicht mehr verzichten

:bier:
 
Also ich würde dir auch die 33er empfehlen. Hab grad mein Rad komplett zerlegt und meine 98er HS33 sieht bis auf paar Kratzspuren aus wie neu. Das Teil ist immernoch dicht, die Innenseiten der Kolben erste Sahne.

Und mit dem Gewicht: Mit Carbonboostern ist das Teil gar nicht so schwer. Auf jedenfall sind die XTR-Kombis nicht 400g leichter. Haste auch Züge mit in der Kalkulation. Weil ne Hydraleitung ist ein ganzes Stück leichter als ein Stahlseil. Und dann möchte ich die einzigartige Funktion ner Hydrabremse nicht missen.

Mfg. Erisch
 
Zurück