HS 33 Raceline - NewbieFrage

Ryu

Registriert
8. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main
Hi folks,

Hab mir ein gebrauchtes Bike mit dieser Magurabremse gekauft.
Da ich vorher immer mit V-Brakes gefahren bin, ist dies meine
erste hydraulische Bremse. Beim sicherheitshalber von mir
durchgeführten Ölwechsel (strictly nach Gebrauchsanweisung)
lief bei der ersten Bremse alles ohne Probleme ab.
Beim 2ten Anlauf lief mir beim abziehen der spritze am bremskörper
jede menge öl entgegen, obwohl die Entlüftung oben bereits
geschlossen war. Der zugehörige Bremshebel läßt sich jetzt
frei bewegen und geht nicht in die Ausgangsposition zurück.

Hat einer eine Idee woran es liegen könnte ?
Wäre es möglich, daß ich einfach die Stellschrauben zu locker gedreht habe?
Oder spricht das für eine Fehlfunktion (Dichtung ?) am Hebel?
Ich habe eben diesen einmal soweit es geht geöffnet, und werde
leider absolut nicht schlau aus dem System. Der Minikolben am
Hebel schwingt ja quasi frei in der Luft (oder ist das irgendwo abgegangen?).

Fragen über Fragen.....
und aus der Ferne sicherlich nicht einfach zu beantworten.

Mir würde es jedoch weiterhelfen wenn mir jemand sagen könnte, ob
sich die Hebel der HS33 bei mangelndem Öldruck immer so frei bewegen
lassen bzw. wenn jemand mir das "Innenleben" eines funktionierenden
Hebels beschreiben könnte.
Habe jetzt erstmal nicht weiter daran gebastelt , um nicht noch mehr
Unheil anzurichten.
Über Antworten würde ich mich freuen, wenn nicht werde ich wohl
doch nicht um einen Werkstattbesuch herum kommen.

mfg, Ryu
 
Nun zuerst geh mal auf www.magura.de dort kannst div. Manuals saugen.
Hört sich so an, wie Du die Stellschraube am Hebel wirklich zuweit aufgeschraubt hast. Schraube sie wieder etwas hinein.
Beschreiben ist schwierig ohne Pics.
Aber kurz: Die Verstellschraube am Hebel wird in einem Winkel geschraubt, der auf den Geberhydraullikkolben drückt.
Wenn nun die Verstellschraube leer pendelt, weil sie ganz herausgeschraubt wurde, dann wieder anbeißen und etwas reinschrauben.
Ist mir auch schon passiert.
Wenns das nicht ist, dann ist Luft im System.

Übrigens, das Öl brauchst nicht wechseln.
 
Danke für die schnelle Antwort .....

ich hab mir das ganze nochmal angeschaut und denke, daß
Ich es morgen mit deinen Tipps hinbekomme.

Zum Ölwechsel: Das Rad stand lange unbenutzt im Keller.
Deshalb wollte ich zumindest einmal sehen ob die Züge
entlüftet sind. Als mir dann jedoch eine leicht bräunliche
Brühe entgegenkam hab ich lieber gleich das Öl gewechselt.

grüße, Ryu
 
Also generell brauchst'de bei den Maguras das Öl überhau´pt nicht wechseln.

Aber zu deinem Problem: wenn dir wie du beschrieben hast Öl entgegengekommen ist heißt das, das dieses Öl jetzt im System fehlt und auf jeden Fall Luft drin ist. Du mußt die Bremse einfach nochmal entlüften, hat beim ersten Mal ja auch geklappt....ist halt bei er 2ten Bremse irgendwas schief gegangen. Einfach nochmal nach Anleitung und von vorne...

Das der Hebel "leer" läuft und nicht zurückkommt ist übrigens völlig normal, wenn nicht genug Öl im System ist, wie's bei dir zwangsläufig der Fall ist.
 
Zurück