antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
An meinem 2004er Trek (Carbon OLCV) hab ich Magura HS 33 Bremsen dran - die sind jetzt völlig gammelig und trotz ausschliesslich Sommerbetrieb blättert der Lack übel ab.
Metall ist stark korrodiert und insgesamt eher hässlich unterm Lack...
Bin mit'm Bike seit Frühjahr nimmer gefahren - Schlauch vom Bremshebel zur vorderen Bremse ist gerissen ---
Mein Lösungsversuch: komplett neue HS 33 kaufen und dann hoffen das sie ohne Demontage montierbar sind. Ich blick ned durch wie die Entlüftung gemacht werden muss - ohne Bremse schaffs ich nicht zum Händler (fast 50km weit weg)
Oder ich schraub nagelneue V-Bremsen dran (XTR) und vergess den ganzen Hydraulikkrempel. Bremst sehr gut - aber Wartung und Entlüftung
Da meine vordere Federgabel verbraucht ist - lohnt es nur vorne Scheibenbremsen einzubauen? Hinten kann ich rahmenbedingt nur bei der HS 33 bleiben.
Brauch das Bike schnellstens, bin (leider) grad Fussgänger und mein Alltagsbike iss geklaut worden...
Metall ist stark korrodiert und insgesamt eher hässlich unterm Lack...

Bin mit'm Bike seit Frühjahr nimmer gefahren - Schlauch vom Bremshebel zur vorderen Bremse ist gerissen ---
Mein Lösungsversuch: komplett neue HS 33 kaufen und dann hoffen das sie ohne Demontage montierbar sind. Ich blick ned durch wie die Entlüftung gemacht werden muss - ohne Bremse schaffs ich nicht zum Händler (fast 50km weit weg)
Oder ich schraub nagelneue V-Bremsen dran (XTR) und vergess den ganzen Hydraulikkrempel. Bremst sehr gut - aber Wartung und Entlüftung

Da meine vordere Federgabel verbraucht ist - lohnt es nur vorne Scheibenbremsen einzubauen? Hinten kann ich rahmenbedingt nur bei der HS 33 bleiben.
Brauch das Bike schnellstens, bin (leider) grad Fussgänger und mein Alltagsbike iss geklaut worden...