HS33 gegen V-Brake

Rune Roxx

...a bloody legend.
Registriert
31. August 2002
Reaktionspunkte
22
Ort
Achern
Hi,

wieviel schwerer ist eigentlich ein *komplettes* HS33-System (Bremshebel, Leitungen, Bremsen, Alubooster) gegenüber einer V-Brake (XTR-Standardbremse, -hebel, normale Züge)? Weiß das zufällig jemand?

Grüße,
Ben
 
HS33 - ca. 880gr (mit brakebooster)

XTR- V.brake: 620gr. (mit zügen, hebel, und titanschrauben)

ich würde allerdings ne avid verbauen, die ist nochmals leichter.

da sind also bis zu 300gr. sparbar ;)

gruss, felix
 
Danke!!

Entscheidend ist nicht das Gewicht, sondern neben der Bremskraft insbesondere Geräuscharmut, Zuverlässigkeit und "Einfachheit" des Systems (muss "von Hand" repariert werden können, wenn's bei nem Rennen hakt).

Aber die SD7 wäre eine Alternative.


In deiner Signatur bietest du zwei LRS und eine Bremse an... Der Bikemarkt funktioniert bei mir seit zwei Tagen nicht. Könntest du mir die Infos bitte mal per PM schicken?
 
Rune Roxx schrieb:
(muss "von Hand" repariert werden können, wenn's bei nem Rennen hakt


Tja dann wird es wohl die HS 33, denn da hakt erst gar nichts.
Den größten Vorteil hat die HS 33 bei Regen und Matsch, da keine Züge verdrecken können. Da fällt mir spontan der Marathon in Sundern letztes Jahr ein, habe von einigen gehört, die die letzten Abfahrten zum Teil schieben durften, weil das Bremssystem versagt hat, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch die HS 33 und war sehr zufrieden!
 
Wenn man die abspecken könnte - durch booster , schrauben , hebel etc. !
Man würde trotzdem nicht das gewicht einer avid erreichen , aber hätte alle vorteile der magura bei weniger gewicht !
Nur was konkrete alternativen zu den original teilen wären , habe ich leider nicht den überblick ! Wäre das nicht ein fruchtbarer acker für unsere gurus hier ?
Nikolay

P.S.: 2005 kommt ziemlich sicher eine stark überarbeitete version des klassikers raus . Vieleicht doch noch ein paar monate warten ?
 
An der HS33 stören mich im Grunde drei Punkte:

1. Das System ist für mich nicht durchschaubar - ich kann nicht dran rumschrauben, wie ich gerade lustig bin.

2. Das Design ist eine Katastrophe.

3. Die Bremskolben ziehen sich nicht vollständig automatisch wieder zurück, wenn man den Bremshebel los lässt. In der Folge schleifen die Beläge leicht an der Felge bis sich das Rad leicht verwindet und die Bremse somit zurückgedrückt wird (hauptsächlich tritt dieses Problem vorne beim Sekundärkolben auf)


Von der Bremsleistung bin ich mehr als überzeugt (habe XT-Disc gegen HS33 eingetauscht). Das Gewicht spielt auch keine Rolle.


-> Ich weiß, ich sollte noch mal ne Nacht drüber schlafen. Das mach ich jetzt aber schon seit Monaten und bin zu keinem Ergebnis gekommen...
 
Bei den punkten 1+2 stimme ich dir zu , 3. trifft nur manchmal zu - glück gehabt .

Dann warte doch auf den nachfolger . So wie es ist scheint es doch zu funktionieren (im groben und ganzen) .

Natürlich ist v-brake viel leichter montierbar und einstellbar und transperenter und leichter .... nur wirst du bei keiner mir bekannten seilzugbremse auch nur vergleichbare dosierbarkeit bei so einer bremsleistung erzielen , leider !
Ergo wirst du wieder anfangen zu grübeln ob du es nicht doch bei deiner magura hättest belassen sollen .

Also , lass es ! Schau was die schwaben im herbst vorstellen und mach dir dann gedanken . Es werden halt "nur" 600g werden .;)
Nikolay
 
Woher hast du denn die Infos zur neuen Magura? Habe auf magura.de nichts finden können und auch sonst noch nichts in den einschlägigen Blättern gelesen...

Das hört sich "ganz spontan" nach einer sinnigen Alternative an (hoffentlich haben die Jungs was am Design verändert).
 
Auf der letzten eurobike am magura stand . Was die aussage wert ist weiss ich aber nicht , hat sich nicht nach rumgespinne angehört und zeit für einen modellwechsel wird es ja wirklich langsam !
 
Im TrialBoard war mal nen Thread zur 2005er HS33, schaut mal hier vorbei:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=102731

post-1-62889-Manetamagura2005.jpg
 
Hallo,

also zweifelsohne eine der besten V-Brakes ist die Avid7. Leicht, super dosierbar - einfach klasse, fahre sie selber.

Die wird momentan bei Ebay für 80 Euro rausgeschleudert (kompletter Satz für v+h). Also warum kaufst Du Dir nicht einfach eine und probierst es aus. Viel verlieren kannst Du dabei nicht (PS: Ich bin von der HS33 auf die Avid gewechselt und habe es noch keine Sekunde bereut).

Gruß
Peter
 
crazy-spy schrieb:
Im TrialBoard war mal nen Thread zur 2005er HS33, schaut mal hier vorbei:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=102731

post-1-62889-Manetamagura2005.jpg

Yeahh ! Ob es vieleicht ein fehler war diese saison auf scheiben umzusteigen ?
Dieser hebel schaut für mich aus wie ein schritt in die richtige richtung ! Hoffentlich versauen die das nicht auf der technischen seite und beim gewicht . 650g sind sicher drin .
 
Werden das so Kunststoffhebel wie bei den Scheibenbremsen? Hoffentlich nicht. Bin mal gespannt was da kommt.
 
Zurück