Hab mir vor zwei Monaten als MTB-Neueinsteiger ein Ghost SE 6000, mittlerweile mit RockShox Recon 351 U-Turn Gabel (Original war ne Manitou Axel), gekauft. Der Gabeltausch hatte den Hintergrund das ich gemerkt habe, dass ich doch schneller und mehr Spaß am Mountainbiken finde wie ich ursprünglich gedacht hatte
Habe nun durch Zufall von meinem Bike Händler ein gutes Angebot für ein Ghost HTX 5700 bekommen (1200 Euronen). Würde sich der theoretische Umstieg eurer Meinung nach lohnen? Oder würdet ihr das Geld einsparen und in 1-2 Jahren auf ein gutes Fully umsteigen wenn dann auch mehr Erfahrung bzw. Fahrtechnik vorhanden ist?!?
Gabel wäre ja fast die gleiche (Feder / Luft). Unterschiede finden sich halt in den restlichen Komponenten/Rahmen(Gewicht)/Reifen. Bin grundsätzlich zufrieden mit meinem SE 6000. Stell mir eben nur die Frage ob ich auf längere Sicht nicht mit dem HTX zu diesem Preis besser fahren würde??

Habe nun durch Zufall von meinem Bike Händler ein gutes Angebot für ein Ghost HTX 5700 bekommen (1200 Euronen). Würde sich der theoretische Umstieg eurer Meinung nach lohnen? Oder würdet ihr das Geld einsparen und in 1-2 Jahren auf ein gutes Fully umsteigen wenn dann auch mehr Erfahrung bzw. Fahrtechnik vorhanden ist?!?
Gabel wäre ja fast die gleiche (Feder / Luft). Unterschiede finden sich halt in den restlichen Komponenten/Rahmen(Gewicht)/Reifen. Bin grundsätzlich zufrieden mit meinem SE 6000. Stell mir eben nur die Frage ob ich auf längere Sicht nicht mit dem HTX zu diesem Preis besser fahren würde??
