Hub reduzieren mit Polycarbonat Spacer

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi all,
ich bin am überlegen mir aus einer Polycarbonat Platte

Z.B.:
http://www.ebay.de/itm/Polycarbonat...hash=item3a79af4886:m:meTTkC2-bzKAa1oS5BlCbUg

einen Spacer zu bauen, welcher in einen Monarch+ geclippt wird, um den Hub von 63 auf 57mm zu reduzieren. Wäre der Werkstoff, bzw. generell das Vorhaben geeignet? Wenn nicht, aus welchem Material, welches relativ einfach verfügbar ist, ließe sich das bewerkstelligen?
 
Ich würde Polyamid verwenden. Außerdem würde sich doch ein Rundmaterial besser eignen als eine Platte, oder?
 
Danke für den Tipp. Kannst du mir eine Begründung bez. Material geben? Es wäre auf jeden Fall schonmal preiswerter :) Platte deswegen, da es für mich leichter zuzuschneiden ist.
 
Ist stabiler und reisst nicht so leicht ein. Bei einer Stange braucht man nur die gewünschte Länge abschneiden und dann seitlich einsägen.
rock-shox-travel-spacer.jpg
 
Ok Material hat mich überzeugt. Ich brauche aber nur einen 6mm Spacer. Mir wärs lieber wenn die "Schnittfläche" bei einem Rundstab schon vorgefertigt, und somit absolut plan ist. Dann Bohr ich den Außendurchmesser mit einem Kernbohrer und die Schaftdurchmesser mit einem normalen. Macht dass so Sinn bzw. habt ihr schon so euren Dämpfer im Hub begrenzt. Würde gerne auch etwas breiter dimensionieren, damit gleichzeitig die Luftkammer etwas verkleinert wird. Specialized Enduro wird ja degressiv zum Ende und braucht deswegen eine kleine Positivkammer.
Vielen Dank schonmal für eure hilfreichen Antworten
 
Zurück