I Blue 747

Registriert
6. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Birkenheide
Hallo zusammen
Hab leider mein Tacho BC 2006 am Wochenende nach einem Crash verloren. :heul::heul: War leider eins von den scheinbar wenigen Modellen die keine Aussetzer hatten.
Überlege mir als Alternative einen Data Logger anzuschaffen. Kann mir jemand was sagen zum I Blue 747? Zum Wege suchen habe ich meine Karte dabei oder halt ein paar Meter Umweg in den Beinen:D:D
Möchte nur für meinen Traingsplan die Daten wie km, Hm, Schnitt, Zeit aufzeichnen. Brauch ich noch irgendwelche Software bzw entstehen da noch irgenwelche Unkosten?
Gruß makost
 

Anzeige

Re: I Blue 747
Hi,

also ich hab seit 2 Wochen den I Blue 737 in Verbindung mit einem K800i und der Trackspace Software. Bin vollstens zufrieden :daumen:

Zum Aufzeichnen brauchst Du beim 747 ja keine Software. Zum auswerten bzw sich die Strecke anzuschauen müsste dann Google Earth, oder MagicMaps oder so genügen. Bin mir da aber nicht ganz sicher...

Was ich dir sagen kann: Die aufgezeichneten km stimmen. Bei den hm liegt mein 737 im Schnitt 250hm unter den Werten des Tachos (CS600). In diesem Fall glaube ich meinem Tacho...

Meine Empfehlung: Wenn Du auf den "track" verzichten kannst, kauf nen Tacho mit hm-Funktion. Wenn Du den "track" willst, dann kauf auch nen Tacho mit hm-Funktion und den 737 in Verbindung mit einem Handy!
 
Oetti03 schrieb:
Was ich dir sagen kann: Die aufgezeichneten km stimmen. Bei den hm liegt mein 737 im Schnitt 250hm unter den Werten des Tachos (CS600). In diesem Fall glaube ich meinem Tacho...


Hi,
das liegt an der unterschiedlichen Messweise. Es gibt also kein richtig und kein Falsch. Aber die meisten Höhenangaben und Profile wurden mit barometrischen Messungen (wie im Tacho) gemacht, daher ist diese gebräuchlicher. Im Naviforum findest du dazu auch eine ausführliche Erklärung.
Grüße Tim
 
hallo, da ein neues Anzeigepaneel happige 75€ kostet habe ich mir für die hälfte einen i blue 747 zugelegt, da ich pfälzisch als 1; und Hochdeutsch als 2; Hauptsprache :D:D habe und die Bedienungsanleitung auf englisch :ka::ka: ist, eine bescheidene Frage: Hat jemand eine auf deutsch?
Gruß Mathias
 
Hab den 747er für meinen PDA , funzt gut, auch als Logger.

Lege Dir aber Nahe eine Garmin ... HCX zu kaufen, da hast auch während der Tour echten Mehrwert davon.

Ansonsten Pulsuhr oder Tacho mit Höhenmesser, ist genauso gut wie Höhenmeter zählen mit GPS.

VG, Mudface
 
Neuer Chipsatz ist wieder von MTK, noch etwas empfindlicher und stromsparender. Per PC kann der Satelliten Almanach eingespielt werden, damit der Fix statt 35 Sekunden nur noch 15 Sekunden dauert, was allerdings mehr Zeit kosten als sparen dürfte.

66 Kanäle bringen Dir nichts, weil soviel GPS-Satelliten stehen nicht gleichzeitig am Himmel.

Infos hier

VG, Mudface
 
Also,
ich habe mir neulich so einen I Blue 747 GPS-Logger gekauft.
(ca. 55 Euro)

Mein Ziel war folgendes:
- Bei geringem Geldeinsatz, verlässlich mein zurückgelegten Weg aufzeichnen
(mit Höhenmetern und der Möglichkeit, die Daten auf einer Karte darzustellen)
Was ich nicht brauchte ist ein Navi-gerät für den Wald.

Hier meine Erfahrung mit o.g. Gerät.

- Einmal mit dem PC verbunden und folgende Einstellungen gemacht:
- Wegepunkte aufzeichnen alle 10m (mir reicht das)
- Höhenmeter mit aufzeichnen (kann auch deaktiviert werden)
das wars.

Zu Beginn der Tour schalte ich das Teil ein und stecke es in den Bikerucksack (hat etwa die grösse einer Streichholzschachtel).
Ab Ende der Tour ausschalten.
Zuhause an den PC (mit Kabel) und binnen 1 Minute habe ich die Daten heruntergezogen, gespeichert und kann sie z.b. bei Goggle_earth hochladen.
Oder, ebenfalls völlig kostenlos: www.bikemaps.net
So entstand z.b. diese kleine Aufzeichung einer Tour.

Ich bin von dem Gerätchen bisher ziemlich überzeugt und zufrieden.
Für das Geld habe ich nichts vergleichbares gefunden.
 
Zurück