I Magic t1900 vs t1940

Registriert
26. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Golmbach
Hallo Leutz..

Ich plane die Anschaffung eines I-Magic Rollentrainers mit USB Anschluss.. also t1900 oder dem neueren T1940. Jetzt frag ich mich ob sich die 200 Euro mehr für den 1940´er lohnen. Kennt jemand den genauen Unterschied? In den Produktbeschreibungen in diversen Shops wird in erster Linie auf die neue Software eingegangen die einem ein noch realistischeres Fahrgefühl geben soll. Hat sich an der Hardware auch etwas geändert?

gruß
Lars
 
Meiner Meinung liegt der Unterschied bei der Hardware, die Software ist dieselbe.
Der T1940 kann einen höheren Widerstand erzeugen, und (was weniger für den Trainingseffekt als für's Realitätsgefühl hilft) kann den Reifen von alleine rollen lassen (!!), falls man im Video oder der VR bergabfährt.
Ich hab den T1900, und im Prinzip reicht dieser auch aus, um eine normale Ausfahrt auf der Straße zu simulieren. Für ordentliches Krafttraining taugt der 1940er wohl mehr.
Motivationsmäßig sind die Videos für mich jedenfalls Pflicht, weil ich sonst echt nach 45Min streike.. Insofern sind die Dinger schon ne tolle Erfindung:)

Ich gebe übrigens zu bedenken, dass man mit diesen Rollentrainern nix anfangen kann, wenn man gerade keinen einigermaßen modernen Computer in der Nähe stehen hat. In dem Zusammenhang hoffe ich auch inständig, dass die Hard- und Software von TacX auch noch mit zukünftigen Computern läuft...
 
Zurück