I-Spec B auf 2 Adapter

Wieso nimmt ihr nicht einfach von der slx m7000 den I-Spec 2 Adapter. Der muss nur etwas mit der Feile bearbeitet werden, dann passt der auch auf die m785 xt Schalthebel und kostet um die 13€.
 
Um I-Spec II Schalter an I-Spec A/B Bremsen zu bauen, gibt es für SLX und XT die entsprechenden Gehäusedeckel für relativ kleines Geld. Angekündigt waren diese schon von Anfang an, das Problem war lange die Verfügbarkeit, jetzt nicht mehr. Daher kommen die PS ReMatch 1.2 für die Adaption in dieser Richtung eigentlich zu spät. Für alle, die in umgekehrter Richtung adaptieren möchten, sind die ReMatch 1.1 natürlich eine interessante aber auch teure Option.
 
Mich nervt die ständige Veränderung von "Standards" auch extrem. Bei jedem neuen Rahmen oder Schaltung kann man fast die Hälfte aller Teile nicht mehr verwenden. Für mein Stadtbike habe ich mir deshalb eine Schelle für ein SLX 10-fach gefräst. Vorher war es i-Spec B. Schelle ist schwerer, passt aber an fast jeden Lenker. Gewicht an diesem Bike ist mir nicht ganz so wichtig.
Aktuell baue ich ein Adapter für i-Spec II für's Hardtail. Befestigt wird der Shifter an einen Magura MT Griff für SRAM Shiftmix. Dazu brauche ich nur ein 10mm Alublech 45x45mm.
Firmen wie Problem Solvers finde ich echt hilfreich nur sind die Teile dort nicht immer günstig. Liegt wohl an Kleinserienherstellung und Programmierer für CNC sind auch nicht billig.
Aber wie Sepp0 schrieb; feilen reicht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand eine Alternative zu den Trickstuff Matshi Adaptern? Möchte SRAM Trigger mit Shimano Saint mit I-Spec I B verbinden. Bei den Adaptern von ProblemSolvers steht aber der Trigger in einem blöden Winkel. Die Trickstuff Matshi lockern sich immer wieder, da sie ja nur durch die dünne Mutter gehalten werden........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Gibt es mittlerweile andere Möglichkeiten Shimano I Spec B Schalthebel auf i Spec ii Bremsen zu montieren?

Der rematch adapter 1.1 kostet soviel wie zwei neue SLX shifter im Angebot.

Mir rätselhaft warum es da keinen Adapter um ein paar EUR gibt, ist ja nur ein kleiner Teil.

Danke!

LG FDF
 
Die Menge macht den Preis. Kleinserie ist teuer, weil viel Aufwand für wenig Teile. Mit etwas handwerklichem Geschick und Zeit kann man sich Adapter auch selbst bauen.
Was @sepp0 schreibt, ist doch seit vielen Jahrzehnten Realität in der Bikebranche. Der Hersteller lebt vom verkaufen ganzer Baugruppen. Deswegen wird da gerne geändert und nicht alles kompatibel gemacht. Dagegen hilft nur Kreativität und Selbstbau oder bauen lassen.
 
@sepp0 Danke für die Bilder. :daumen:
Eine Frage. Wie hast du die kleine Kreuzschlitzschraube herausbekommen, welche durch den Deckel von innen an den Adapter geschraubt ist?
Ich drehe hier seit einer gefühlten viertel Stunde dran rum und nix tut sich. :(

EDIT: :wut: Mein Feinmechanikerschraubendreher ist defekt und dreht sich in der Halterung... :lol::lol:
habs gerade festgestellt, als ich eine andere Schraube herausderhen wolte. Trotzdem nochmal danke für die Beschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi... Muss das hier Mal ausgraben. M780 Shifter aktuell 3x10 an BR M675 Bremsen aktuell, alles In Spec b. Hab jetzt auf M8000 Bremsen gewechselt bzw bestellt mit I Spec II. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?

Aktuell finde ich nur Deore 6000 Shifter für I Spec II, die will ich aber nicht weil meine aktuellen XT schon zwei Gänge auf einmal runterschalten können, die nicht. Die M7000 I Spec II Deckel sind nirgendwo lieferbar... Muss ich jetzt auf 2x11 umrüsten? Passendes Schaltwerk hätte ich schon.. gibt's Adapter sonst?

EDIT:

Habe mich jetzt für die Lösung entschieden, meine als i Spec B only gekauften M780 Shifter zurück auf Klemme zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück