- Registriert
- 29. Oktober 2013
- Reaktionspunkte
- 0
[FONT="]Hallo, [/FONT]
[FONT="] da ich mir im Klaren darüber bin, dass ich nicht der erste mit solch einer Frage bin, möchte ich die eiligen Auskenner nicht unnötig strapazieren und vom Biken abhalten, aber auch nicht auf deren Einschätzungen verzichten und frage deshalb direkt:[/FONT]
[FONT="]- Welches ist das eurer Meinung nach im Moment günstigste All Mountain-Fully, welches gerade so den Namen âverdientâ?[/FONT]
[FONT="] - Welches All Mountain-Fully bietet Eurer Meinung nach das Beste Preis/Leistungsverhältnis?[/FONT]
[FONT="] - Wo (in Mitteldeutschland) kann man dieses Rad in Natura erleben (Händler, Aussteller,â¦)? [/FONT]
[FONT="]- Macht es Sinn im Zeitraum von heute bis zum Ende des Jahres zu kaufen bzw. wann ist die Beste Zeit des Jahres? Ob sich das Modell 2012, 2013 oder 2014 nennt, ist mir dabei völlig wurscht. Hauptsache das Rad funktioniert. [/FONT]
[FONT="]Für jene, welche etwas mehr Zeit haben.
[/FONT]
[FONT="]Ich bin neu im Metier, habe vor vielen Jahren etwas ge-mountainbiked, dann durch Job und, und, und wenig Sport getrieben und vor wenigen Jahren mit dem Joggen angefangen. Ãber die einschlägigen Seiten bin ich wieder beim Biken gelandet. Mit meinem Trekkingbike habe ich nun die StraÃenrunden satt und mit meinen Giant von anno dazumal habe ich nach einiger Eingewöhnung nun zwar schon wieder einige Spielereien und kleine Sprünge drauf, aber jetzt verabschiedet sich das Bike langsam. Es wird also Zeit richtig zu starten. [/FONT]
[FONT="] Ich habe vor der Haustür Mittelgebirge mit tiefen Flusstälern und teilweise heftigen/steilen Waldwegen, aber auch gut ausgebauten Schotterwegen. Diese möchte ich unter die Räder nehmen. Ebenso möchte ich längere Touren aus StraÃe, Waldweg und straffem Gelände (Treppen, steile Hänge, â¦) angehen. Auch um meine Fitness langsam zu steigern. Da ich keine 18 mehr bin und trotzdem immer noch Spaà an Spielereien nach dem Motto âMal sehen ob ich da drüber komme.â habe, soll es also ein All Mountain-Fully werden.[/FONT]
[FONT="]Weil meine bessere Hälfte auch für jeden Unsinn zu haben ist, wird es am Ende sogar eine Doppelanschaffung.[/FONT]
[FONT="]Ich habe keine Ahnung von all dem XT, SRAM, FOX, 120, 150, 180⦠Bis jetzt ist nur klar, ein Hardtail reicht nicht. [/FONT]
[FONT="]Wenn ich das bis jetzt gelesene richtig interpretiere, kann man für 3000,- nicht mehr viel falsch machen, allerdings habe ich gemeint zwischen den Zeilen heraus gelesen zu haben, dass man für 1500,- auch schon etwas Gescheites finden kann (Marke, Baujahr, ... egal). [/FONT]
[FONT="]3000,- für beide Bikes wäre meine Schmerzgrenze, wenn ich dieses Jahr noch loslegen könnte. [/FONT]
[FONT="]Bringt es preislich noch etwas bei 1500,- Schnäppchen nach Doppel-Kauf-Nachlass zu fragen? [/FONT]
[FONT="]Falls ich nichts finde, würde ich eben noch warten und ggf. nächstes Jahr mit vollerer Kriegskasse noch einmal angreifen. Aber dann hätte ich in der Zwischenzeit nur mein olles Trekkingrad.[/FONT]
[FONT="]Also nun zu meinen Vorstellungen, ich suche ein âgünstigesâ Bike, mit der Möglichkeit zum -Tunen oder Austausch, falls ich es verschleiÃe oder das âHaben-Wollen-Fieberâ ausbricht
. Wenn also einige Komponenten gut funktionieren, aber früher als Teurere getauscht werden müssen, wären diese dann wohl meine Wahl. Ebenso stört es mich beispielsweise nicht vor Auf- oder Abfahrten anzuhalten und den Sattel oder die Gabel bzw. die Dämpfer zu verstellen. Schön wäre es, wenn die Dämpfer blockiert werden könnten, um auf der StraÃe ein Hardtail oder ungefedertes Bike zu haben. Falls es das überhaupt gibt.[/FONT]
[FONT="]Ich möchte schon das Feeling eines ârichtigenâ All Mountain Rades haben, es muss aber nicht gleich ewig die härtesten Beanspruchungen aushalten. Keine Ahnung was für SpäÃe oder welches Level ich in 12 bis 24 Monaten erreiche, aber das Potential des Rades sollte mich möglichst nicht bremsen sondern eher ermuntern
. Wenn ich danach noch dabei bin, wird wahrscheinlich sowieso neu investiert. [/FONT]
[FONT="]Na hoffentlich war das einigermaÃen Verständlich ausgedrückt.[/FONT]
[FONT="]Ach so, ich bin rund 180 bei rund 80 kg. Also nicht kugelrund, aus optischer Sicht [/FONT]
[FONT="]Da ich lediglich seit einigen Tagen etwas rumgestöbert habe und somit fast null Ahnung habe, würde ich mit meiner besseren Hälfte einfach blind die von Euch vorgeschlagenen Radtypen testen, falls sich die Möglichkeit bietet. Ihr werdet schon wissen, was gut für uns ist
.[/FONT]
[FONT="]Damit gleich zur letzten Frage. Habt Ihr/ gibt es einen oder DEN Laden in Mitteldeutschland mit einem möglichst breiten Angebot was MTB angeht? Ich würde dann ggf. mal ein bis zwei Urlaubstage investieren, um mich mit Fachwissen bombardieren zu lassen. Aber eher noch um die potentiellen Bikes auszuprobieren. In diesem Fall würde ich auch einen Aufpreis in Kauf nehmen, Beratung kostet halt. [/FONT]
[FONT="]Nur hier nicht
.[/FONT]
[FONT="]Aber im günstigsten Fall beantworte ich in ein paar Monaten Fragen von Greenhörnern wie mir und nehme Euch Arbeit ab. [/FONT]
[FONT="]Vielen Dank für Eure Anregungen.[/FONT]
[FONT="] da ich mir im Klaren darüber bin, dass ich nicht der erste mit solch einer Frage bin, möchte ich die eiligen Auskenner nicht unnötig strapazieren und vom Biken abhalten, aber auch nicht auf deren Einschätzungen verzichten und frage deshalb direkt:[/FONT]
[FONT="]- Welches ist das eurer Meinung nach im Moment günstigste All Mountain-Fully, welches gerade so den Namen âverdientâ?[/FONT]
[FONT="] - Welches All Mountain-Fully bietet Eurer Meinung nach das Beste Preis/Leistungsverhältnis?[/FONT]
[FONT="] - Wo (in Mitteldeutschland) kann man dieses Rad in Natura erleben (Händler, Aussteller,â¦)? [/FONT]
[FONT="]- Macht es Sinn im Zeitraum von heute bis zum Ende des Jahres zu kaufen bzw. wann ist die Beste Zeit des Jahres? Ob sich das Modell 2012, 2013 oder 2014 nennt, ist mir dabei völlig wurscht. Hauptsache das Rad funktioniert. [/FONT]
[FONT="]Für jene, welche etwas mehr Zeit haben.

[FONT="]Ich bin neu im Metier, habe vor vielen Jahren etwas ge-mountainbiked, dann durch Job und, und, und wenig Sport getrieben und vor wenigen Jahren mit dem Joggen angefangen. Ãber die einschlägigen Seiten bin ich wieder beim Biken gelandet. Mit meinem Trekkingbike habe ich nun die StraÃenrunden satt und mit meinen Giant von anno dazumal habe ich nach einiger Eingewöhnung nun zwar schon wieder einige Spielereien und kleine Sprünge drauf, aber jetzt verabschiedet sich das Bike langsam. Es wird also Zeit richtig zu starten. [/FONT]
[FONT="] Ich habe vor der Haustür Mittelgebirge mit tiefen Flusstälern und teilweise heftigen/steilen Waldwegen, aber auch gut ausgebauten Schotterwegen. Diese möchte ich unter die Räder nehmen. Ebenso möchte ich längere Touren aus StraÃe, Waldweg und straffem Gelände (Treppen, steile Hänge, â¦) angehen. Auch um meine Fitness langsam zu steigern. Da ich keine 18 mehr bin und trotzdem immer noch Spaà an Spielereien nach dem Motto âMal sehen ob ich da drüber komme.â habe, soll es also ein All Mountain-Fully werden.[/FONT]
[FONT="]Weil meine bessere Hälfte auch für jeden Unsinn zu haben ist, wird es am Ende sogar eine Doppelanschaffung.[/FONT]
[FONT="]Ich habe keine Ahnung von all dem XT, SRAM, FOX, 120, 150, 180⦠Bis jetzt ist nur klar, ein Hardtail reicht nicht. [/FONT]
[FONT="]Wenn ich das bis jetzt gelesene richtig interpretiere, kann man für 3000,- nicht mehr viel falsch machen, allerdings habe ich gemeint zwischen den Zeilen heraus gelesen zu haben, dass man für 1500,- auch schon etwas Gescheites finden kann (Marke, Baujahr, ... egal). [/FONT]
[FONT="]3000,- für beide Bikes wäre meine Schmerzgrenze, wenn ich dieses Jahr noch loslegen könnte. [/FONT]
[FONT="]Bringt es preislich noch etwas bei 1500,- Schnäppchen nach Doppel-Kauf-Nachlass zu fragen? [/FONT]
[FONT="]Falls ich nichts finde, würde ich eben noch warten und ggf. nächstes Jahr mit vollerer Kriegskasse noch einmal angreifen. Aber dann hätte ich in der Zwischenzeit nur mein olles Trekkingrad.[/FONT]
[FONT="]Also nun zu meinen Vorstellungen, ich suche ein âgünstigesâ Bike, mit der Möglichkeit zum -Tunen oder Austausch, falls ich es verschleiÃe oder das âHaben-Wollen-Fieberâ ausbricht

[FONT="]Ich möchte schon das Feeling eines ârichtigenâ All Mountain Rades haben, es muss aber nicht gleich ewig die härtesten Beanspruchungen aushalten. Keine Ahnung was für SpäÃe oder welches Level ich in 12 bis 24 Monaten erreiche, aber das Potential des Rades sollte mich möglichst nicht bremsen sondern eher ermuntern

[FONT="]Na hoffentlich war das einigermaÃen Verständlich ausgedrückt.[/FONT]
[FONT="]Ach so, ich bin rund 180 bei rund 80 kg. Also nicht kugelrund, aus optischer Sicht [/FONT]
[FONT="]Da ich lediglich seit einigen Tagen etwas rumgestöbert habe und somit fast null Ahnung habe, würde ich mit meiner besseren Hälfte einfach blind die von Euch vorgeschlagenen Radtypen testen, falls sich die Möglichkeit bietet. Ihr werdet schon wissen, was gut für uns ist

[FONT="]Damit gleich zur letzten Frage. Habt Ihr/ gibt es einen oder DEN Laden in Mitteldeutschland mit einem möglichst breiten Angebot was MTB angeht? Ich würde dann ggf. mal ein bis zwei Urlaubstage investieren, um mich mit Fachwissen bombardieren zu lassen. Aber eher noch um die potentiellen Bikes auszuprobieren. In diesem Fall würde ich auch einen Aufpreis in Kauf nehmen, Beratung kostet halt. [/FONT]
[FONT="]Nur hier nicht

[FONT="]Aber im günstigsten Fall beantworte ich in ein paar Monaten Fragen von Greenhörnern wie mir und nehme Euch Arbeit ab. [/FONT]
[FONT="]Vielen Dank für Eure Anregungen.[/FONT]
Zuletzt bearbeitet: