Ich bin ein Berliner

Registriert
14. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
bin der Magnus, Baujahr 67 und warte schon ganz ungeduldig auf besseres Wetter damit ich endlich mein neues Brodie-Bike fahren kann. :p
MfG
Maggi
 
was hast du denn gegen das wetter
ist aufjedenfall besser als am letzten samstag
und ich depp war am samstag fahren ^^
wo hast du das brodie gekauft
beim radladen am heidelberger??
 
Hallo,
genau bei Trail Attack, wohne da halt gleich um die Ecke war also mehr oder weniger ein Zufallskauf. Am Samstag wollte ich auch biken aber bei dem bescheidenen Wetter hab ich es doch gelasssen, naja und ein paar Grad mehr wären auch nicht schlecht. ;)
MfG
Maggi
 
maggi>B schrieb:
Hallo,
genau bei Trail Attack, wohne da halt gleich um die Ecke war also mehr oder weniger ein Zufallskauf. Am Samstag wollte ich auch biken aber bei dem bescheidenen Wetter hab ich es doch gelasssen, naja und ein paar Grad mehr wären auch nicht schlecht. ;)
MfG
Maggi

Aha, ein Alltagstaugliches Bike. Sogar mit Speichenreflektoren. Dafür :daumen:

Du wirst sehen, das hintere Schutzblech ist nicht so wichtig wie das vordere. Der Dreck von dort landet dir nämlich mitten im Gesicht.

Verlass dich nicht zu sehr auf dein Schloß. Den passenden Bolzenschneider haben die Jngs heutzutage im Schulranzen.

Allerdings gibt es Lampen mit besserer Lichtausbeute. Hier kannst du noch was rausholen. Aber wenn es dir reicht, reichts ja. Äh... ;-)

Doch doch, das Bike gefällt mit gut.

Viel Spaß
GF
 
Goldfisch schrieb:
Aha, ein Alltagstaugliches Bike. Sogar mit Speichenreflektoren. Dafür :daumen:

Du wirst sehen, das hintere Schutzblech ist nicht so wichtig wie das vordere. Der Dreck von dort landet dir nämlich mitten im Gesicht.

Verlass dich nicht zu sehr auf dein Schloß. Den passenden Bolzenschneider haben die Jngs heutzutage im Schulranzen.

Allerdings gibt es Lampen mit besserer Lichtausbeute. Hier kannst du noch was rausholen. Aber wenn es dir reicht, reichts ja. Äh... ;-)

Doch doch, das Bike gefällt mit gut.

Viel Spaß
GF

Hallo,
alltagstauglich muß schon sein, wenn ich erstmal wieder täglich zur Arbeit fahre (morgens um 5.45 Uhr in Berlin) lautet das Motto "sehen und gesehen werden". Das Bike wird entweder in meiner Wohnung oder bei der Arbeit auf einem abgesicherten Betriebsgelände stehen, also nichts mit Kids und Bolzenschneider. Sollte es trotzdem geklaut werden greift noch meine Versicherung. Mit der Leuchte bin ich zufrieden, welche bringt denn mehr Lichtausbeute?
MfG
Maggi
 
maggi>B schrieb:
Hallo,
alltagstauglich muß schon sein, wenn ich erstmal wieder täglich zur Arbeit fahre (morgens um 5.45 Uhr in Berlin) lautet das Motto "sehen und gesehen werden". Das Bike wird entweder in meiner Wohnung oder bei der Arbeit auf einem abgesicherten Betriebsgelände stehen, also nichts mit Kids und Bolzenschneider. Sollte es trotzdem geklaut werden greift noch meine Versicherung. Mit der Leuchte bin ich zufrieden, welche bringt denn mehr Lichtausbeute?
MfG
Maggi

Die hellste Nicht-Dynamo-Lampe mit STV-Zulassung dürfte die Sigma-Mirage sein. Hat allerdings einen dicken Akku (passt aber in den Flaschenhalter). Eine Alternative wäre noch die Verwendung eines Nabendynamos und damit ohne Akkugenerve. Hier ist die Helligkeit generell höher (hoher Wirkungsgrad und langsam fährst du ja auch nicht).

Denk mal über ein vorderes Schutzblech nach (gibts auch als Steckversion).

LG:GF
 
Zurück