Ich bin es gefahren: Cannondale GEMINI 1000!!! *freu*

Original geschrieben von Samoth
dann hat das scotty wohl auch den völlig deplazierten drehpunkt?

Also entschuldingung ich will hier niemandem auf den Schlips treten, aber kann mir mal einer erklären wieso dieser Drehpunkt falsch plaziert sein sollte???
Das ist meiner Meinung die einzig ware Plazierung, da durch die deutlich längere Schwinge das Rad erheblich weniger wippt, als wenn der Drehpunkt direkt am Tretlager ist.
Bevor ihr jetzt auf mich einprügelt: Mein Teil hat den Drehpunkt am Tretlager, und das G-Zero meines Freundes an bekannter Stelle. Das G-Zero wippt auch bei nicht ganz rundem Tritt so gut wie gar nicht, meins wippt immer leicht (vergleichbare Dämpfer bei gleicher Einstellung!). Pedalrückschlag ist bei beiden so gut wie nicht zu spüren und wenn, dann nur sehr gering und nicht störend.

Gruß, Nils.
 
mal ehrlich jungs,
das bike is doch echt potthässlich, und hat vor allem mit dem echten gemini (mit den 2 dämpfern) nix mehr zu tun!

ich find die kiste echt nur bäh!!!!!:bier:
 
Also, ich muss sagen, das Gemini sieht in echt um einiges besser aus! Allerdings mal was zu Cannondales Federgabeln, wieso sollte da nicht ne üblich reinpassen? hab das Teil ja gesehen und das Steuereoh ist so fett wie immer, soweit ich weis, bastelt CD schon was neues, also mit dem üblichen Steuerohr, also müsste da ne Lefty (theoretisch schon reingehen). Was ich aber gelesen habe ist, dass CD nicht den Bedrieb von Gabeln einstellen will, ganz im Gegenteil die wollen oder besser gesagt haben die herstellung von den Distancehüllsen, die benötigt werden um andere Gabeln einzubauen, eingestellt wurde (seit 2002), um die eigenen Gabeln besser zu vermarkten. Cu
 
Wie ich mal wieder die Websiet besucht habe,ahb´ich mir gleich gedacht:
Das muss ja fett sein!
HERZLICH GLÜCKWUNSCH...so viel Glück muss man haben....
Naja,zu Cannondale:
Ich hab´bis jetzt gar keine Probleme,und mein Dad hat sein f900 schon seit 5Jahren und es hat gar nix,auch noch bie mangelnder Pflege.
Naja,wer will in das neue Monster von C eine Fatty oder Lefty reinmachen......;):confused: :confused:
Die sind für CC.
Neeeeeeeee,da muss ne Bomber ein und das war´s,.... ;)
Gruß Reno
 
@reno
was meinst du mit "herzlichen glückwunsch..."?

das mit der bomber ist gut und schön (ich fahre selber eine z1 + bin SEHR zufrieden!) aber dann müsste man vorne auch die nabe tauschen, da die psylo 02 sl im gemini "leider" eine steckachse hat.

bin mal gespannt wie sich das ganze auf eine 200mm scheibe auswirkt...
 
hey, ich hab mein erstes bike auch gekauft, weil es mir GEFIEL und nicht, weil specialized drauf stand. damals wusste ich noch nicht was es alles geben kann und hab mich nur auf das design und das (für mich) damalige einzigartige, gefederte fahrgefühl verlassen.

so und nicht anders werde ich für mich auch neuanschaffungen bewerten. gut, dass forum ist ein grosser teil den ich in all diese dinge mit hineinfliessen lasse, aber hauptsächlich zählt am schluss eben doch der eigene eindruck.

nun zu deiner frage: ich denke das ich nicht ganz so "geil" darauf wäre, weil ich nicht wüsste wie dieser "noname" hersteller (wenn es denn einer wäre; und ich rede nicht von kona, rm, spec...[ich bezeichne diese marken nicht als billighersteller sondern als mindestens ebenbürtig!]) seine rahmen baut/prüft, etc... ich hätte einfach kein vertrauen - sry. bei cd ist das ein wenig anders. mein händler ist hier am ort und kann mir seine meinungen und erfahrungen mitteilen. wenn ein neues rad erscheint, dann kann ich es easy probefahren und mit ihm diskutieren - ich fühle mich einfach wohl. klaro, andere händler machen das auch, aber es gibt hier eben nur den einen kompetenten den ich ohne auto erreichen kann und der verkauft nun mal überzeugt und schon seit langem cd. warum soll ich also nicht davon "überzeugt" sein, wenn mein gefühl ja sagt?

wenn hier einige gepostet hätte, das cannondale bikes (NICHT coda!) einfach nur ******** sind, weil sie nicht halten oder nach einiger zeit macken haben oder, oder, oder...

ABER was ich hier regelmässig lese sind dinge wie z. b. "cd rahmen sind gut" "ich bin zufrieden - schon seit x jahren".

die restlichen parts an diesem bike sind nicht von cd (bis auf die sattelstütze *g*) und auch hier im forum recht beliebt (magura fr, xt naben, tubeless, mavic...)

diese ganze ansicht geschieht aber nur OHNE blick auf den preis, eines cd-rades!!! ;-)

btw. das mit der abzocke kann man sehen wie man will - wo cd den preis gerechtfertigt weiss ich auch nicht (s. topic mit "2500 € weiter oben).
 
Hi Samoth,

Du hast völlig recht. Lass Dir Deine Meinung von ein paar "ewigen Nörglern" nicht madig machen. Wenn Du, wie Du schilderst von dem Bike begeistert bist, obendrein noch Vertrauen zu Deinem Händler und zur Marke CD hast, was sollte Dich dann abhalten, Dir Deinen Wunsch zu erfüllen.
Ich habe auch zwei Jahre lang ein SV gefahren. Bis auf die Headshockgabel war das ein geiles Bike. Die Beschichtung des Rahmens war das Beste was ich bisjetzt hatte. Selbst nach 10T-km war kein einziger Lackabplatzer oder Einschlag zu sehen.

Und die Rahmenqualität von CD selbst steht ohnehin außerhalb jeglicher Zweifel.

Da Du derjenige bist, der das Bike sowohl bezahlt als auch fahren wird, muß Dir das Bike passen und gefallen - nicht den anderen !

Also - nur zu - und dann viel Spaß damit !
 
Hi Samoth

ich würde an deiner stelle nicht das 1000 modell nehmen !
ich bin es gefahren und muß sagen die psylo ist mit den 170mm
federweg hinten total überfordert. du kannst daher das potential des rahmens mit der psylo garnicht ausnutzen.

warte lieber bis es vom gemini ein framekit gibt.
dann kannst du dir ne neue manitou mit 1 1/2 zoll steuerrohr und 150mm federweg reinmachen. das gemini ist nämlich schon auf
1 1/2 Zoll standart vorbereitet.

oder du wartest noch so lange bis die neue gabel von cannondale
fertig ist!! hat ca. 150mm und leftytechnik.

du kannst natürlich auch noch sparen und dir wie ich das 2000er
rauslassen.
pbpic22168.jpg
 
Ich les wohl nicht recht!! O.K., ich bin ja noch nicht lange hier zu Gast, aber da muss ich wohl doch mal intervenieren... Wieso willst du denn dein schönes Geld für so einen Mist rauswerfen?? Fahr den lieber noch mal und dir wird auffallen, dass der 1. ) nicht steif und 2. ) beschissen ausgestattet ist, wie das eben bei Cannondale so üblich ist ( Nicht das mit der Steifigkeit, aber das mit Scheiß- Komponenten für viel Geld... ) - Was sagt mein Lieblingshändler immer zu Cannondale: " Alu- Schrott aus Holland, und die Firmenleitung ist ´ne Unterabteilung von Scientology... ". Im übrigen verweise ich auf den aktuellen Test in der bike... Mach dich nicht unglücklich, es gibt so viele geile bikes, die auf dein Erspartes warten. Nichts für ungut, ;)
 
Original geschrieben von currywurst4
.Im übrigen verweise ich auf den aktuellen Test in der bike... Mach dich nicht unglücklich, es gibt so viele geile bikes, die auf dein Erspartes warten. Nichts für ungut, ;) [/B]

Du armer du glaubst wohl wirklich alles was in der bike steht oder? geh mal zu einem cannondale händler leih dir das gemini übers wochenende aus und fahr es mal. Und sag mir dann
was du von der steifigkeit hälst.

ok ok der preis ist wirklich etwas heftig aber sag mir bitte ein bike das eine ähnliche performance bei gleichzeitig relativ geringem gewicht bietet!
Und komm jetzt nicht mit dem nicolai-schrott oder so versender-kram

auserdem wenn das bike schlecht wäre würde ich es bestimmt nicht fahren, da ich mir aussuchen kann was ich fahren möchte
und glaub mir ich hab schon viele bikes getestet.
 
Hi!


Ich kann das Bike natürlich jetzt nicht richtig beurteilen, aber erklär mir mal einer, was an diesem Eingelenker mit hohem Drehpunkt besonderes sein soll? Und wenn ich mir einen anständigen Viergelenker von Nicolai nach meinen Wünschen zurechtschweissen lasse ( oder von einem anderen wie z.B. devil etc. ), oder was von Pacific/ Chaka/ Outlaw habe ich wahrscheinlich mehr Bike fürs Geld! Die Liste läßt sich beliebig lange fortführen...
Trotzdem ( zumindest das Rote ) ein schönes Bike!


Gruß und
 
@brain

was soll denn an der ausstattung des high-octane besser sein?

dämpfer is so ein schrottiger dnm < > fox rc
uralt boxxer pro < > supert pro
magura louise fr < > hayes fh mit 8" scheiben
alex dh felgen < > mavic d321
scott = noname naben < >hügi fr +formula
lenker scott < > easton EA70 monkey
vorbau kalloy < > F.U.N.N.
steuersatz noname <> cane creek
race face prodigy <> shimano xt
umwerfer +schaltung lx <> xt

also für mich sieht die rechte seite um einiges besser aus
vielleicht sihst du das ja anders.

die race face kurbel ist ja wirklich nichts besonderes :
1.) hässlich
2.) schwer
3.) zu teuer für den preis bekommst du ne bessere fsa



@lazer

Danke das dir mein bike gefällt ist halt geschmacksache.
Die meisten leute sind halt nicht objektiv genug und würden sagen: "booh wie hässlich oder so ein schrott " und das nur weil cannondale drauf steht.

klar können andere firmen auch anständige eingelenker konstruieren aber haben die dann auch auf die rahmengröße angepasste rohrsätze?

bestehen deren rahmen auch 200 000 lastzyklen in den prüfungen? oder zerbröseln die etwa schon nach 20 - 30 tausend wie die meisten?

denk mal drüber nach!
 
Hi!


@Psycho:

Gerade das, was Du ansprichst, das "Customing", kann bei kleineren Betrieben viel besser realisert werden und ist bei den "Grossen" meistens nur Augenwischerei in Form von "3 Grössen zur Auswahl" ( überspitzt formuliert ). Bei den Kleineren kann man sich da von der Geomtrie bis zum Rohrsatz alles aussuchen!
Das Rohrsätze der Rahmengröße und den geänderten Geomteriedaten/ Belastungen angepasst sind, halte ich übrigens für einen selbstverständlichen Standard; die Belastungstests kommentiere ich mal nicht...
Ansonsten halte ich das Konzept des Gemini nicht gerade für bahnbrechend, gerade von Cd, die sich selber so gerne mit ihrer Innovationsfähigkeit rühmen, könnte man mehr erwarten!
Aber, Bikekauf hat eben auch viel mit persönlichem Geschmack zu tun und wenn es sich ordentlich fährt und Du zufrieden bist, scheint es ja zumindest für Dich zu passen - und das ist die Hauptsache!


Gruß und
 
danke an die "anständigen" poster! mit threads wie "schaut ******** aus" und der ständigen müll-weil-cd rechtfertigung ist keinem und schon gar nicht einem potentiellen käufer geholfen.

mein grund nicht das 2000er zu wählen ist ganz klar, die tourentauglichkeit, die bei mir noch gegeben sein muss! deswegen auch das gemini 1000 mit kleinen änderungen. so sieht es momentan aus:

-> hayes disx (200mm vorne, 160mm hinten)

-> sram 9.0sl grip shift vorne und den passenden sl umwerfer
hinten.

die psylo bleibt vorerst wegen dem lockout und der steckachse, da ich es mir nicht leisten will und zur evtl. neuen gabel noch ein neues laufrad kaufen will. scheinbar tut die gabel den VON UNS geforderten dienst, im rad eines freundes, ohne mucken weswegen ich mich auch ohne grosses nachdenken von meiner z1 abwende. trotzdem danke für den tip @psycho, ich weiss eine mz WIRKLICH zu schätzen!

wie sich alle komponenten im einspiel geben muss und wird sich noch zeigen, denn schliesslich ist das ganze noch recht neu.

über den rahmen selbst kann ich nur positiv berichten. alles in allem scheint mir das ganze design (ob nun kopiert oder nicht!) durchdacht. hier möchte ich nur auf das 1,5" schaftrohr verweisen - wieviele haben das sonst noch?

@curry
wenn psycho nicht auf die gekaufte kompetenz der (mountain)bike hingewiesen hätte, würde ich das nun nachholen. diesen mags habe ich anfangs auch noch ein gutes stück lang geglaubt. was rede ich? es waren die götter! aber zum glück ist der mensch (ich) lernfähig. btw. dazu gab es mal einen schicken thread hier!

zu den meinungen WAS jeder händler über seine produkte und über andere zu sagen hat sollte man eigentlich kein wort verlieren. jeder denkt wohl er ist der beste und hat eben mehr oder weniger schlagkräftige argumente. wenn die argumente dann noch mit fakten ("Alu-Schrott aus Holland, und die Firmenleitung ist ´ne Unterabteilung von Scientology...") belegt werden ist das noch um einiges glaubwürdiger für den kunden.

gut, ich gebe es zu - ich bin erst seit diesem jahr den teueren cd´s erlegen und ich werde wohl oder übel die (vielleicht) schmerzliche erfahrung machen müssen wie "schlimm" es sein kann cd zu fahren! ;-)

@psycho
wir sind wohl die einzigen geminis hier? na dann, auf gute zusammenarbeit! ;-)
 
Original geschrieben von LASER
Hi!


@Psycho:

Gerade das, was Du ansprichst, das "Customing", kann bei kleineren Betrieben viel besser realisert werden und ist bei den "Grossen" meistens nur Augenwischerei in Form von "3 Grössen zur Auswahl" ( überspitzt formuliert ). Bei den Kleineren kann man sich da von der Geomtrie bis zum Rohrsatz alles aussuchen!
Das Rohrsätze der Rahmengröße und den geänderten Geomteriedaten/ Belastungen angepasst sind, halte ich übrigens für einen selbstverständlichen Standard; die Belastungstests kommentiere ich mal nicht...
Ansonsten halte ich das Konzept des Gemini nicht gerade für bahnbrechend, gerade von Cd, die sich selber so gerne mit ihrer Innovationsfähigkeit rühmen, könnte man mehr erwarten!
Aber, Bikekauf hat eben auch viel mit persönlichem Geschmack zu tun und wenn es sich ordentlich fährt und Du zufrieden bist, scheint es ja zumindest für Dich zu passen - und das ist die Hauptsache!


Gruß und

ich habe auch immer gedacht das alle firmen für jede rahmengröße einen extra gebutteten rohrsatz verwenden.
fakt aber ist fast alle haben nur einen rohrsatz der dann vorne und hinten jeweils gekürtzt wird.

du hast natürlich recht das custom-schmieden dir ein bike mit geometrie und rohrsatz nach wahl bauen können.

aber kannst du wirklich sagen ,wie sich das fahrverhalten, handling des bikes verändert wenn der radstand um 1cm länger oder der steuerwinkel um 1 grad steiler ist???

ich kann es nicht. ich kann mich nur auf ein bike setzen, fahren und dir hinterher sagen wie das fahrverhalten ist... und ob ich damit gut zurecht komme oder nicht.
 
Hi!


Nochmal: Wenn es für Dich passt - perfekt! Alles andere spielt ja eigentlich keine Rolle, gefallen wirds Dir ja sowieso, sonst hättest Du es auch nicht gekauft...
Ihr habt natürlich Recht, Cd ist hier nicht gerade beliebt, wäre das Bike anders gelabelt, hätten wahrscheinlich viele gejubelt -
mein Kritikpunkt an dem Bike ist hauptsächlich der Preis, da bekomme ich ja ein Intense für und das ist dann schon fast keine Geschmackssache mehr;)


Gruß und
 
Zurück