Ich brauch hilfe bei der Federgabelentscheidung!

zockbock

Sattelschlepper
Registriert
11. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt in Hesse
Ich bin in den Genuss eines kleinen Geldsegens gekommen (Finanzamt sei dank!!) und da ich unsrer Wirtschaft was gutes tun will, muss ich's natürlich gleich wieder unter's Volk bringen.

Also auf'n Punkt, 'ne neue Gabel muss her! Nur welche? Ich habe 2 Kandidaten in die engere Wahl gezogen.

Kandidat 1: Rock Shox
REBA Team U-Turn Air PopLoc 85 - 115 mm 2007
http://www.bike-discount.de/shop/k277/a3032/reba_team_u-turn_air_poploc_85_-_115_mm_2007.html

Kandidat 2: FOX
32 F100 RLC Disc Only
http://www.bike-discount.de/shop/k277/a4148/32_f100_rlc_disc_only.html

Und jetzt kommt ihr ins Spiel!

Welche würdet Ihr nehmen und warum?
Wer von euch hat eine der beiden Gabeln oder vielleicht sogar alle zwei und was habt ihr damit für Erfahrungen machen können?

Gruß
zb
 
Ich bin noch keine der beiden Gabeln gefahren und kenne auch niemanden, der diese Modelle fährt, jedoch würde ich aufgrund der Federwegsverstellung zur Rock Shox raten.

Wenn es bergauf geht oder irgendwann der Rahmen gewechselt werden sollte, ist die Einstellbarkeit klar von Vorteil.
 
fox. fahre frlc 80. kenne nix feineres. zudem ist der preis den du da hast für aftermarket sensationell.
 
Ich bin von den Foxgabeln etwas genervt. Fahre eine Talas RL. Die muß tatsächlich jedes Jahr in die Inspektion, weil sie anfängt zu ölen. Beim letzten Mal wurden die Gleitlager gegen neue extra angepaßte Keramicteile ausgetauscht. Eine jährliche Revision ist zwar sowieso empfohlen und gilt für andere Hersteller auch, aber vor 2 Jahren habe ich mir eine Manitou Skareb gebraucht bei ebay gekauft und nie zur Revision gegeben. Das Ding funktioniert einwandfrei, ölt nicht und hat eine schöne Performance. Man sollte seine Sachen zwar pflegen und in Ordnung halten, aber es ist auch ein gutes Gefühl wenn man mal drauf verzichten kann und sich trotzdem drauf verlassen darf. Vor allem beim Preis der Foxgabeln.

Gruß Marc
 
Ich kann dir zur Reba raten, fahre die Team-Air-U-Turn selbst seit zwei Jahren ohne Probleme, jährlich nen Ölwechsel, den man auch selbst erledigen kann, und gut ist's. Die Gabel ist ebenfalls sehr schön verarbeitet (das ist ja immer ein Fox-Argument) und von der Funktion her auch Top. Bin selbst schon einige Fox Gabeln gefahren, u.A. die 32 F100 RL, 32 Talas RL und keine war besser als die Reba, der Preisunterschied nicht zu spüren. Übrigens gibts die Reba U-Turn auch schon für 499€ (Modell 2008) bei Bike-Components und Actionsports.
Grüße
 
Hallo,

es gibt zwei Sachen, die Du vielleicht noch beachten solltest:
Meiner Erfahrung nach ist die Fox mit Lockout wirklich knallhart, bei meiner Reba (hatte allerdings eine SL), hat es im Lockout etwas mehr gewippt.
Das ist sicher Geschmackssache. Hat beides seine Vor- und Nachteile.
Zweitens: Für die Reba gibt es einen Lenkerhebel, bei der Fox muss man für den Lockout an den Holm greifen. Auch hier wieder: Geschmackssache. Wer den Lockout oft aktiviert und deaktiviert, wird sicher den Poploc-Hebel mögen.

Gute Gabeln sind es sicher beide, zumal die Qualität von Rockshox mit den Rebas inzwischen sehr gut geworden ist. Von der gefühlten Wertigkeit her ist Fox aber immer noch eine Liga für sich. Der Wartungsaufwand und die Möglichkeit, den Service nur bei einem Händler in Deutschland machen lassen zu können, ist natürlich nicht so verlockend.

Viele Grüße
Sam
 
Ich bin in den Genuss eines kleinen Geldsegens gekommen (Finanzamt sei dank!!) und da ich unsrer Wirtschaft was gutes tun will, muss ich's natürlich gleich wieder unter's Volk bringen.

Also auf'n Punkt, 'ne neue Gabel muss her! Nur welche? Ich habe 2 Kandidaten in die engere Wahl gezogen.

Kandidat 1: Rock Shox
REBA Team U-Turn Air PopLoc 85 - 115 mm 2007
http://www.bike-discount.de/shop/k277/a3032/reba_team_u-turn_air_poploc_85_-_115_mm_2007.html

Kandidat 2: FOX
32 F100 RLC Disc Only
http://www.bike-discount.de/shop/k277/a4148/32_f100_rlc_disc_only.html

Und jetzt kommt ihr ins Spiel!

Welche würdet Ihr nehmen und warum?
Wer von euch hat eine der beiden Gabeln oder vielleicht sogar alle zwei und was habt ihr damit für Erfahrungen machen können?

Gruß
zb



Hallo,

du vergleichst Äpfel mit Birnen, da die Fox 100mm, die RS im Federweg aber einstellbar ist. Du solltest da die RS Reba Race nehmen. Die kostet mit Motion Conroll, Floodgate und Poplock Hebel im Handel evtl 450 Euro. (Aftermarket)

MfG Peter
 
Danke an alle!
Ihr habt mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen!
Ich werde mir die REBA Team Dual Air PopLoc 100 mm 2007 kaufen. Für 450 Öre!
Danke nochmal und viel Spass!
Gruß
zb
 
Sicher ne gute wahl!
Das ne fox noch ne stufe höher ist als ne reba würde ich nicht unterschreiben, es sei den es geht um die jährlichen Inspektionskosten .-)
 
Zurück