ich finde N I R G E N D W O einen passenden dämpfer was soll ich tun?

Registriert
12. November 2012
Reaktionspunkte
2
hi liebe community,

für den sohn meines besten freundes haben wir ein specialzied status GROM gebraucht erworben.

https://www.specialized.com/us/en/status-grom/p/93287?searchText=93715-5101&color=187209-93287
der x-fusion dämpfer der im bike verbaut war ist schrott. der lässt sich nicht mehr nutzen, innen total zerfetzt. ersatzteile lassen sich nicht mehr kaufen.

das bike hat ein dämpfer einbaumaß von 222 X 50 (siehe bild der breschreibung).

Screen Shot 2021-10-29 at 2.41.42 PM.png



ich finde nirgends einen passenden dämpfer mit diesen maßen. ich habe überall gesucht, keine chance. jetzt frage ich mich ob es möglich ist einen dämpfer mit zum beispiel 222 x 63 einzubauen. das bike hat dann mehr federweg aber vielleicht lässt es sich trotzdem fahren?

ich habe wirklich sorge, dass wir knapp 700 euro zum fenster herausgeworfen haben, weil wir keinen dämpfer mehr für das bike auftreiben können.

vielleicht habt ihr ja ein paar tips für mich.

danke im vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
das macht bei einem Stahlfeder-Dämpfer eine ausreichend dicke Plaste-Scheibe auf der Kolbenstange?

Nebenan wird das für nen 200x57 durchexerziert
https://www.mtb-news.de/forum/t/monarch-rt3-hub-umbauen.951176/
bzw.
https://www.pinkbike.com/u/PHeller/blog/air-shock-stroke-adjustments-via-bumpers-what-changes.html
ich würde mir einen günstigen 222x63 Stahlfeder-Dämpfer suchen und zwischen Federteller und Gummi-Puffer 13mm Hartplastik einbauen.

Das geht bei einem Luftdämpfer an sich genauso, nur mit ggf. deutlich höherem Aufwand um einen Spacer einzubauen.
 
da ich gerade mit dem selben problem zu kämpfen habe und auf den thread gestossen bin wollte ich nachfragen wie du es final gemacht hast?
 
Lemon Shox in Nürnberg ist X-Fusion Service-Partner. Vielleicht können die den vorhandenen Dämpfer wieder fit machen?
Das mit den Spacern auf der Kolbenstange eines Coil-Dämpfers funktioniert. Geschlitzt kann man sie einfach auf die Kolbenstange clipsen. Bis 5mm hab ich schon selbst getestet.
 
Vielen Dank für Eure Nachrichten.
Lemon Shox hat mir der OnlineSupport von X-Fusion auch mitgeteilt. Werde ich mich mal in Kontakt setzen.
Lemon Shox in Nürnberg ist X-Fusion Service-Partner. Vielleicht können die den vorhandenen Dämpfer wieder fit machen?
Das mit den Spacern auf der Kolbenstange eines Coil-Dämpfers funktioniert. Geschlitzt kann man sie einfach auf die Kolbenstange clipsen. Bis 5mm hab ich schon selbst getestet.
Ich kenn mich micht Coil-Dämpfner nicht so aus. Bisher nur Luft gefahren. Findet man da auch was für 30kg Federgewichte?
 
Zurück