- Registriert
- 18. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe eine etwas ausergewöhnliche Frage und benötige dazu einmal euren fachmännischen Rat!
Ich habe früher schon Grip-Shift und auch Rapid-Fire Shifter benutzt bin dann jedoch zufällig durch einen Freund auf die 93´XT Daumenshifter gestossen.
Für mich war klar: Die muß ich haben!
Nach langer Suche bin ich dann doch auch tatsächlich auf ein nagelneues Paar gestoßen und habe sofort zugeschlagen!
Soviel zur Vorgeschichte....
Nun ist es an der Zeit das ich mich nach einem neuen Schaltwerk umsehen wollte.
Da ich mich eine längere Zeit nicht mehr mit der Materie beschäftigt habe stehe ich nun vor einem echten Rätsel.
Ich weiß das es die Typen XTR 970 u. 971 sowohl mit kurzem als auch mit langem Käfig gibt und das sie 7-/8-/9-fach kompatiebel sind.
Die Frage die mir jedoch schwierigkeiten bereitet ist: Welches der Schaltwerke ist vom System mit Daumenshiftern (kann man nach Bedarf auch stufenlos einstellen)kompatiebel???
Benötige ich die "invers" oder die andere Variante? Ist ein langer oder ein kurzer Käfig besser?-> Wo liegen die Vor- und Nachteile der versch. Käfiglängen?
Ich weiß echt nicht mehr weiter....
Im vorraus vielen Dank für eure Hilfe
ich habe eine etwas ausergewöhnliche Frage und benötige dazu einmal euren fachmännischen Rat!

Ich habe früher schon Grip-Shift und auch Rapid-Fire Shifter benutzt bin dann jedoch zufällig durch einen Freund auf die 93´XT Daumenshifter gestossen.
Für mich war klar: Die muß ich haben!
Nach langer Suche bin ich dann doch auch tatsächlich auf ein nagelneues Paar gestoßen und habe sofort zugeschlagen!
Soviel zur Vorgeschichte....

Nun ist es an der Zeit das ich mich nach einem neuen Schaltwerk umsehen wollte.
Da ich mich eine längere Zeit nicht mehr mit der Materie beschäftigt habe stehe ich nun vor einem echten Rätsel.
Ich weiß das es die Typen XTR 970 u. 971 sowohl mit kurzem als auch mit langem Käfig gibt und das sie 7-/8-/9-fach kompatiebel sind.
Die Frage die mir jedoch schwierigkeiten bereitet ist: Welches der Schaltwerke ist vom System mit Daumenshiftern (kann man nach Bedarf auch stufenlos einstellen)kompatiebel???

Benötige ich die "invers" oder die andere Variante? Ist ein langer oder ein kurzer Käfig besser?-> Wo liegen die Vor- und Nachteile der versch. Käfiglängen?
Ich weiß echt nicht mehr weiter....

Im vorraus vielen Dank für eure Hilfe
