Ich hab' es getan: BETD Link am Specialized FSR XC Pro

Speci

Pappnase
Registriert
22. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

nach langem Zögern habe ich mir jetzt den BETD Link bestellt und gestern eingebaut. Die ersten beiden Testtouren an der Isar gestern und heute waren bombastisch!
Die Trails bügele ich jetzt runter wie ein Irrer - Glück gehabt, dass mir niemand entgegenkam. Was ja Samstags an der Isar nicht so selbstverständlich ist.

Zum Setup:
Auf der diesjährigen Transalp hat sich die original-eingebaute SID XC veranschiedet. Nicht wirklich verabschiedet, aber das Ansprechverhalten war miserabel und die Kennline eben für XC gemacht. Beim Fimberpaß runter kommt da nicht nur Freude auf.
Was bietet sich als Ersatz besser an als eine der letzten Psylo XC mit Canti-Sockeln? Gekauft, eingebaut, probegefahren - geht so. Die Steigfähigkeit am Berg ging gegen "miserabel", bergab wurde das Rad unruhig. Und die bike würde den Lenkwinkel als "Langholzlaster" beschreiben. Aber die Lösung lag ja schon zu Hause.
(unten geht's weiter)
bike_seite.jpg


Das Heck muss hoch! Da bieten einige Hersteller Lösungen an. Die beste ist m.E. (und das meint auch MTBReview.com) definitiv die von BETD. Wenn das Ding nicht so teuer wäre. Aber was tut man nicht für seinen Spaß...
Also bestellt, eingebaut, probegefahren - das Ding ist schlichtweg der Hammer. Jetzt habe ich einen immer noch recht leichten XC Renner mit mega-viel Federweg. Das Tretlager kommt gut 3 cm höher (wer ein FSR aus dem Jahr fährt weiß das zu schätzen), die Fahrt wird wesentlich agiler. Nur bergauf ist's jetzt nicht mehr so einfach...
(unten geht's weiter)
BETD_closeup.jpg

Der Dämpfer braucht entschieden mehr Druck - ich hoffe, das schadet ihm nicht. Ansonsten - einfach geil! In der Kombination mit der Psylo wärmstens zu empfehlen.
Mehr Bilder gibt's auf meiner Website
 
Zurück