Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo guten Abend!

Also bin ganz neu hier..hab heute mein neues Bike bekommen. Jetzt bräuchte ich mal paar gute Tipp´s von euch. :)

Also erstmal würde ich gerne wissen

- was ich am Anfang alles beachten sollte
- was ich noch einstellen muß
- ob man an der Kette noch irgendwas einstellen muß..hab lange gebraucht bis ich sie drauf hatte
- wie ich es am besten Pflege und so weiter (also das es ein langes Leben vor sich hat)

So das wars erst mal..würde mich freuen wenn mir ein paar Profis weiterhelfen könnten denn leider hab ich halt noch null Ahnung.

Dankeschön schon mal.. :p
 
schön! bike im internet gekauft und keine ahnung...
es gibt - abgesehen von diesem forum, wo dir viel lektüre bevorsteht - eine ganze reihe an internetseiten mit viel information.
- die seiten der mtb magazine
- torstens seite: www.mountainbike-page.de
mal als anfang
 
tja so ist das halt..ist das denn so schlimm? Hab ja lange geschaut und nicht gleich das erste gekauft.

Naja dann werde ich dort mal schaun aber wenn jemand noch Tipps hat..wäre nett. :)
 
Soo schlimm ist das jetzt nicht ;) Wir werden Dir schon helfen können wenn Du Fragen hast. Aber ein guter Händler ist schon was wert.

Als erstes würde ich mal kontrollieren ob alle Schrauben festgezogen sind. Ich bin mal mit jemand gefahren der hat sein Rad auch im Internet gekauft und es dann ausprobiert, da klappte beim Fahren einer kleinen Stufe der Lenker nach unten weil die Schrauben wohl nicht richtig festgezogen waren. Ist aber zum Glück nichts passiert. Normalerweise bräuchte man dazu einen Drehmomentschlüssel, wenn die Schrauben fest sind dann lass sie so wie sie sind, weil man sie auch nicht zu fest anziehen darf.

Schaltung und Umwerfer sollten eingestellt sein, Du wirst aber beim Schalten merken wenn da was nicht richtig sein sollte. Einstellen musst Du die Federgabel (Zugstufe, Druckstufe, Vorspannung der Feder oder Luft wenn es eine Luftfedergabel ist). Die richtige Sattelhöhe ist auch wichtig, also ein Pedal nach unten und die Ferse aufs Pedal stellen. Das Bein muß dann fast ganz gestreckt sein. Die Bremsen kontrollieren ob da alles richtig eingestellt ist.

Zur Pflege: Die Federgabel immer sauberhalten (auch unter den Gummidichtungen) und mit geeignetem Öl (z.B. Brunox) ölen. Kette, Ritzel und Kettenblätter mit Lappen saubermachen und Kette mit Kettenöl ölen. Wenn die Kette durch Regen oder waschen nass wird, trockenreiben sonst rostet sie. Umwerfer und Schaltwerk auch ab und zu ölen.
Einmal im Jahr oder je nach Beanspruchung sollte dann etwas mehr gemacht werden, also Naben neu fetten, Steuersatz fetten, Gabel neu fetten und Öl nachfüllen oder austauschen, Sattelstütze saubermachen und leicht einfetten.

Das war jetzt ganz allgemein, wahrscheinlich hab ich auch noch was vergessen. Wenn Du was ganz spezielles wissen willst frag einfach nochmal.
 
@ Blauer Vogel


Dankeschön für deine Antwort. So etwas hatte ich gewünscht, echt nett von dir das du dir die Mühe gemacht hast. ;)

Naja also geliefert wurde es mit montiertem Hinterras..da hab ich jetzt auch nix mehr dran verändert. Schrauben usw scheinen fest zu sein. Naja und Voderrad mußte man ja eh nur den Schnellspanner festziehen..nur wenn ichs bisschen fester mache schleift die Scheibenbremse. :( So und Lenker hab ich halt so fest gezogen wie es ging. Ist das wirklich nicht so gut? Sollte ich es besser mit dem Drehmomentschlüssel festziehen?
Okay Sattel hab ich eingestellt.
Nur die Kette macht mir irgendwie Angst..wenn ich schalte trett ich manchmal ins lehre dann muß ich wieder entweder eins hoch oder eins runter schalten oder nicht zu fest reintreten..das ist doch auch nicht normal, oder?
Naja am Sonntag kommt ein Kollege wieder aus dem Urlaub der sich ziehmlich gut auskennt..der soll da am besten noch mal drüber gucken. :)
 
Deine Schaltung wird wohl noch eingestellt werden müssen ! Das ist aber normal und wird ab und an gerade am neuen Bike notwendig werden.

Hatte mein Rad im Laden abgeholt, alles Tipp Top und 150km später war die Schaltung, durch das fahren und schalten, fast nicht mehr zu benutzen ! Erst das aushängen des Schaltzuges, alle Schrauben auf die Nullstellung drehen und dann ja fast wie ne neu Instalation, haben wir das ganze hinbekommen.

Alleine die Tatsache das sich der Schaltzug etwas dehnt am Anfang macht das ganze schon notwendig.
 
Okay dankeschön @ Micro767
Mmmm..aber das is jetzt halt blöd da ich es ja im Internet bestellt habe. Kann ich damit jetzt zum Fahrradhändler fahren und der stellt mir das ein auch wenn ichs nicht dort gekauft habe???
 
Nicht jeder Fahrradhändler ist begeistert wenn da jemand mit einem Fahrrad aus dem Internet kommt und er soll es jetzt fahrbereit machen. Es kann sein dass mancher Händler das ablehnt (evtl. auch aus Haftungsgründen) oder sich zumindest gut bezahlen lässt. Es gibt aber sicher auch Händler die das problemlos machen. Vielleicht vorher mal anrufen und höflich fragen.

Aber probier doch mal selbst die Schaltung einzustellen. Hier eine Anleitung:
http://www.fahrradmonteur.de/content/kettenschaltung/index.html

Mit Scheibenbremsen kenn ich mich nicht aus. Der Schnellspanner soll schon schwer zugehen aber nicht so dass man all seine Kraft aufwenden muss um ihm zu zukriegen. Ich weiß ja auch nicht wieviel Kraft Du hast. Beim Lenker sind ja auch 2 oder 4 Schrauben und die sollen alle gleichmässig angezogen werden und bei 4 Schrauben über Kreuz anziehen wie bei den Radmuttern am Auto.

Wenn Du einen Kollegen hast der sich auskennt ist doch super, dann lass den doch mal gucken.
 
Hallo Bumbe.
Als erstes kommt es sicher darauf an, ob du ein Markenbike gekauft hast, oder einen, hm, sagen wir mal, ein Baumarktbike... :lol: Mein Bike sieht nur noch selten einen Schrauber, weil ich das meiste selber machen kann.
Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorgängern an, fragen kostet ja nichts.

Am besten ist es, wenn Du dir auch ein paar Grundkenntnisse aneignest. Die Schrauben solltest Du nicht einfach so fest wie möglich anziehen. Es gibt da einen schönen Spruch "Nach fest kommt ab." Gerade High-End Parts sind dabei sehr empfindlich. Die Idee mit dem Drehmomentschlüssel ist schon gar nicht mal schlecht.

Deine Schaltung scheint wirklich nach Einstellen zu schreien. Wenn Du's nicht selber hinkriegst, nicht so schlimm. Man kann alles lernen, und meistens macht es Spass und man lernt was dabei.

Schnellspanner...Hm, das könnte natürlich auch heissen, dass die Schnellspanner nicht so gut sind. Was hast Du denn für welche?

Und nun noch das wichtigste: Die meisten von uns helfen wirklich gerne, und sonst gibt es eine Suchfunktion. Die hat mir auch schon viel geholfen.

Viel Spass beim Biken und viel Spass mit dem neuen Bike.
 
@ Iceman

Danke für deine Hilfe...hab ein Scott Scale 50 gekauft..also ich denke mal kein Baumarktfahrrad. ;)

Und der Schnellspanner ist halt der Standartschnellspanner..hab also bis jetzt noch nix dazu gekauft..
 
Wenn die Scheibe vorne schleift:

unten am Bremssattel alle Schrauben lösen (sowohl die Befestigugsschrauben, als auch - sofern vorhanden - die Schrauben zwischen Postmount Bremse und IS2000 Adapter), Rad mit Scheibe einspannen, Bremse fest ziehen und bei gezogener Bremse die Schrauben wieder festdrehen. Das sollte eigentlich bei allen Bremsen funktionieren, bin mir atm aber nicht ganz sicher ob das nicht nur bei welchen mit automatischer Belagsnachstellung ist. Und ich weiss nicht, ob die Deore sowas hat.
 
@ FimaFeng

Dankeschön!

Ach und dann is mir noch was ganz dummes passiert. :confused:
Also ich versuche es mal zu erklären..also vorne die Gabel geht ja vorne durch die Passung vom Rahmen durch und dann wird der Lenker festgezogen (sorry ich kenn mich halt nicht aus :( ) so und das wackelt aber..weiß nicht wie ichs fest bekomme und heute hats mir voll dieses Kugellager zerfetzt jetzt hab ichs erstmal hingestellt, also hab ein neues gekauft das reingemacht aber das wackelt immer noch!! :heul:
 
Micro767 schrieb:
[...]Alleine die Tatsache das sich der Schaltzug etwas dehnt am Anfang macht das ganze schon notwendig.
Bei meinem Neuaufbau habe ich die Schaltung eingebaut und eingestellt. Vielleicht habe ich mal ein bisschen an den Einstellrädchen der Shifter gespielt, mehr aber seit ziemlich genau 2000 km, die der Tacho, den ich nicht von Anfang an hatte, gemessen hat, nicht mehr.
bumbe schrieb:
[...]Ach und dann is mir noch was ganz dummes passiert. :confused:
Also ich versuche es mal zu erklären..also vorne die Gabel geht ja vorne durch die Passung vom Rahmen durch und dann wird der Lenker festgezogen (sorry ich kenn mich halt nicht aus :( ) so und das wackelt aber..weiß nicht wie ichs fest bekomme und heute hats mir voll dieses Kugellager zerfetzt jetzt hab ichs erstmal hingestellt, also hab ein neues gekauft das reingemacht aber das wackelt immer noch!! :heul:
Naja, eigentlich zieht man ja auch nicht nur einfach den Vorbau fest, sondern man stellt vorher mit der Schraube oben auf dem Gabelschaft das Steuersatzspiel so ein, dass nix wackelt, wenn man das Fahrrad mit angezogener Vorderradbremse vor und zurück wackelt, und dass sich andererseits aber noch alles schön leicht dreht.

Btw.: Ich würde mit dem Fahrrad zu jemandem gehen, der sich auskennt, wenn ich so wenig darüber wüsste. Es kann nämlich lebensgefährlich sein, anderenfalls mit dem Bike derbst über die Piste zu brettern :eek:

Gruss,
Azrael
 
@ Azrael

Ja aber das is ja das Problem..ich hab die Schraube ja oben schön festgezogen und dann erst den Vorbau..trotzdem wackelt es noch. :(

Tja der der sich auskennt hat nie Zeit..aber ich werd ihn noch ma anrufen, is ja ein Notfall.. will mich ja nicht aufs Maul legen.... :confused:
 
Zurück