Ich möchte von T-ISDN auf T-Net umsteigen. Was muss ich beachten?

jona$

tiefflug!
Registriert
25. Februar 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
muenchen
Hallo,

wie gesagt, zur Zeit teilen wir uns in meiner 2er WG folgendes paket:

T-Online dsl flat classic ~ 10€
T-DSL 1000 am T-ISDN ~ 17€
T-ISDN Festnetztelefonanschluss mit Tarif call plus ~ 24€

Da wir unser Festznetztelefon nur sehr selten nutzen, möchten wir an diesem Punkt wenn möglich Geld sparen, sprich, wir wollen den T-ISDN Festnetztelefonanschluss mit Tarif call plus in einen
T-Net Festnetztelefonanschluss mit Tarif call plus umwandeln.

Hierfür müssen wir ja einmalig 59,95€ brutto zahlen, was sich aber durch die monatliche Ersparnis wiederrum rentieren würde nach einem guten halben Jahr.

Meine Frage nun: Müssen wir durch benannten Umstieg irgend eine Funktionseinbuße bei Telefon/Internet hinnehmen, oder wird irgend etwas anderes teurer?

danke für jede antwort :)
 
ich glaube, der billigste T-Com Analog-Tarif ist Calltime und kostet (satte) 19,95!! 4 Euro weniger und 60 Euro einmalige Gebühr - also in 15 monaten erst geld gespart! :(
(Ok, es sei denn du bekommst noch was für deine isdn-anlage/telefon(e))

Zusätzliche Einschränkungen sind nur die üblichen ISDN-Features die dann natürlich fehlen würden.
 
jona$ schrieb:
Meine Frage nun: Müssen wir durch benannten Umstieg irgend eine Funktionseinbuße bei Telefon/Internet hinnehmen, oder wird irgend etwas anderes teurer? :)
Die ISDN Features fallen weg, ich nutze davon aber nur den automatischen Rückruf, die Rufnummernanzeige kostet bei Analog IMHO extra, es ist nur ein Telefongespräch zur gleichen Zeit möglich. Im Privatbereich sind die ISDN-Features allerdings ziemlich entbehrlich.

Vor dem Wechsel mal die Konkurrenz checken (Arcor, Versatel, Hansenet). Im allgemeinen verlangen die keine Anschlußgebühr und preiswerter als die Telekom sind sie sowieso. Auf diese Weise hatte ich meinen teuren Telekom-ISDN Anschluß kostenlos entsorgt. Die Nummern kann man dabei behalten.
 
crumble schrieb:
ich glaube, der billigste T-Com Analog-Tarif ist Calltime und kostet (satte) 19,95!! 4 Euro weniger und 60 Euro einmalige Gebühr - also in 15 monaten erst geld gespart! :(
(Ok, es sei denn du bekommst noch was für deine isdn-anlage/telefon(e))

Zusätzliche Einschränkungen sind nur die üblichen ISDN-Features die dann natürlich fehlen würden.

ähh, ich glaube nicht.

der billigste T-Com Analog-Tarif heisst "Call Plus mit T-Net" und kostet 15,95 Euro... oder haben sie das etwa kurzfristig geändert? siehe hier:

http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHO...&itemLocator=Tarifuebersicht&headerSelection=
--> tariftabelle

also 8 Euro Ersparnis/Monat
 
citybiker schrieb:
Vor dem Wechsel mal die Konkurrenz checken (Arcor, Versatel, Hansenet). Im allgemeinen verlangen die keine Anschlußgebühr und preiswerter als die Telekom sind sie sowieso. Auf diese Weise hatte ich meinen teuren Telekom-ISDN Anschluß kostenlos entsorgt. Die Nummern kann man dabei behalten.

aber fällt dann nicht auch meine T-DSL Flatrate incl. T-DSL Anschluss weg?
 
jona$ schrieb:
aber fällt dann nicht auch meine T-DSL Flatrate incl. T-DSL Anschluss weg?
Natürlich, du bekommst dafür einen ADSL Anschluß:D Technisch gesehen ist der T-DSL Anschluß ein ADSL Anschluß. T-DSL ist ein reiner Markenname, wird aber als Ergebnis einer erfolgreichen Gehirnwäsche durch die Telekom auch als Synonym für die zugrunde liegende Technik verwendet.

Der Provider ist allerdings nicht mehr frei wählbar, sondern ist identisch mit dem Anschluss, d.h. bei Arcor-Anschluß muss man auch eine Flatrate von Arcor nehmen, usw.

Selbst der Telekom-Splitter + NTBA + Modem kann im allgemeinen weiter verwendet werden. Vom neuen Anbieter bekommt man natürlich auch einen Splitter/NTBA. Nur für den Fall, dass Splitter/NTBA/Modem fest mit der Wand verschraubt sind.
 
crumble schrieb:
bei call plus steht in der liste 0 Euro (ich nehme deshalb an, dass es den nicht mehr gibt...) :confused
... den Mauszeiger über Call Plus führen, im Kleingedruckten steht dann 15,95 für den Analoganschluss. Diese Art der Präsentation erzeugt jedenfalls viele hilflose Klicks und da kann die Telekom dann so schön viel Werbung an den Mann bringen.

Aber wie gesagt, in Ballungsgebieten gibt es inzwischen Alternativen zur Telekom.
 
seltsam. im opera (linux) steht da im popup nur
"
Call Plus

Monatlicher Grundpreis mit T-Net: 0 Euro
Einmaliger Bereitstellungspreis: 0 Euro
"
Mehr steht bei mir da nicht.
Das kleingedruckte unter CallTime (Monatlich 120 Freiminuten...) verursacht ja Augenschmerzen!

Kann das ein dritter mal überprüfen/bestätigen bitte. Wäre ja komisch wenn solche Infos bei einigen browser fehlen würde.
 
ähm und eine frage, die darauf aufbaut:

wenn ich nun tatsächlich von "call plus/t-isdn" auf "call plus/t-net" umsteigen sollte, brauche ich dann auch neue hardware? z.b. ein explizit analoges telefon?

oder kann ich mein isdn-telefon und alle weiteren geräte/kabel getrost so liegen lassen?

danke für antworten :)
 
dann brauchst du auch ein analoges telefon!
Es gibt nur Telefonanlagen die digital gespeist werden und analoge Geräte bedienen kann und Anlagen die analog gespeist werden und analoge Geräte bedienen kann.
Mir ist jedoch keine Telefonanlage bekannt, die analog gespeist wird und digitale Geräte bedienen kann.

Das analoge Gerät(=Telefon) kommt (meist) direkt in den Splitter rein, wo jetzt das ntba dranhängt.
 
Zurück