Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...

Welche Rahmenfarbe?

  • Blau

    Stimmen: 45 34,6%
  • Grün

    Stimmen: 48 36,9%
  • Orange/Schlamm

    Stimmen: 37 28,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...
Hat jemand Erfahrung mit Trägern von Topeak? Hab noch eine MTX-Tasche, bisher aber nur ein Beam Rack. Die Tasche könnte ich mir zum Pendeln ganz gut vorstellen...
Kompatible Schutzbleche wären dann auch interessant.
 
Hat jemand Erfahrung mit Trägern von Topeak? Hab noch eine MTX-Tasche, bisher aber nur ein Beam Rack. Die Tasche könnte ich mir zum Pendeln ganz gut vorstellen...
Kompatible Schutzbleche wären dann auch interessant.
Hatte eine MTX Tasche mit dem Topeak Rack auf dem Rennrad. Nach 10 Fahrten wieder demontiert, da sich die Trunkbag ständig losgerüttelt hat. Wäre dreimal fast runtergefallen.
 
Auf Dem Rack selbst hat die Tasche bei mir immer super gehalten, die Klemmung an der Sattelstütze war mir aber offroad nicht stabil genug gegen verdrehen und bei meinen Rahmenhöhen war mir auch der Schwerpunkt zu hoch. Daher die Idee mit dem fest montierten.
 
Auf Dem Rack selbst hat die Tasche bei mir immer super gehalten, die Klemmung an der Sattelstütze war mir aber offroad nicht stabil genug gegen verdrehen und bei meinen Rahmenhöhen war mir auch der Schwerpunkt zu hoch. Daher die Idee mit dem fest montierten.
Das hat sich bei mir auf schlechten Straßen am Rennrad losgerüttelt. Also die Tasche, nicht das Rack selbst. Ist dann immer nach hinten runtergerutscht. Ich schau mal, ob ich noch ein Bild finde.
 
Bild gefunden:)

So sah das aus, die Seitentasche hatte ich sonst allerdings nie ausgeklappt. Durch das Rütteln hat sich der gelbe Haken gelöst und die Tasche ist dann in der Schiene nach hinten gerutscht.
20200819_064126.jpg
20200819_064132.jpg
20200819_064137.jpg
20200919_161929.jpg
 
Kommt vielleicht auch etwas auf die Gepäckträgeraufnahme an, bzw. auf welcher Höhe die sind. Bei mir ist bei 35mm Reifen + Schutzbleche Schluss.




Sind das nicht hookless Felgen? Wär mir nix für pendelei.
Genau, sind hookless Felgen. Da ich aber eh nicht vorhabe mit viel Druck zu fahren, sehe ich da eigentlich kein Problem. Übersehe ich da etwas?

Der Fly Gravel scheint gar nicht an das Fairlight zu passen. Auf dem beigefügten Bild sieht es so aus als wäre die einfache Verbindung (weiß leider die korrekte Bezeichnung nicht) direkt mit dem Gepäckträger verbunden. Beim Fly Evo kann diese scheinbar gegen eine zweier Verbindung getauscht werden, die so an das Fairlight passt.

Edit: Ich sehe gerade, dass deine Antwort schon vor über einer Woche kam, sorry...
 

Anhänge

  • fly_gravel_02.jpg
    fly_gravel_02.jpg
    244 KB · Aufrufe: 72
Der Fly hat mMn doch immer nur eine 1er Verbindungsstrebe. Ist der Grund warum er Bullittfahrern immer empfohlen wird, weil da keine 2 Anschraubösen vorhanden sind …
Aber so Fest kannte ich das auch nicht. Ich habe aber nur Fly Evo und Classic hier
 
Bei meinem ist das so. Habe den Gravel von CNC. Habs mal auf dem Bild markiert (hab bei meinem die Madenschraube gegen eine normale metrische Schraube getauscht, da die Madenschraube nicht richtig geklemmt hat)
 

Anhänge

  • Screenshot_20220815-231726_Gallery.jpg
    Screenshot_20220815-231726_Gallery.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 72
Zurück