Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...

Welche Rahmenfarbe?

  • Blau

    Stimmen: 45 34,6%
  • Grün

    Stimmen: 48 36,9%
  • Orange/Schlamm

    Stimmen: 37 28,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .
Genau, sind hookless Felgen. Da ich aber eh nicht vorhabe mit viel Druck zu fahren, sehe ich da eigentlich kein Problem. Übersehe ich da etwas?

Der Fly Gravel scheint gar nicht an das Fairlight zu passen. Auf dem beigefügten Bild sieht es so aus als wäre die einfache Verbindung (weiß leider die korrekte Bezeichnung nicht) direkt mit dem Gepäckträger verbunden. Beim Fly Evo kann diese scheinbar gegen eine zweier Verbindung getauscht werden, die so an das Fairlight passt.

Edit: Ich sehe gerade, dass deine Antwort schon vor über einer Woche kam, sorry...
Auf Deinem Foto ist der Durchmesser der Strebe unterschiedlich. Erst dicker und dann dünner. Das spricht trotz nicht erkennbarer Klemmung dafür, dass das letzte Szück zum Rahmen, wie üblich, eingesetzt ist.
 

Anzeige

Re: Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...
Perfekt, danke für eure Hilfe. Dann wird er bestellt.

Ist ein wenig nervig, die Anbauteile vor dem Rahmen zu Hause zu haben, da eventuelle Fehlbestellungen einfach erst nach Ende des Rückgaberechts auffallen...
 
Für den Gera bin ich für meinen ersten Test mit Flare gerade zu geizig. Ich denke, ich teste jetzt erstmal mit einem Ritchey Comp VentureMax, ob Flare überhaupt was für mich ist.
 
Hat jemand von euch negative Erfahrungen mit dem Racktime Light-it Snap-it oder mit den SKS Edge Al gemacht?
Racktime Light-it hatte ich ne Weile im Einsatz, kann nichts negatives darüber sagen. Würde den aber eventuell trotzdem abgeben, weil ich mein Taschensetup geändert habe und der jetzt arbeitslos ist. Bräuchte aber eventuell neue Streben.
 
Ich denke, ich teste jetzt erstmal mit einem Ritchey Comp VentureMax, ob Flare überhaupt was für mich ist.
Der VentureMax hat diese hässlich (mein persönlicher Eindruck) knubbeligen Drops...
  • Mit leichtem bis mittlerem Flare von 16° bietet sich auch der LevelNine Team-Gravel, mit recht flachem Oberrohr, oder
  • mit mittlerem Flare von 20°, der Pro Discover 20 Degree, mit recht rundem Oberrohr, oder
  • mit ausgeprägtem Flare von 30°, der Pro Discover 30 mit recht rundem Oberrohr, oder
  • mit sehr viel Flare von 36°, der Ritchey Comp Beacon, auch mit recht rundem Oberrohr an.
 
Der VentureMax hat diese hässlich (mein persönlicher Eindruck) knubbeligen Drops...
  • Mit leichtem bis mittlerem Flare von 16° bietet sich auch der LevelNine Team-Gravel, mit recht flachem Oberrohr, oder
  • mit mittlerem Flare von 20°, der Pro Discover 20 Degree, mit recht rundem Oberrohr, oder
  • mit ausgeprägtem Flare von 30°, der Pro Discover 30 mit recht rundem Oberrohr, oder
  • mit sehr viel Flare von 36°, der Ritchey Comp Beacon, auch mit recht rundem Oberrohr an.
Hm, die Knubbel haben mich eigentlich gerade zu diesem Lenker greifen lassen, da ich die Form bei einem alten Straßenbügel sehr gern mochte. Ich werde den jetzt erstmal testen. Aber vielen Dank fü die Übersicht, wird mir sicher helfen, wenn Knubbel in Kombination mit Flare doch Mist sind...
 
Racktime Snap-it gibt es in meiner Familie sechs mal. Geht mit Korb, Packtaschen und Seniorentäschle ("Lenkertasche für hinten").
Das einzig Negative, was ich berichten kann, ist dass beim Schwerlastadapter das Lochbild verschoben war/ist und ich das im Stahl anpassen musste.
 
Bevor es mit dem Ragley weitergeht, kam mir noch ein anderer Stahlpatient dazwischen...
20220822_180805.jpg
20220822_230517.jpg
20220823_125435.jpg
20220823_131214.jpg
20220823_132217.jpg
 
Zurück