Ich soll einem Mädel ein HT empfehlen!?!

Registriert
17. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Urbach
Hi Jungs und Mädels! :rolleyes:

Die Freundin meines Sohnes (22 Jahre jung, 172 cm groß)) möchte sich am Samstag ein neues Hardtail zulegen und ich soll zur Beratung mit. :rolleyes: :D

Sie fährt jeden Tag zum Praktikum (2 x 20 Km) und ansonsten auch eher Waldwege u.ä. Im Moment sehe ich nicht, dass sie das bike so richtig hart ran nehmen wird.

Ausgeben kann sie ca. 1.200 €, jetzt stellt sich die Frage, welches Fabrikat wir näher in Betracht ziehen sollten.

Ein spezielles lady-bike muss es nicht unbedingt sein, logischerweise will sie vor der endgültigen Entscheidung probefahren.

Mein Händler, zu dem ich einen guten Kontakt habe und bei dem ich wahrscheinlich auch einen guten Preis bekommen würde, vertreibt Scott, Specialized und Cube.

In Anbetracht der Preisklasse denke ich, dass Scott wahrscheinlich nicht sinnvoll ist, am ehesten wohl Cube.

Haben die in dieser Klasse ein HT, das geeignet für ein Mädel erscheint und was taugt? Oder sollen wir uns nach einer anderen Marke umsehen?

Ach so, ein Versenderbike kommt eher nicht in Betracht, da sie 1. vorher unbedingt Probefahren will (Das Argument mit dem 14-tägigen Rückgaberecht hat sie nicht so überzeugt) und 2. hat sie niemanden, der an dem bike fachkundig für sie schrauben könnte.

Helft mir, damit ich mich nicht vor dem Mädel blamiere! ;) :rolleyes:

Danke

Bernd
 
Ich finde das Scale 50 gar nicht schlecht. Wenn man da noch etwas handelt, kriegste das für unter 1000 Euronen. Oder eben das Scale 40 mit etwas Preisnachlass...wenn Du das mit 10% kriegst, würde es nur noch 1350 Euro kosten...obwohl das ja schon fast ne profitaugliche Geschichte wäre;)
 
Bei Cube gibts eine spezielle Woman Serie.WLS oder so. Habe bei einem Händlezwei Bikes gesehen, die passen könnten. Lagen bei glaube ich 899,-
Die Geometrie ist anders, kürzerer Vorbau, anderer Sattel. Würde schon drauf achten. Seit meinen Freundin ein Lady-Bike hat fühlt sie sich deutlich wohler als auf einem Männerbike. Auch wenn die Größe nach Berechnung passen müßte. Cube hat ein Lady-Bike, welches es auch in so einem richtig tollen Lemon/Neon-Grün gibt.
Das sieht auch noch klasse aus.

Gruß Walu
 
@ Lateralus

An das Scale 40 habe ich auch schon gedacht. Aber Shimano BL-M535 Scheibenbremsen?! Taugen die was?

Dann XT - ist klar, aber Deore LX, wie siehts damit aus?


Mit diesem Komponenten habe ich mich noch nicht beschäftigt...

@ walu123

Ich muss nachher mal auf die Cube-HP, hört sich interessant an!

LG

Bernd
 
Die Freundin Deines Sohnes wird von der Rahmengröße her wohl kein spezielles Ladybike benötigen. Hinsichtlich der Geometrie wird das Rad wohl ein kürzeres Oberrohr haben müssen.
 
Aber Shimano BL-M535 Scheibenbremsen?! Taugen die was?
BL-M535 ist die Typenbezeichnung des Bremshebels der Deore- Scheibenbremse. Du kannst ja hier im Bremsenforum mal nach den Deore- Bremsen suchen, meine Meinung ist: Die taugen durchaus, gerade als Einsteigerbremse. Einfache, sorglose Bremse, ganz ordentliche Bremskraft und gut zu dosieren.

Und ob Deore LX oder XT macht fuer Einsteiger und den vorgesehenen Einsatzzweck praktisch keinen Unterschied. In der Funktion nehmen sich beide Gruppen sowieso nichts, lediglich das Gewicht ist bei der LX hoeher.
 
Das Cube WLS

Scheint wohl das einzige Lady-HT bei Cube zu sein. Eine Alternative zu diesem Braun finde ich auch nicht...

Ich kann mir nicht vorstellen, das dass ihren Geschmack trifft. Etwas sportlicher darfs schon sein, denke ich... :rolleyes:

Das Scale wäre doch schon nicht schlecht...
 
Anderer Vorschlag:

Geh mit ihr zum Händler und laß diesen einen Vorschlag bezgl.
Rahmen machen.

Und wenns um die Ausstattung geht, kannst
Du dann ja wieder easy mitreden und blamierst Dich nicht...
 
Ich habe gerade bei einem Händler hier in der Nähe angehalten.

Er hat lady-bikes von Focus in der Ausstellung stehen, u.a. dieses hier:

Focus Vamp

Fand ich jetzt wegen den Magura-Komponenten nicht so übel, oder?

Ansonsten XT-Ausstattung.

Das bike ist mit 1.299,- € ausgezeichnet.

Meinungen dazu?

LG

Bernd
 
Du schreibst ja selbst, dass sie keine besonderen Anforderungen stellt. Warum dann 1300 ausgeben? Ich würde wahrscheinlich zum Scale 50 tendieren. UVP 1000 Euro...dazu Rabatt...find ich ist ne runde Sache...und der Rahmen ist so gut, dass man da BEI BEDARF später noch das ein oder andere upgraden kann...ich finds stimmig. Scale 40 wäre für die Ansprüche wahrscheinlich schon zuviel.
 
Hast Du schon das Contessa 10 in Betracht gezogen. Ist ähnlich wie das Scale ausgestattet, verfügt aber über eine frauenspezifische Geometrie und Abstimmung der Federgabel.
 
Sie fährt jeden Tag zum Praktikum (2 x 20 Km) und ansonsten auch eher Waldwege u.ä. - Ausgeben kann sie ca. 1.200 - Ein spezielles lady-bike muss es nicht unbedingt sein - hat sie niemanden, der an dem bike fachkundig für sie schrauben könnte.
Bernd

Sie fährt also täglich mind. 40 km - aber wohl auf Straßen oder Radwegen und dazu noch ein bisschen extra im Wald. Ich würde den Focus auf die 40km setzen.

Also: V- Brake statt Disc - reicht sicher leicht aus und ist vor allem leichter, dann das gesparte Geld in eine leichte Luftgabel mit Lockout stecken.
Und: Bei ihrer Größe ein normales MTB nehmen, keine Damenedition - aber natürlich mit einem passenden Sattel (beim Kauf gleich tauschen), zudem gleich Reifen montieren lassen, die für ihre täglichen 40 km passen...also geringer Rollwiederstand und hohe Pannensicherheit - unter Umständen nicht mal einen klassischen MTB Reifen.

In etwa so also: http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1178281250b3JzJBPG6qLH3sEL&lss=fahrrad&aktion=&naviid=522&ArtikelID=8532&marke=&start=1&limit=20&sortby=standard&marken=Dynamics&vonSuche=&suchOption=&suchWert==

und das dann mit Damensattel und anderen Reifen :daumen:

Das Rad ist natürlich nur ein Beispiel, das hab ich so meiner Frau als MTB Einsteigerin geschenkt. :love: Aber sie ist absolut zufrieden damit, der Spaßfaktor ist enorm.
 
Danke für die Tips! :cool:

Die tägliche Strecke ins Praktikum ist natürlich ein Kriterium, aber es ist zu bedenken, dass das in ein paar Monaten auch rum ist und dann wird es wahrscheinlich nur in der Freizeit genutzt.

Auf dem Focus z.B. sind Conti Speed King montiert. Die sind, was den Rollwiderstand angeht, ja schon mal gar nicht so schlecht. Aber an den Reifen wirds nicht scheitern, das ist das geringste Problem. Damensattel ist auch klar, muss sie halt ausprobieren.

Wegen der Ausstattung ziehe ich ja das Focus Vamp in Betracht, die Magura Menja scheint nicht schlecht zu sein, luftgefedert, Lockout, 100 mm Federweg und das Gewicht passt mit 1.720 KG auch.

Bremse Magura Julie mit 180-er Scheibe, Laufräder usw. scheint alles vernünftige Qualität zu sein.

LG

Bernd
 
Soo, wir sind zurück von unserer Einkaufstour und haben auch schon die erste Runde gedreht:

1280_3538313561656435.jpg


Wie man sieht, hat sie sich für ein Scale 50 entschieden:

1280_3664363333363937.jpg


Das Focus haben wir uns als erstes angesehen, aber als es für die Probefahrt vorbereitet werden sollte, ist aufgefallen, das es bereits gestern Abend verkauft wurde und trotzdem ohne "Verkauft"-Vermerk in der Ausstellung stand. :mad:

Der heutige Verkäufer strotzte zudem geradezu vor unglaublichem Fachwissen, so dass wir den Laden genervt verlasen haben; leider wurde ich mal wieder in meiner weniger guten Meinung über diesen großen Händler bestätigt. Nach dem positivem Gespräch Gestern hatte ich schon gehofft, das sich nach dem Umzug etwas geändert hat, aber Heute war wieder alles wie gewohnt... :(


Wir fuhren dann in Schorndorf zu meinem Stammhändler. Dort wurden wir wie gewohnt kompetent beraten, der Preis war auch sehr fair, so daß sie sich für das Scale 50 entschieden hat. :cool:

Da dadurch das Budget noch nicht ausgeschöpft wurde, gab es noch einen neuen Helm und neue Schuhe! :cool:

LG

Bernd
 
Was man so sehen kann, keine schlechte Wahl.
Na ja, für die 900,- €, die sie mit bar-ends gezahlt hat, ganz ok. Die Gabel finde ich nicht so doll, aber der Aufpreis von 500 € für das Scale 40 wäre zu groß gewesen.

Ich denke, wichtig ist, das der Rahmen zusammen mit den belasteten Teilen wie Lager und Antrieb eine gute Basis darstellt. Sollte sie irgend wann Lust und Geld haben, kann sie darauf aufbauen und verbessern.

Bernd
 
Zurück