ich suche eine starrgabel

Registriert
30. Juli 2006
Reaktionspunkte
292
also, da es mitlerweile zahlreiche beiträge betreff einer starrgabel geht will ich jetzt auchmal einen aufmachen.

dazu ne längere geschichte

ich hatte meien rahmen und einige anbauteile inkl gabel zum lackierer gebracht.
die gabel hatte ich demontiert!

aber die trottel haben an der tauchrohreinheit mit gabelbrücke die farbe per sandstrahlen entfernt, inkl der tauchrohrbeschichtung!!!

diese idioten!

jetzt hab ich die nase voll und will deshalb ne starrgabel einbauen.

mit schwebt sowas vor wie die Surly Instigator Fork
wegen der einbauhöhe und der fetten optik.
gibt es etwas ähnliches in der art und vielleicht schon in weiß oder zumindest unbehandelt, weil ich es irgendwie nicht sehr sinnvoll finde ne gabel für 100€ zu kaufen, um diese dann abzuschleifen! und neu zu lackieren.
von der optik her würde mir auch die surly 1x1 zusagen.
machen die 3cm der unterschiedlichen einbauhöhe soviel aus? also zwichen 1x1 und instigator


schon mal danke für eure antworten!
 
Guck dir mal z.B. bei BMO die Gabeln aus dem Dirt-/Streetsektor an. Die sind i.d.R. sehr fett.

Z.B. DMR Trailblade (gibt's auch in weiß).

Was für eine Einbauhöhe brauchst du denn? Die Instigator baut schon sehr hoch, entspricht ja pi mal handkante einer 100er Federgabel. Was war denn für eine Federgabel im Rahmen?

Cantisockel oder/und IS2000?
 
ach ja!

ich hatte vorher ne judy sl mit 100mm fw die einbauhöhe kann ich leider wie gesagt nicht mehr nachmessen
ich brauche cantisockel aber nicht unbedingt eine canti only version
 
Hallo

Ich hab mir für mein SSp Bike die Surly 1x1 gekauft und bin sehr zufrieden.
Der Rahmen wurde früher mit einer 80mm Federgabel gefahren.
Alternativ hatte ich von www.generator-radsport.de eine Sanko CrMo Gabel verbaut, Einbauhöhe(425mm) für Federgabelgeometrie.
Die Optik der Sanko war aber nicht meins,irgendwie zu hoch.Es gibt bei Generator-Radsport auch noch eine günstige HiTen Gabel die nicht ganz so hoch baut.Die Gabeln bekommt man auch in RAL Wunschfarbe.
Von Fort gibt es auch noch eine Starrgabel.www.meilenweit.net
Diese Gabel fahr ich in meinem normalen MTB und bin sehr zufrieden.

Gruss
Tippi
 
aber die trottel haben an der tauchrohreinheit mit gabelbrücke die farbe per sandstrahlen entfernt, inkl der tauchrohrbeschichtung!!!

Da wirst Du den Leuten keinen Vorwurf machen können, sofern Du das nicht genau festgelegt hast, was wie wo entlackt/ lackiert/ beschichtet werden soll.
Diesbezüglich würde ich immer alles 3 mal sagen, bzw. die entspr. Stellen vorsichtshalber abkleben.
Außerdem sind das die Standrohre, die an der Gabelbrücke befestigt sind. Merkhilfe: Wenn Du die Gabel zerlegst und die Tauchrohre abziehst, steht das Rad auf den Standrohren! Tauchrohr deshalb, weil in jenes die Standrohre eintauchen.
 
Zurück