ich werd' irre!

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin/leipzig
Tach Leute,
ich habe vor einiger Zeit schonmal einen Thread zu Umwerfern DS/TS angestiftet.
Nun hab' ich meinen neuen XT Top Pull Down Swing Werfer und verzweifle an der Einstellung. Ich habe in meinem Leben bereits etwa 10 Fahrrader komplett aufgebaut, aber noch nie solche Probleme beim Umwerfer gehabt.
Was ist los?
Wie ich es auch anstelle, entweder schleift die Kette am Werfer auf dem kleinsten oder auf dem größten Ritzel (vorn mittleres Blatt). Bei einem Freund mit identischem Werfer, nur DP, und hinten 9fach funktioniert das Teil ohne Probs.
Was machen?

Zur Technik:
vorn: Richtchey pro Kurbelsatz, XT Octalink Innenlager (68/113)
hinten: LX Nabe (9fach) mit 8fach HG70 Kassette drauf.

Na dann mal los mit den Vorschlägen!

Grüße
L.C.
 
Hallo L.C.

ich kann dir vielleicht nicht weiter helfen da ich Sram GripShift mit Multirasterung fahre, aber vielleicht ist dein Umwerfer etwas schäler als bei deinem Freund?
 
Ich habe nicht nachgemessen, aber beide Werfer sind XT, Jahrgang 2003. Nur eben einmal von oben gezogen, einmal von unten. Gibt es denn verschiedene Breiten innerhalb einer Saison?
 
hmmmmm, hast du auch ne 9fach kette drauf? hatte bei nem bekannten mal ein ähnliches problem, der hatte dann ne HG91 statt ner HG93 kette und beim wechsel war das problem gelöst!
 
... das die Einstellung der Anschläge unterschiedliche sein kann:

Umwerfer mit Schelle unten: innere Schraube bedient Anschlag aussen
Umwerfer mit Schelle oben: innere Schraube bedient Anschlag innen.

Montage: Kette auf kleinstes Blatt, Käfig soll mit Kettenblatt (2 mm über großem Blatt) fluchten, dann inneren Anschlag einstellen, dann Zug "handwarm" spannen. Aber das ist dir sicher nicht unbekannt....

Brice
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast Du ein 8-fach-System montiert?
Und hast einen 9-fach Umwerfer?

Falls Du auch eine 8-fach-Kette hast, wird's immer schleifen.
Hatte das gleiche Problem, als ich an meinem 8-fach-System einen aktuellen (9-fach) Umwerfer montieren wollte. der Käfig ist minimal schmaler. Konnte ich nur lösen, indem ich einen 8-fach XT montiert habe.

Gruß Torsten
 
Huhu,

check mal folgende Punkte.

- Umwerfer paralle zur Kurbel
- Höhe richtig - 1-3mm Gr. Blatt - Leitblech

Hinten großes Ritzel - vorn kleines Ritzel -> inneres Leitblech krazt so eben an der Kette

Hinten kleines Ritzel - vorn großes Kettenblatt äußeres Leitblech sollte frei laufen.

Wenn Versuch scheitert, kannste noch die Schraube am Ende der Leitbleche öffnen und ein - bis zwei kleine Unterlegscheiben zwischen den Laschen legen und die Schraube wieder eindrehen.

Umwerfer danach neu einstellen. Dann sollte es laufen.

Giebt noch einen Trick, den Umwerfer leicht schrägstellen. Also hinten einen Tick zum Rahmen rein.

Viel Glück

Cool-2
 
Erstmal DANKE Euch allen!
Zwei Punkte haben mir wahrscheinlich weiter geholfen:
- ich fahre eine 8fach Kette, die in der Tat breiter ist und somit zum Schleifen
beitragen kann. FRAGE: Kann ich auf 8fach Ritzeln 9fach Ketten fahren oder
haut das nicht hin?
- der Trick mit den Unterlegscheiben wird ausprobiert! Klingt
erfolgversprechend.

Grüße
L.C.
 
Dann gibt es noch die Möglichkeit, das äussere Umwerferblech etwas nach aussen zu biegen (einen Millimeter), das musste ich zum Teil schon bei einem neuen kompletten System (alles XT 03 zum Beispiel) machen, da ist sehr wahrscheinlich die Fertigungstoleranz nicht eng genug...


Gruss
Dani
 
Hallo Leute!

Der Tipp mit der Unterlegscheibe war genau der richtige! Ich habe einen Sprengring zwischengelegt, Dicke etwa 1mm oder knapp drüber, der die entscheidende Luft zwischen Kette und Werfer gebracht hat. Es schleift noch "minimalst" auf einer Seite (ich hab die rechte => kleinstes Ritzel gewählt) und damit kann ich leben.


War nach Jahren Radsporttechnik mal wieder was neues, das es noch zu lernen gab.

Na dann danke nochmal: Operation gelungen, Patient glücklich!

Gruß
L.C.
 
Zurück