- Registriert
- 21. April 2005
- Reaktionspunkte
- 1.914
Hi,
ich bin am WE zu Besuch bei der Verwandschaft und wollte am Samstag von Idar-Oberstein nach Trier radeln...
Werde wohl das HT nehmen, Fully ist mir zu schwer auf der langen Strecke.
Muß dabei auf jeden Fall den Erbeskopf mitnehmen, sprich bis zum Gipfel und dann wieder runter (alte Wette
).
Habe den Saar-Hunsrück-Steig auf Teilstrecken von I-O bis Züsch im Auge, kennt den jemand, ist der gut fahrbar?
Würde dann weiter Ri Hermeskeil, und von dort entweder über die 52 Ri Osburg oder Ri Holzerath.
Die ersten Teile der Strecke haben bis Züsch schon ca. 60km und 1.000HM, würde gerne danach flach und schnell gen Trier rollen.
Den anderen Teil Trier-Kell am See würde ich am Sonntag auf der Rückfahrt mitnehmen.
Sonst jemand schon die Strecke dort gefahren? Kenne die nur vom Auto her, das ist aber ja alles Land/Bundesstraße, auf der ziemlich geheizt wird.
Vielen Dank für eure Tipps!
sun909
ich bin am WE zu Besuch bei der Verwandschaft und wollte am Samstag von Idar-Oberstein nach Trier radeln...
Werde wohl das HT nehmen, Fully ist mir zu schwer auf der langen Strecke.
Muß dabei auf jeden Fall den Erbeskopf mitnehmen, sprich bis zum Gipfel und dann wieder runter (alte Wette

Habe den Saar-Hunsrück-Steig auf Teilstrecken von I-O bis Züsch im Auge, kennt den jemand, ist der gut fahrbar?
Würde dann weiter Ri Hermeskeil, und von dort entweder über die 52 Ri Osburg oder Ri Holzerath.
Die ersten Teile der Strecke haben bis Züsch schon ca. 60km und 1.000HM, würde gerne danach flach und schnell gen Trier rollen.
Den anderen Teil Trier-Kell am See würde ich am Sonntag auf der Rückfahrt mitnehmen.
Sonst jemand schon die Strecke dort gefahren? Kenne die nur vom Auto her, das ist aber ja alles Land/Bundesstraße, auf der ziemlich geheizt wird.
Vielen Dank für eure Tipps!
sun909