Ideen für das Training mit Kindern

Registriert
6. August 2002
Reaktionspunkte
87
Ort
Stuttgart
Hallo,
ich mache bei uns im Verein ab und zu die Betreuung der 13-15 jährigen.
Im Winter gehen wir einmal die Woche Joggen einmal Krafttraining im Gymnastikraum und alle zwei Wochen Techniktraining in der Halle.

Ich suche speziell Ideen wir man das Krafttraining für die Kids interessant gestalten kann. Ich denke an spielerische Einlagen wie Sitzfussball oder so.

Wenn da jemand Ideen hat die sich bewährt haben wäre das super.

Beim Techniktraining haben wir Paletten, Balken und Bretter aus denen wir einen Parcour bauen. Das klappt soweit gut und schult die Bikebeherrschung.

Wenn hier aber jemand noch Ideen, Filme, Links oder was auch immer hat freue ich mich auch.

Konkret könnte ich auch noch Tipps brauchen wie ich den Kids richtig das Wheely fahren beibringen kann.
 
Was darf ich denn unter Krafttraining verstehen? Richtiges Krafttraining ist in dem Alter mMn total fehl am Platz...

Ansonsten hätte ich mal gesagt alles was den Kids Spaß macht.
 
Jup ans Eisen sollten sie auf keinen Fall.

Schau einfach, dass die Spaß haben, Sitzfußball ist schonmal ne gute idee:daumen:


Wheely musste am besten für raus gehen: am leichten Berg üben, dann geht das einfacher:daumen:
Problem bei den kleinen ist halt, dass das Gewichtsverhältnis von Biker zu Rad realativ schlecht ist.
 
Schau mal hier.
Da findest du garantiert was, ferner wird auch jeden Monat eine neue Sportart vorgestellt, welche sich ins Kids Hallen-Training immer gut einbauen lässt.
:daumen:
 
Hallo,
dank Euch für die Ideen Krafttraining heisst bei uns bisher Situps, Liegstütze etc. aber natürlich alles ohne Gewichte.
Der Raum den wir für diese Training zur Verfügung haben ist leider zu klein um richtig Fussball oder ähnliches zu spielen.

Ich suche nach spielerischen Komponenten damit die Kids Spass haben. Denn Liegestütze machen selbst mir keinen Spaß :-)
Ich hab mir auch überlegt man könnte so was wie Sitzbasketball spielen mit Stühlen die als Körbe dienen. Durch das bewegen im Vierfüsslerstand bzw. das Werfen sollte der Oberkörper eigentlich gut trainiert werden.
 
Naja Situps und Liegestütze mach ich auch nicht mit Gewicht. Je nach Alter ist gezieltest Krafttraining aber nicht gut. Bin allerdings nicht soweit im Thema drin wie das mit solchen BWE Übungen aussieht. Aber gut isses denke ich nicht.

Sitzfußball/Basketball ist keine denke nicht die schlechteste Idee. Aber ich denke von dem Gedanken den Körper in dem Alter zu auf Kraft hin zu trainieren ist nicht gut für die Kids.
 
HI
bin selber Betreuer eine Jugendgruppe. wir habe das Glück einmal die Woche eine Sporthalle umsonst nutzen zu können :)

Nach dem aufwärmen mache ich meist ein zirkeltraining. (Krafttraining, Schnellkraft, Koordinationsubungen)
Bei den Übungen hab ich mich von dem unten angehängten Video inspirieren lassen(der einbeinsprung bei 1:44min rockt:cool:). Klassische Übungen wie Liegestütz oder(negative)Klimmzüge nehme ich aber auch gelegentlich in den zirkel auf da sie wenig Zeit beim vorbereiten der Station verlangen

Dabei hat es sich in unserer gruppe bewährt die belastungszeit pro Station eher gering(unter 1 min) zu halten und dafür 2 max. 3 Durchgänge zu machen.
Auch insgesamt sollte das Zirkeltraining nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, da dann insbesondere bei so jungen Sportlern das Interesse nach lässt.

Anschließend machen wir dann halt sportspiele, ich überleg mir da immer so 2-3 neue oder die jungs bringen Ideen mit.
Der link von baloo scheint nützlich zu sein 

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=clI81-LoFqE"]C.I.T. Regensburg - YouTube[/nomedia]
 
Danke für die Links da sind einige Ideen drin die wir einbauen können.
Mir geht es hauptsächlich darum das die Kid's über den Winter den Spaß nicht verlieren.
 
Zurück