Deer Old School Registriert 30. Januar 2002 Reaktionspunkte 57 Ort Hessen Donnerstag um 17:07 #1 Kann mir jemand den genauen Typ dieser Tune Naben nennen? Mig...? / Mag...? Anhänge IMG_20250724_170510.jpg 1,2 MB · Aufrufe: 43 IMG_20250724_170530.jpg 709,2 KB · Aufrufe: 42
T T.R. Registriert 23. Juli 2001 Reaktionspunkte 687 Ort Deutschland Donnerstag um 22:48 #2 Dürfte eine Tune MIG 66 VR und MAG 200 HR-Nabe sein.
Deer Old School Registriert 30. Januar 2002 Reaktionspunkte 57 Ort Hessen Freitag um 08:33 #3 Danke. Woran erkenne ich das, bzw. wie sind die Unterschiede?
ArSt mit Ständer (am Univega) Registriert 10. Januar 2011 Reaktionspunkte 18.644 Ort Ohlstadt Freitag um 12:18 #4 Die Vorderradnabe ist eher eine MIG 75. Siehe auch hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/lagerservice-tune-vr-nabe.953928/ Eine MIG 66 hat andere, mehr taillierte Endkappen:
Die Vorderradnabe ist eher eine MIG 75. Siehe auch hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/lagerservice-tune-vr-nabe.953928/ Eine MIG 66 hat andere, mehr taillierte Endkappen:
Deer Old School Registriert 30. Januar 2002 Reaktionspunkte 57 Ort Hessen Freitag um 16:31 #5 Die Endkappen sehen anders aus, stimmt. Anhänge IMG_20250725_163024.jpg 341,3 KB · Aufrufe: 13
ArSt mit Ständer (am Univega) Registriert 10. Januar 2011 Reaktionspunkte 18.644 Ort Ohlstadt Freitag um 16:43 #6 Das kann man auch über den Flanschabstand herausbekommen: Zur hinteren Nabe kann ich nichts sagen, die müsste man zerlegen oder wiegen für eine genauere Bestimmung. MAG 200 kann stimmen, aber auch MAG 190:
Das kann man auch über den Flanschabstand herausbekommen: Zur hinteren Nabe kann ich nichts sagen, die müsste man zerlegen oder wiegen für eine genauere Bestimmung. MAG 200 kann stimmen, aber auch MAG 190:
Deer Old School Registriert 30. Januar 2002 Reaktionspunkte 57 Ort Hessen Freitag um 18:39 #7 Okay, Flansch Abstand ist 75mm, also MIG 75. Fehlt nur noch die HR Nabe.
T T.R. Registriert 23. Juli 2001 Reaktionspunkte 687 Ort Deutschland Freitag um 21:32 #8 ArSt schrieb: Die Vorderradnabe ist eher eine MIG 75. Siehe auch hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/lagerservice-tune-vr-nabe.953928/ Eine MIG 66 hat andere, mehr taillierte Endkappen: Anhang anzeigen 2206376 Zum Vergrößern anklicken.... Sehr genau hingeschaut und du hast Recht, ist eine MIG 75.
ArSt schrieb: Die Vorderradnabe ist eher eine MIG 75. Siehe auch hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/lagerservice-tune-vr-nabe.953928/ Eine MIG 66 hat andere, mehr taillierte Endkappen: Anhang anzeigen 2206376 Zum Vergrößern anklicken.... Sehr genau hingeschaut und du hast Recht, ist eine MIG 75.