Identischer Teamname in Anmeldungen

www.jagger

nicht radlos!
Registriert
19. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Hemer/Sauerland
Hallo Racer,
ich habe gerade mal die Anmeldeliste für den Marathon in Sundern-Hagen überflogen, und dabei festgestellt das sich anscheinend unterschiedliche Teambezeichnungen eingeschlichen haben. Soweit ich das mal gelesen habe hatte man sich doch auf IBC DIMB Racing Team geeinigt. In der Liste tauchen aber alle möglichen Bezeichnungen auf, teilweise so lang das sie schon in Doppelreihe stehen :lol:. Ist zwar ein schöner kreativer Beitrag aber für eine Teamwertung, wie sie hier angeboten wird, leider hinderlich. Wie bei den meisten Veranstaltern ist dafür eine identische Schreibweise erforderlich. Wer also IBC DIMB Endorfin Tralala Team einträgt kann das Team leider nicht nach vorne bringen. Wäre doch schade, oder ;)

Gruß

Jürgen
 
Sehr richtig, Jürgen!

Ich verweise hier nochmals ausdrücklich auf die FAQ auf der Team Hompage:

Wie ist der offizielle Teamname?

Für Rennen solltet ihr folgende Eintragungen bei Anmeldungen machen:

Falls nach einem Vereingefragt wird:

Verein: DEUTSCHE INITIATIVE MOUNTAIN BIKE e.V.
Teamname: IBC DIMB Racing Team

Wenn nur nach dem Teamnamen gefragt wird:
Teamname: IBC DIMB Racing Team

Wenn nur nach dem Verein gefragt wird:
Verein: IBC DIMB Racing Team in der DIMB e.V.

Der fettgedruckte Teamname wird in den allermeisten Fällen gefragt. Im Zweifelsfall diesen verwenden!

Werner
 
Vielleicht können die betreffenden Persionen die sich z.B. so angemeldet haben das noch andern am Start.
Glaub ich aber kaum wenn ich es vom letzten Jahr in Erinnerung habe.

Ist ja auch nett das die Sponsoren genannt werden, dies bitte bei den nächsten Rennen vermeiden.


So bitte nicht:
DEUTSCHE INITIATIVE MOUNTAIN BIKE e.V. biemme, BIKE-MAILORDER.DE, ENDORFIN, fit
IBC DIMB Racing Team / Biemme , Bikemailoerde , Endorfin
IBC DIMB RACING TEAM
IBC Dimb Racingteam / Endorfin, DIMB, Bime

Einen Post weiter oben steht wie es richtig ist.
Danke.

.
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es bzgl. Bindestrichen, Groß- und Kleinschreibung, usw. meistens egal ist, was man schreibt. In der Ergebnisliste stehts garantiert anders (wenn ich z.B. IBC DIMB Racing Team
als Team angegeben habe, kam schon mal sowas hier raus: Ibc-dimb-rac). Für viele der Programme mit denen Ergebnislisten erstellt werden, ist unser Teamname sowieso zu lang. Da werden dann die Buchstaben einfach abgeschnitten - auch nicht so toll. Wenn man den korrekten Vereinsnamen angibt, steht dann oft nur noch "Deutsche Initiative Mountain" oder sowas drin.

StarKI
 
Naja dafür sollten wir wenigstens innerhalb des Teams für ein wenig Konsequenz beim Formulieren des Teamnamens sorgen ;)
 
starKI schrieb:
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es bzgl. Bindestrichen, Groß- und Kleinschreibung, usw. meistens egal ist, was man schreibt. In der Ergebnisliste stehts garantiert anders (wenn ich z.B. IBC DIMB Racing Team
als Team angegeben habe, kam schon mal sowas hier raus: Ibc-dimb-rac). Für viele der Programme mit denen Ergebnislisten erstellt werden, ist unser Teamname sowieso zu lang. Da werden dann die Buchstaben einfach abgeschnitten - auch nicht so toll. Wenn man den korrekten Vereinsnamen angibt, steht dann oft nur noch "Deutsche Initiative Mountain" oder sowas drin.

StarKI

Das kann ich so nicht bestätigen. In allen Ergebnislisten stand es, wenn man es vorher schriftlich wo eintragen konnte, auch richtig und komplett drin. Allerdings ist bei kleineren Veranstaltungen den Sprechern der Name immer zu kompliziert gewesen. Einer reagierte sogar mit Verweigerung: "...von irgend so nem Race Team..." :mad:

Generell empfehle ich die kurze Version, wie in meinem obigen Post fett gedruckt, zu verwenden.
 
also ich kann auch bestätigen dass der Name NICHT immer übernommen wird, auch in den ergebnislisten steht oftmals mist...der is einfach zu lang der name :mad:
 
Hab grad nochmal in Ergebnislisten nachgeschaut. Speziell bei den Rennen, wo die Anmeldung handschriftlich erfolgte, war z.T. vom eigentlichen Teamnamen nicht mehr viel zu erkennen, obwohl ich immer penibelst in Blockschrift ausgefüllt und den offiziellen Namen verwendet habe (den Hammer hat sich allerdings die "Freie Presse" erlaubt - hab leider den Artikel nicht hier, aber was die geschrieben haben, obwohl ich den Teamnamen buchstabiert habe, entbehrt jeder Beschreibung). Bei elektronischer Anmeldung fehlt dann meistens die Hälfte vom Namen. Außerdem steigert der Unterschied zw. Team- und Vereinsname auch nicht unbedingt den "Wiedererkennungswert". Denn mal wird das Team im Meldeformular und dann wieder der Verein gefragt.
Aber was solls, ändern können wirs im Moment eh nicht. Nur hoffen, dass die Veranstalter irgendwann unser Team kennen.

StarKI
 
ist doch völlig wurscht ob nun nach Team, Verein oder beidem gefragt wird, einfach nur IBC DIMB Racing Team eintragen und das isses, alles andere machts nur noch komplizierter

richtig in der Ergebnisliste stehts meistens drin, aber angesagt wirds eh nicht :lol:
 
Es gibt aber auch Ausnahmen. In Trieb beim Franken-Bike-Marathon würde beim jeden Durchlauf eines Teamfahrers genau der Teamname durchgesagt, und sogar erklärt! :daumen: Es liegt aber auch daran, daß die Verantwortlichen sich hier im IBC-Forum tummeln.
 
Zurück