Identiti Mr. Hyde FRX vs. On One 456 (enduro-ht)

r0ckZ

tourensohn
Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
md/bln
hi@all =)

möchte mir einen der besagten rahmen zulegen und wende mich nun um-hilfe-bittend an euch.
ich möchte mir ein enduro-hardtail aufbauen und schwanke zwischen diesen beiden rahmen

identiti mr hyde frx
http://www.identitibikes.com/identitibikes/mrhyde.html

und

on one 456
http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Online_Catalogue_456_30.html

mir ist halt wichtig, dass der rahmen bezahlbar ist und einen großen einsatzzweck hat. also langes oberrohr, aber immer noch in der lage, es knallen zu lassen (tourentauglich, gemacht für up&downhill durch absenkbare gabel). gabel steht fest, wird ne pike (409)

der on one hat natürlich den stahl-bonus, aber viele sagen, es handelt sich eher um nen verkackten cc-rahmen.
zu dem identiti find ich kaum erfahrungsberichte. alternativen gabs, und zwar den dmr switchback, aber hab viel von rahmenbrüchen gelesen und der prince albert von dialled, wo der preislich in der nähe des identiti liegt, aber ich nicht weiß, was an versand dazukommt. der identiti lässt sich halt schön über cmc ordern, versandkostenfrei. nur da weiß ich nicht, ob ich den fw der pike voll ausnutzen kann.
beim on one scheint auch ne nicht-verfügbarkeit n problem zu sein. auf der herstellerseite scheint man ihn zwar ordern zu können, aber naja ... man kennt ja die ansagen ...

könnt ihr mir mit der entscheidung helfen und vllt ein identiti-besitzer sich zu dem äußern? vllt auch alternativen nennen. der identiti sieht schon verdammt geil aus und scheint genau das richtige zu sein, jedoch weiß ich nicht, ob der rahmen auch die vollen 140mm aushält. der 456'er würde dies ja mitmachen (laut infos ...)
bin 189 groß, wiege nackich 85 kg, deswegen der hyde in der L und der onone in 20"

vielen dank und mfg, rockz
 
hab ich mir schon angeguckt, nur ist mir der echt zu klein! sone unisize-geschichte (und son kurzes oberrohr) halt ich für tourentauglichkeit eher ungeeignet.
zusätzlich mag ich dirtbikeoptik auch generell nicht. der alutech ddu cheap trick wär auch geil, nur ist der zu teuer.
wohne halt in berlin und da hat man nicht die möglichkeit, es städig krachen zu lassen.
deswegen wirklich was ausgewogenes, wo man in harten terrain vllt auch mal nen bisschen zurückstecken muss, aber es dennoch spaß macht

//edit: ins auge gefasst habe ich auch das enduro-ht von fatmodul mit der pike, nur is das grün echt schlimm ;)
 
laut direkter anfrage bei on-one:
die nächsten wochen kommen wieder inbred 456 rahmen rein.
(direkt bei on one kommen nochmal 50pfund für den versand dazu...)

nach mail an chainreactions:
sind bestellt und anfang april wurde zugesagt.
(was immer davon zu halten ist)

überlege gerade, ob ich nen kona hoss dafür her nehme.
preislich ähnlich, für ne trailsäge stark genug.
die 08er rahmen kommen aber auch erst ab anfang april.

und nen 08er komplettrad umbauen/ausschlachten... ich weiss nicht.
außerdem ist es alu...
 
laut direkter anfrage bei on-one:
die nächsten wochen kommen wieder inbred 456 rahmen rein.
(direkt bei on one kommen nochmal 50pfund für den versand dazu...)

nach mail an chainreactions:
sind bestellt und anfang april wurde zugesagt.
(was immer davon zu halten ist)

überlege gerade, ob ich nen kona hoss dafür her nehme.
preislich ähnlich, für ne trailsäge stark genug.
die 08er rahmen kommen aber auch erst ab anfang april.

und nen 08er komplettrad umbauen/ausschlachten... ich weiss nicht.
außerdem ist es alu...
selbst mit dem fuffi versand, wäre das on one billiger als das identiti. und halt stahl. aber rot ... und erst ab april billiger zu haben. wenn crc die dann auch wirklich reinkriegt ... hab halt grad kein "richtiges" mtb, deswegen auch kaum lust zu warten - und das wetter wird ja langsam wieder schön

komplettbike kaufen und ausschlachten wäre zwar prinzipiell geil, weil man dann die gewollten teile wirklich günstig kriegt, aber hab ich dafür nicht die reserven, um die ungewollten parts erstmal auszulegen
 
@rOckz: also bei on-one wurde mir gesagt,
dass in 2 wochen neue rahmen reinkommen.
vielleicht findest Du ja jemand aus berlin/umgebung,
der auch bei on-one bestellt,
dann könntet Ihr das porto teilen,
oder ist das bei denen pro rahmen?

ja, das rot hat mich auch abgeschreckt,
aber sieht in natura vermutlich besser aus, als auf der on one seite.

das mit dem warten nervt mich auch,
deshalb werde ich wohl "übergangsweise" das hoss nehmen
und teile tauschen/verkaufen,
sofern der rahmen die geplante 130er gabel mitmacht.

das inbred ist aber noch nicht aus dem rennen,
stahl hält sich ja...
und mir gefällt gerade die etwas längere geometrie.
 
was ist denn mit deinem b-17? nicht lang genug?
hast du den rahmen einzeln gekauft? wo und für wie viel?

wieso unbedingt kona hoss als alternative? die dicken rohre sehen irgendwie nicht so doll aus und scheint echt nur für 100mm zu sein. hts für 130mm gibts doch eigentlich genug!?
was fürn einsatzzweck hast du geplant?

das on one ist außer der farbe schon geil, aber wartezeit schreckt wirklich ab.
irgendwann dann mal vielleicht.
werd mir wohl die woche den identiti holen, scheint nicht so unvernünftig zu sein. etwas länger als der alutech ddu cheap trick (gefällt auch,. fährt sich auch schön - nur zu teuer ...)
sc chamäleon oder rm flow wär auch toll, aber alles so teuer :heul:
 
das wird hier noch zum selbsthilfe dialog ;)

das b-17 ist top, muß aber trotzdem gehen
(demnächst im bikemarkt).
bin der 3. besitzer in diesem forum,
aber erst der 2. der ihn auch gefahren ist.

im jetzigen aufbau zu "tourig"
und zum shreddern fast schon zu schade.

außerdem bin ich irgendwie nicht der fully fahrer.

übergangsidee war den hoss erschwinglich (250euro) abgreifen
und teile umschrauben + andere gabel rein.
stabil ist der rahmen auf jeden fall.

soll ne stabile trailsäge geben aber ohne das trekkerfeeling.

und wenn's den on-one dann endlich mal gibt,
kommt der auch ran und der hoss wird verkloppt.

im moment grad alles nicht so klar...
 
Zurück