Ifma

MTBPG

Sportsfreund
Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
0
:mad:Da war ich mit meinen Kinder am Samstag auf der IFMA (Publikumstag!!)-doch leider durften nur Händler diverse Stände besuchen:mad:zb. STEVENS zeigte die neuen Räder keinem Publikum!
Wofür habe ich denn meine Eintrittskarte gekauft??
Auch sonst war kaum ein großer ,bekannter Hersteller vertreten.
IFMA-nie mehr....
 

Anzeige

Re: Ifma
Schau mal hier:
Ifma .
:mad:Da war ich mit meinen Kinder am Samstag auf der IFMA (Publikumstag!!)-doch leider durften nur Händler diverse Stände besuchen:mad:zb. STEVENS zeigte die neuen Räder keinem Publikum!
Wofür habe ich denn meine Eintrittskarte gekauft??
Auch sonst war kaum ein großer ,bekannter Hersteller vertreten.
IFMA-nie mehr....

Wenn mich nicht alles täuscht (ich meine es irgendwo vor einiger Zeit in einer Lokalzeitung gelesen zu haben) hast du gar kein Wahl, da die dieses Jahr sowieso zum letzten Mal stattfand. Deshalb auch der Abgesang mit noch weniger Austellern in diesem Jahr.
 
IFMA war doch zuletzt nur noch was für die Trekking- , City- und ADFC-fraktion.
War vor 3 Jahren dort und habe mich schon damals über das rausgeschmissene Geld geärgert.

Warum man die Eurobike allerdings nicht ein bisschen verkehrsgünstiger legt, verstehe ich nicht. Friedrichshafen ist ein Kaff am Ende der Welt mit einer-für eine solche Messe- unzureichender Infrastruktur
 
IFMA war doch zuletzt nur noch was für die Trekking- , City- und ADFC-fraktion.
War vor 3 Jahren dort und habe mich schon damals über das rausgeschmissene Geld geärgert.

Warum man die Eurobike allerdings nicht ein bisschen verkehrsgünstiger legt, verstehe ich nicht. Friedrichshafen ist ein Kaff am Ende der Welt mit einer-für eine solche Messe- unzureichender Infrastruktur

Man setzt aber gerne auf geförderte Messe- und Kongresszentren in strukturschwachen Gegenden, weil man sich davon eine Belebung der lokalen Wirtschaft erhofft. Früher war FN ja auch ein nicht unbedeutendes Industrie-Subzentrum, die Zeiten sollen wieder her.

Ich weiß nicht, ob es in den neuen Ländern auch vergleichbare Beispiele gibt, da bist Du wohl eher Fachmann, aber wenn man öfter auf Messen im Ausland muss, weiß man es bisweilen zu schätzen. In England z.B. hat man, um die heruntergekommene ehemalige Industriegegend um Birmingham wieder zu beleben, ein riesigen Messezentrum mit Flughafen, Hotels etc. hingeknallt. Viele der bedeutendsten Messen in Großbritannien finden jetzt dort statt. Erst habe ich mich geärgert, weil man als Aussteller so weit fahren muss, später weiß man zu schätzen, dass man dort nicht den Stress von Greater London hat. Wer Messen in Paris besuchen muss, wird sich ähnliches wünschen, und in Ffm habe ich mal für fünfeinhalb Stunden parken 80,- DM bezahlt (Tiefgarage Maritim-Hotel am Messeeingang: 4 Std. à 12,50 und zwei Std. à 10,-).

Allerdings frage ich mich, was ein ganz normaler Konsument und Endkäufer im Internetzeitalter noch auf einer Messe will? Gucken? Testen? Prospekte abgreifen? Ist doch lächerlich!
Kein Wunder, dass die Aussteller auf das Normalpublikum so herabblicken (gab da auch schon Threads drüber bei den Experten von "Sonstige Bikethemen")
Selbst wenn die Eurobike in Düsseldorf wäre, würde ich mir den Besuch schenken. Oder gibt es da nagelneue Ausstellungsstücke zum deutlich vergünstigten Messepreis?
Auf der Bootsmesse in Düsseldorf konnte ich auf diese Weise schon neueste Modelle an Wildwasserkayaks erstehen; fast 1000,- DM eingespart und die Boote wurden vom Aussteller nach Beendigung der Messe noch frei Haus geliefert (ist ja nicht weit). Dafür fahre ich aber nicht an den Bodensee.
 
Vor einigen Jahren gab es auf der Ifma mehrere Bike-Contests, welche einen Besuch wert waren. Doch seitdem diese gestrichen worden sind, ist diese Veranstaltung wirklich nicht mehr interessant.
 
Hai,
Allerdings frage ich mich, was ein ganz normaler Konsument und Endkäufer im Internetzeitalter noch auf einer Messe will? Gucken? Testen? Prospekte abgreifen? Ist doch lächerlich!
Internetzeitalter schön und gut, aber es gibt noch genug Menschen die nicht alles im Internet kaufen. Ich war dort, um mir Infos UND Prospekte über Dinge zu holen, die mich interessieren. Ich geh dann zu meinem Händler des Vertrauens und sage ihm was ich möchte und frag ihn nach seiner fachlichen Meinung. Seine Meinung, meine Meinung und die Erfahrung einiger (nicht aller) Ínternetuser bewegen mich dann zu einer Bestellung, oder auch nicht,bei meinem Händler. Klar kaufe ich auch nicht alles bei ihm, aber das Wenigste im Internet.
Kein Wunder, dass die Aussteller auf das Normalpublikum so herabblicken (gab da auch schon Threads drüber bei den Experten von "Sonstige Bikethemen")
Was soll dieses arrogante Getue von Manchen eigentlich. Ich bin der Endverbraucher, ich bringe das Geld, nicht ein Händler.

Cu
 
Samstag war übrigens freier Eintritt, wenn man früh genug kam ;)
Paul Lange hatte hübsche Mädels engagiert, die tausende Gutscheine rausgeschmissen haben :P
Den Contest gab es, eine BMX Spine Jam. Dirt war allerdings nicht aufgebaut (interessiert mich aber auch nicht ^^).

Ich kann mich egtl wenig beklagen. Klar, waren einige Hersteller nicht da, die man erwartet hätte. Aber daran kann man nix ändern.
Aber diejenigen Aussteller, die da waren, haben mich auch ganz normal behandelt, ich hab viel (teils unsinniges) Zeugs bekommen und bin eigentlich zufrieden. Selbst wenn man Eintritt gezahlt hat, 8 EUR sind nicht die Welt. Wenn du das vergleichst, dass du für 8 EUR gerademal 2 Plastikflaschen kriegst und ich dort gleich 6 Stück abgegriffen hab.... :P
 
Zurück