iller radweg ulm --> ke

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
67
kennt zufällig jemand hier den radweg der an der iller entlang von mulm nach kempten führt??? (ich vermut mal, das da einer ist...)

ich hab vor baldmal zu meiner freundin nach kempten zu radeln. und da wär das doch ganz passend!
 
ja also ich bin schon bis dietenheim gefahren :D ist zwar net weit aber ist ganz schön.

Hab grad mal auf meiner Topo Karte geschaut da kannst ziemlich viel direkt an der Iller entlang fahren. So wie es ausschaut mußt du nur ab und zu die Seite wechseln.
 
:daumen: Schliesse mich da Bender an. Laut meiner karte müsste der Iller-Radweg durch bis nach Kempten gehen, und wenn die ganze Strecke ähnlich gut ist wie zwischen Ulm und Dietenheim müsstest du da auch recht fix drauf unterwegs sein. (Halt alles Schotter, aber das macht ja nur noch mehr Spass ) ;)
 
Hallo,
bin den Radweg 2002 hochgedüst. Ulm - Kempten knappe 100 km. Die ersten 40? km sind Schotter, flach, und etwas fade. Irgendwann später geht es auf Asphalt weiter und es kommen schon mal ein paar kleine Hügel (rechts rauf, links rauf...) und in den Orten haben wir 2-3 mal die Radwegschilder nicht gefunden. Vor 2 Wochen sind wir durchs Günztal, Kammltal und Mindeltal Richtung Allgäu geradelt. Die Radwege haben uns besser gefallen.
Grüße,
Bartenwal

P.S. Ich lese gerade Schongau, da sind wir nach einem Stück vom Dampflokweg gelandet (in Burggen)
 
Bartenwal schrieb:
Hallo,
bin den Radweg 2002 hochgedüst. Ulm - Kempten knappe 100 km. Die ersten 40? km sind Schotter, flach, und etwas fade. Irgendwann später geht es auf Asphalt weiter und es kommen schon mal ein paar kleine Hügel (rechts rauf, links rauf...) und in den Orten haben wir 2-3 mal die Radwegschilder nicht gefunden. Vor 2 Wochen sind wir durchs Günztal, Kammltal und Mindeltal Richtung Allgäu geradelt. Die Radwege haben uns besser gefallen.
Grüße,
Bartenwal

P.S. Ich lese gerade Schongau, da sind wir nach einem Stück vom Dampflokweg gelandet (in Burggen)

burggen... da komm ich her.

naja, recht langweilig klingt fast brauchbar, ich wills ja nur machen, weil ich keinen bock auf autofahren hab...
 
geschafft. zumindest einfach. zurück hab ich dann doch lieber den zug genommen, und da hab ich dann auch gleich mal den kuschelbär von ein paar posts weiter oben getroffen (der hatte das selbe hinter sich...) - und aus wars mit dem lernen auf der rückfahrt...

aber mal von anfang an, am freitag früh, ne halbe stunde zu spät, um 7 bin ich los. ich hatte beschlossen, meinen singlespeeder zu nehmen (nein, nein, nicht mein stadtbike, mein normales, aber ich hab halt die schaltung ignoriert). also bin dann erstmal losgetuckert, und die ersten 3 stunden liefen echt gut. dann bin ich irgendwie auf die idee gekommen, das ich schon ziemlich weit bin. war ich ja auch schon, war allerdings trotzdem erst die hälfte. als dann ne stunde (oder so) später nen schild kam, das ich erst kurz hinter memmingen bin war das doch ein wenig demotivierend. aber hilft ja nix, ohne treten geht nix vorwärts, also volle kraft vorraus. inzwischen hatte ich die iller ein wenig verloren, aber die grobe richtung stimmte. macht ja nix, sind nur nen paar höhenmeter mehr. dann is mir irgendwo das wasser ausgegangen, mein kilometerstand war so etwa bei 85 (alles geshätzt, keinen tacho und uhr im rucksack) ich bin da grad so durch das malerische voralpenland gedüst, hab mich drüber geärgert, das auf den nummernschildern mm, mn oder rv stand, landkreise in die ich überhaupt gar nicht wollte, aber sie lagen halt im weg. naja, ich bin immer fertiger werdend die berge hochgewiegetrittet (schreibt man das so???) und geschoben (singlespeed, you remember?) aber die waren alle nicht so arg hoch, und meine muskeln waren vor allem eins - warm. irgendwann war ich dann auf so nem hügel und hab (weit) vor mir nen hügel mit fernsehturm gesehen, gedacht: "das ist der grünten, also noch so 10 km" (weil der grünten ist nen gutes stück hinter kempten). nunja, also weitergedüst, gefreut, das ich bald da sein werde und irgendwie nicht so richtig registriert, das immer noch überall mn auf den nummernschildern stand. nen gutes stück weiter (ich hatte die iller immer noch nicht wiedergefunden, war also in den voralpenhügeln...) hab ich dann endlich die ersten oa nummernschilder gesehen. ziellandkreis erreicht, allerdings muß das umzingelte ke-gebiet noch durchfahren werden. naja, also noch 10 km. den "grünten" hatte ich inzwischen rechts liegen lassen. war wohl doch nen anderer hügel. inzwischen hab ich bei jedem schild gbetet, das endlich mal kempten draufsteht. und endlich, kempten, 13 km. welch eine freude doch so nen schild hervorrufen kann. nunja, paar kilometer später, find ich nen fluss, ich hab die iller wieder, also wieder drauf auf den illerradweg. inzwischen sinds nur noch so geschätzte 10 km. ich hechel also so an der iller entlang, die sich in unzähligen bögen vor der stadt wellt (gedanke: "ich will kanäle. kerzengerade kanäle...") naja, ich komm irgendwann an so nen plan: "radwandern in und um kempten" oder so. mir hätte auffallen müssen, das mein standpunkt nicht eingezeichnet war. und auch mein ziel war 3 km südlich der karte. aber naja, was merkt man schon alles wenn man endlich da sein mag, seit 2 stunden kein wasser mehr hat und kopfschmerzen machen sich langsam breit machen? bin dann halt weiter, mir kamen immer mehr fußgänger entgegen, die haben mich sogar gegrüßt. ich konnte allerdings nicht mehr zurückgrüßen, nur noch zurückgrinsen, weil es waren ja nur noch 10 km...
 
...auf so ne lange Strecke ohne Karte zu gehen. Bin letztes Jahr zB mal Albstadt->Ulm gefahren und hatte mich da selbst mit Karte zigmal verfahren. (Musste natürlich immer wieder nebenraus gurken...)

Ein Kumpel hat gestern auch was von interessanten Trailabschnitten zwischen UL und KE erzählt; kennst Du die inzwischen? Wobei, wenn man irgendwann ankommen will, sowas auch sehr aufhält. Wann bist Du denn letztendlich angekommen?

Und Du bist noch zwei Stunden ohne Wasser gefahren?? Wow. Da würd ich Panik kriegen. Bzw. halt den nächsten Friedhof ansteuern. Hier gibts ja gottseidank in jedem Dorf einen.
 
hmm, ohne karte war nicht so schlimm, ich wußte ja immer an der iller entlang richtung süden.

ohne wasser war schon schlimmer, aber da ich die ganze zeit dachte das nur noch 10 km sind....
 
Ah, was ich noch fragen wollte: Kanntest Du Kuschelbär vorher schon? Weil, wie kommt man sonst drauf, dass der im Zug nebendran der ist, der in diesem Thread gepostet hat? (Und selbst von Bikern, die ich so anquatsche, kennt noch nicht mal ein Viertel die IBC.)
 
carmin schrieb:
Ah, was ich noch fragen wollte: Kanntest Du Kuschelbär vorher schon? Weil, wie kommt man sonst drauf, dass der im Zug nebendran der ist, der in diesem Thread gepostet hat? (Und selbst von Bikern, die ich so anquatsche, kennt noch nicht mal ein Viertel die IBC.)

der hat mich im zug an meinem bike erkannt...

irgendwie hört sich alles so gedämpft an - komm grad von liquido...
 
Zurück