geschafft. zumindest einfach. zurück hab ich dann doch lieber den zug genommen, und da hab ich dann auch gleich mal den kuschelbär von ein paar posts weiter oben getroffen (der hatte das selbe hinter sich...) - und aus wars mit dem lernen auf der rückfahrt...
aber mal von anfang an, am freitag früh, ne halbe stunde zu spät, um 7 bin ich los. ich hatte beschlossen, meinen singlespeeder zu nehmen (nein, nein, nicht mein stadtbike, mein normales, aber ich hab halt die schaltung ignoriert). also bin dann erstmal losgetuckert, und die ersten 3 stunden liefen echt gut. dann bin ich irgendwie auf die idee gekommen, das ich schon ziemlich weit bin. war ich ja auch schon, war allerdings trotzdem erst die hälfte. als dann ne stunde (oder so) später nen schild kam, das ich erst kurz hinter memmingen bin war das doch ein wenig demotivierend. aber hilft ja nix, ohne treten geht nix vorwärts, also volle kraft vorraus. inzwischen hatte ich die iller ein wenig verloren, aber die grobe richtung stimmte. macht ja nix, sind nur nen paar höhenmeter mehr. dann is mir irgendwo das wasser ausgegangen, mein kilometerstand war so etwa bei 85 (alles geshätzt, keinen tacho und uhr im rucksack) ich bin da grad so durch das malerische voralpenland gedüst, hab mich drüber geärgert, das auf den nummernschildern mm, mn oder rv stand, landkreise in die ich überhaupt gar nicht wollte, aber sie lagen halt im weg. naja, ich bin immer fertiger werdend die berge hochgewiegetrittet (schreibt man das so???) und geschoben (singlespeed, you remember?) aber die waren alle nicht so arg hoch, und meine muskeln waren vor allem eins - warm. irgendwann war ich dann auf so nem hügel und hab (weit) vor mir nen hügel mit fernsehturm gesehen, gedacht: "das ist der grünten, also noch so 10 km" (weil der grünten ist nen gutes stück hinter kempten). nunja, also weitergedüst, gefreut, das ich bald da sein werde und irgendwie nicht so richtig registriert, das immer noch überall mn auf den nummernschildern stand. nen gutes stück weiter (ich hatte die iller immer noch nicht wiedergefunden, war also in den voralpenhügeln...) hab ich dann endlich die ersten oa nummernschilder gesehen. ziellandkreis erreicht, allerdings muß das umzingelte ke-gebiet noch durchfahren werden. naja, also noch 10 km. den "grünten" hatte ich inzwischen rechts liegen lassen. war wohl doch nen anderer hügel. inzwischen hab ich bei jedem schild gbetet, das endlich mal kempten draufsteht. und endlich, kempten, 13 km. welch eine freude doch so nen schild hervorrufen kann. nunja, paar kilometer später, find ich nen fluss, ich hab die iller wieder, also wieder drauf auf den illerradweg. inzwischen sinds nur noch so geschätzte 10 km. ich hechel also so an der iller entlang, die sich in unzähligen bögen vor der stadt wellt (gedanke: "ich will kanäle. kerzengerade kanäle...") naja, ich komm irgendwann an so nen plan: "radwandern in und um kempten" oder so. mir hätte auffallen müssen, das mein standpunkt nicht eingezeichnet war. und auch mein ziel war 3 km südlich der karte. aber naja, was merkt man schon alles wenn man endlich da sein mag, seit 2 stunden kein wasser mehr hat und kopfschmerzen machen sich langsam breit machen? bin dann halt weiter, mir kamen immer mehr fußgänger entgegen, die haben mich sogar gegrüßt. ich konnte allerdings nicht mehr zurückgrüßen, nur noch zurückgrinsen, weil es waren ja nur noch 10 km...