im internet bestellen?

Registriert
15. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
mir ist grad noch ´ne wichtge frage dazu eingefallen:ist es gut so was im internet zu bestellen,wenn man ein billigeres angebot findet oder ist es generell aufgrund der fehlenden wartung durch den händler besser auf sowas zu verzichten?
BB
 
Kann man nicht generell sagen.

Wie weit ist der Shop weg? Ausland??
Wie gut kennst Du Dich aus, kannst selber schrauben, oder brauchst Du Beratung?
Welches Produkt??
Also Fully-Rahmen, Federbeine und Federgabeln würde ich eher beim Händler um die Ecke kaufen. Ist zwar ne Spur teurer, geht aber gerne kaputt. Ist leichter mit der Garantieabwicklung und Du bekommst meist auch Leihteile dafür.
Die restlichen Anbauteile kannst normalerweise bestellen.
Ist mal was kaputt, bestellt man ein neues oder schickt es ein. Und baut halt in der Zwischenzeit was billiges drauf.
 
Kann Mankra nur Recht geben.

Bei sensiblen Teile bevorzuge ich auch immer den Händler meines "Vertrauens", aber auch die andern "Brocken" hol ich mir dort, weil mir die Verschickerei und Warterei einfach zu blöd ist.

S***** auf die paar Mark, einfach um die Ecke gehüpft und schon bin ich beim Händler. Weiterer Vorteil: Man trifft gelegentlich Gleichgesinnte und kann sich so zu 'nem netten Trail verabreden.

Viele Grüße aus Mannheim :bier:
Kurpfälzer
 
Hi,

Bikes, Rahmen, Federgabeln und Dämpfer nur beim Händler Deines Vertrauens kaufen! Doch Vorsicht, viele Händler sind schlimmer als der Internetversand erlaubt. Haben keine Ahnung und zocken Dich ab! Daher Umschau halten und verschiedene Bikehändler vergleichen. Man kann mit Guten auch beim Preis handeln (is ja jetzt erlaubt!) Hab z.B. mein FSR, damals 1 Woche auf dem Markt 15% billiger bekommen weil ichs im Karton mitnahm! Arbeitsintensive Teile wie z.B. Laufräder bestelle ich beim Versand! Is doch wesentlich billiger!

Dafi

;) ;) ;)
 
babs schrieb:
mir ist grad noch ´ne wichtge frage dazu eingefallen:ist es gut so was im internet zu bestellen,wenn man ein billigeres angebot findet oder ist es generell aufgrund der fehlenden wartung durch den händler besser auf sowas zu verzichten?
BB
hallo babs!
ich kauf eigentlich den grossteil der teile beim haendler um die ecke, muss aber dazusagen, dass das natuerlich sehr stark von selbigem abhaengt (ich bin recht gut versorgt).
meiner meinung nach darf man sich nicht wundern wenn's immer weniger echte fachleute gibt weil alles moegliche bei verandhaendlern oder baumaerkten gekauft wird. klingt etwas altmodisch, ich weiss, aber ich bin gerne bereit fuer guten service und beratung etwas mehr zu bezahlen, nur muss es dann auch wirklich passen.
haengt natuerlich stark von deiner 'wohn- und supportsituation' ab.
 
Hi babs,

ich gehör zu der Fraktion, die so gut wie alles im Internet bestellt. Ich weiss allerdings auch meist was ich will und die Sachen gibts bei den Händlern so gut wie nicht und dazu kommt noch, dass die meisten Händler von dem Zeugs überhaupt keine Ahnung haben. Da werd ich also im Internet noch besser beraten wie im Fachgeschäft um die Ecke.
Allerdings wenn man nicht so recht weiss was man will, Rahmengrösse usw, kanns mit dem Bestellen im Internet auch ganz schön blöd ausgehen.
Schrauben sollte man natürlich schon auch selber können, um nicht zu vergessen, das Werkzeug dafür kostet ja auch eine ganze Menge (Kurbelabzieher, Entlüftungskit, Zentrierständer,...)
Ohne Bedenken zugreifen kann man bei Reifen, Schläuchen, ev komplett-Räder, usw.

cu, moruk
 
moruk schrieb:
...dass die meisten Händler von dem Zeugs überhaupt keine Ahnung haben...
da hast schon recht. mir ist das auch schon ein paarmal passiert, dass ich haarklein beschreiben musste worums ueberhaupt geht.
andererseits, bei der unmenge an teilen kann das schon mal vorkommen.
 
Also ich hab mein bike über Firebike gekauft ...

... die haben zwar die Barends vergessen , wurden aber sofort nachgeschickt .

Ich hab das bike jetzt fast zwei Wochen und bisher gabs keine probleme ...
 
also ich selbst bin total begeisterter online-shopper was bikepartz betrifft.....ich würde aber nie das komplette bike im netz bestellen, da fehlt einfach probefahren und der service. für alle anderen teile empfiehlt es sich, im shop danach zu gucken, sie eventuell zu testen und dann online zu bestellen. so habe ich zum beispiel bei meiner judy 170 DM gespart.
ausserdem ist die auswahl im netz sehr viel grösser als beim händler
 
Also das mit dem Internet-Shopping hat wirklich zwei Seiten.

Ein komplettes Rad würd ich mir hier nie bestellen, da fehlt einfach der Service, die Probefahrt - na was die anderen halt schon gesagt haben.
Bei Klamotten is das auch so `ne Sache - wenn die dann nicht passen musst du sie zurückschicken und zahlst wieder Geld.

Wenn ich im I-Net bestellt, dann eigendlich nur um Geld zu sparen :D
Das lohnt sich meiner Meinung nach aber erst ab Beträgen um 200 DM, sonst kommst du durch Versand usw. locker auf den Preis im Shop.
Außerdem bestell ich auch nur Sachen wie Camelbak, Pedale oder so was - da is die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwas nich funzt, relativ gering.

Empfehlen kann ich aufgrund guter Angebote und problemlosem Versand:

www.bicycles.de
www.bike-discount.de
www.bike-components.de


Also denn - viel Spass noch beim Online-Shopping

Gruß, Marc
 
Zurück