Immerwieder Sonntags...

PDa

Registriert
26. November 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin, Kreuzberg
...kommt die Ertüchtigung, dadada damm dam tamm.

Für die die Samstag nicht konnten, bieten ich und meine Gefährtin eine kleine Runde an!

Treffpunkt gegen 0900 Uhr Ostbahnhof.
Es werden sicher an die 100km. Strecke und Bahnverbindung suche ich bis morgen noch raus. (Ich war schon lange nicht mehr in der Märkischen Schweiz.)

Grüße, PDa
 
Hallo

wie ist denn so euer Schnitt bei solch einer Tour? Bin eher so der untrainierte Tourenfahrer, wenn es darum geht lange Distanzen abzuspulen :( . Welcher Belag käme einem in der märkischen Schweiz unter die Räder oder was fahrt ihr? MtB oder was anderes?

Gruß
Tobias
 
hallo tobias,

aaaalso

1. natürlich mit dem geländefahrrad!
2. da wir mit dem geländefahrrad fahren wird auch so viel wie möglich im gelände gefahren, d.h. straßenanteil gegen 0 tendierend
3. normalerweise sind die touren immer etwas zügiger und mit nicht so viel pausen versehen. könnte mir aber vorstellen, dass es morgen ein wenig entspannter wird. aber knapp 100km im gelände sind nicht ohne.


@pda: puhhh, 0900 is janz schön früh...

rb
 
rob schrieb:
könnte mir aber vorstellen, dass es morgen ein wenig entspannter wird. aber knapp 100km im gelände sind nicht ohne.

@pda: puhhh, 0900 is janz schön früh...

naaah gut rob, eine Mütze schlaf mehr für dich:

9:28 Uhr ab Ostbahnhof RE (Eisenhüttenstadt) nach Erkner (ABC Ticket kauft jeder selbst)
Treffpunkt: Bahnsteig vorderer Zugteil.

Es soll mal wieder durch in die Märk. Schweiz gehen: Löcknitztal - Waldsieversdorf - Siegfried Wenzke Blick - Scharmützelsee - Strausberg.

Bis morgen, PDa
 
Ahoi
würd mich gerne mal anschließen bin aber noch unsicher ob ich da mithalte oder nur aufhalte ??
was fahrt ihr den für untergrund (waldwege-sandwege) und gebt ihr Tourenneulingen überhaupt eine chance ??
Wann seid ihr denn nach einer tour wieder zuhause ca. ??
Ciao marvinse
 
ok ich schließ mich mal an, sollte meine Fitness noch schlechter als erwartet sein, kann ich ja jederzeit abdrehen.
Seh ich das richtig, wir starten ab Erkner, fahren aber mit dem RE dorthin und das ist genauso teuer als wenn ich mit der S-Bahn fahre und wir sind sogar noch schneller :eek:

Dann bis morgen
Tobias
 
ja, es kostet genauso viel wie mit der s-bahn nach erkner, ist halt nur schneller.

auf was für untergrund? na eigentlich fahren wir nur auf waldwegen, bei sandwegen wird das rad getragen, bei wiesenwegen gehts auf allen vieren, bei seewegen wird - natürlich - geschwommen, luftwege lassen wir aus, forstwege werden nur begingt befahren (max. mit 13,34km/h und nur bei einer wurzeldichte von unter 3,5m kummulierter, oberirdischer wurzellänge pro 10m² von wurzeln über 1cm durchmesser) und schmale pfade müssen mit dem 3-fachen abstand in metern der aktuell gefahrenen geschwindigkeit und nicht in gruppen über 6 personen befahren werden.

na klar hat man als tourneuling ne chance!

@pda: heute abend wirds sicher wieder später, also wartet nicht auf mich :(


rb
 
marvinse schrieb:
Tourenneulingen überhaupt eine chance ??
Wann seid ihr denn nach einer tour wieder zuhause ca. ??

Normalerweise werden Zurückgebliebene irgendwo im Wald verschart. In Ausnahmefällen werden sie mit einem Schild mit Aufschrift Ihres Heimatbahnhofes um den Hals in den nächsten Zug gesetzt.

Also: Wecker stellen nicht vergessen, PDa
 
Hi PDa!

Wolt Ihr wirklich am SchArmützelsee entlang? Wenn ja, haltet mal die Augen auf, denn wir werden vom Süden morgen zu diesem See hinaufstoßen und vielleicht trifft man sich ja und wir schließen uns Euch dann noch an ;). Aber sicher meintet Ihr den Schermützelsee.

PDa schrieb:
Es soll mal wieder durch in die Märk. Schweiz gehen: Löcknitztal - Waldsieversdorf - Siegfried Wenzke Blick - Scharmützelsee - Strausberg.

Viele Grüße und viel Spaß Euch allen - Rookie!
 
Schade, Schaade, Schaaade....,

ich würde ja soooo gerne mitkommen, aber mein Kriegspony sieht das momentan ein wenig anders, sprich es steht mit angeschlagenem Hinterlauf im Stall...
So bleibt mir dann nur die Hoffnung auf den schönen Tourbericht...mit vielen schönen Fotos!
Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spass und viel Zuckersand unter den Reifen.

Viele Grüsse
Staubi
 
An alle Tourenfahrer: Da ich Musiktechnisch gerade in ein Sommerloch falle (alle machen Urlaub nur Ick nich) habe ich ab morgen 1 1/2 Wochen Probefrei! Würde also gerne endlich mal wieder ein oder zwei Touren mitmachen: Der Donnerstag auf jedenfall wenn jemand Licht mitbringt (J-CooP?) und der Sonntag ist auch vorgemerkt... also: Bitte melde Dich! :cool:

Kolp.

PS: Würde die Schildvariante bei "versagen" bevorzugen - beim verscharren gibts mir immer zu viel Geheule... :D
 
kolporteur schrieb:
Der Donnerstag auf jedenfall wenn jemand Licht mitbringt (J-CooP?)

Dafür muß ich nur noch einen Akku umlöten - das sollte bis Donnerstag machbar sein. Dann kannst du meinen Eluminator fahren und ich stelle mal wieder eine Neuentwicklung vor.
 
Zurück