Wollte mir eigentlich erst nächstes Jahr einen Ersatz für mein Oldtimer-Stumpi zulegen, aber mit den momentanen Wechselkursen hoffte ich, günstig etwas Neues erstehen zu können.
Mein Specialized Händler hat aber nur mit der Schulter gezuckt, als ich ihn nach angepassten Preisen für 2012 fragte. Laut seiner Aussage sind die 2012 Preise schon fix und bewegen sich nicht nach unten. Dies sei vom Importeur so festgelegt. Der Importeur hat mir keine Antwort auf ein entsprechendes Mail gegeben.
Als kleiner Vergleich:
Stumpjumper FSR Comp 2011
Preis USA: $2'500 -> CHF 2'000 bei einem Umrechnungskurs von 0.8 zum CHF
Preis Deutschland: EUR 2'399 -> CHF 2'519 bei einem Umrechnungskurs von 1.05 zum CHF
Preis Schweiz: CHF 3'399 -> 70% teurer als in der USA, 35% teurer als in der EU
Frechheit, kann ich da nur sagen.
Möchte eigentlich nicht ein Bike im Ausland einkaufen und meinen Händler auslassen, aber verarschen lasse ich mich auch nicht.
Mein Specialized Händler hat aber nur mit der Schulter gezuckt, als ich ihn nach angepassten Preisen für 2012 fragte. Laut seiner Aussage sind die 2012 Preise schon fix und bewegen sich nicht nach unten. Dies sei vom Importeur so festgelegt. Der Importeur hat mir keine Antwort auf ein entsprechendes Mail gegeben.
Als kleiner Vergleich:
Stumpjumper FSR Comp 2011
Preis USA: $2'500 -> CHF 2'000 bei einem Umrechnungskurs von 0.8 zum CHF
Preis Deutschland: EUR 2'399 -> CHF 2'519 bei einem Umrechnungskurs von 1.05 zum CHF
Preis Schweiz: CHF 3'399 -> 70% teurer als in der USA, 35% teurer als in der EU
Frechheit, kann ich da nur sagen.

Möchte eigentlich nicht ein Bike im Ausland einkaufen und meinen Händler auslassen, aber verarschen lasse ich mich auch nicht.