Thunderbird
in Quarantäne
Habe heute eine Lieferung FSA Torx Kettenblattschrauben bekommen und wollte sie gleich einbauen.
Dabei habe ich leider eine etwas fest sitzende Inbusschraube am mittleren/großen Kettenblatt rundgedreht.
Die saß trotz Teflonspray bombenfest und sitzt immer noch bombenfest. Jetzt frage ich mich,
was beim nächsten Kettenblattwechsel auf mich zukommt.
- Habe ich eine Chance, dass sich das Teil losrüttelt und auch ohne Inbus lösen lässt?
- Kann ich das Ding alleine mit dem spezial-Gegenhalterschlüssel an der Rückseite rausdrehen?
- Muss ich nach beim nächsten KB-Wechsel zur Bohrmaschine greifen?
- Andere Lösungsvorschläge?
Ich HASSE Weichmetall-Inbusschrauben
(an meiner 2004er XT Kurbel sind die Schrauben - nicht die Muttern - aus Alu)
Was tun? Die Kurbel nach der Saison wegschmeißen?
Thb
Dabei habe ich leider eine etwas fest sitzende Inbusschraube am mittleren/großen Kettenblatt rundgedreht.
Die saß trotz Teflonspray bombenfest und sitzt immer noch bombenfest. Jetzt frage ich mich,
was beim nächsten Kettenblattwechsel auf mich zukommt.

- Habe ich eine Chance, dass sich das Teil losrüttelt und auch ohne Inbus lösen lässt?
- Kann ich das Ding alleine mit dem spezial-Gegenhalterschlüssel an der Rückseite rausdrehen?
- Muss ich nach beim nächsten KB-Wechsel zur Bohrmaschine greifen?
- Andere Lösungsvorschläge?


(an meiner 2004er XT Kurbel sind die Schrauben - nicht die Muttern - aus Alu)
Was tun? Die Kurbel nach der Saison wegschmeißen?

Thb