Industrielle Dichtgels besser als Latexmilch?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.176
Ort
Ostwestfalen
Da ich überlege meine Reifen schlauchlos zu fahren, habe ich mal ein wenig gesucht, was es als Alternativen zu Milch auf Latexbasis gibt.

An Latexmilch hat mich das Aushärten nach einiger Zeit bzw. das Verklumpen bei Frost gestört.

Folgende Dichtmittel werden in der Industrie zum Abdichten von Reifen verwendet:
Dr. Loc von Terra-S
Slime von Slime Germany

Frostsicherheit bis um die -20 ºC und Beibehaltung des flüssigen Zustands bis mindestens zwei Jahre finde ich schon sehr interessant.

Hat jemand hier Erfahrung mit diesen Dichtgels?

Haben sie gegenüber Latexmilch irgendwelche Nachteile?
 
Ich hab notgedrungen das blaue Tiptop Gel verwendet, und es siffte etwas so drei Wochen lang. Der Reifen ist neu, scheint aber ein kleines Loch mitten auf der Lauffläche zu haben. Das heißt, die Luft hält er ganz gut, aber um das Loch herum wae der Mantel immer etwas naß. Ich bin nicht oft gefahren, und jetzt scheints vorbei zu sein.
 
Zurück