Inferno Laufräder......

gremlino

Terassenraucher
Registriert
5. November 2005
Reaktionspunkte
9
Nabend!

Kurze Frage, bin nach 6 Jahren Wiedereinsteiger und hab absolut keinen Plan mehr, was so aktuell ist....... gibt es einen Ansprechpartner für Inferno Magnesiumräder? Meine jetzt wegen dem Tauschverfahren, das es früher mal für 119 DM(!) gab.........
 
Tach!

Der Inferno-Service wird von den städtischen Entsorgungsbetrieben abgewickelt :lol:

Nee, sorry. Meines Wissens hat es sich bereits seit einigen Jahren "ausgeinfernot". Warum um alles in der Welt willst Du diese fiesen, schweren und schlabberigen Laufräder in Deinem schönen GT drinhaben? Spengle ginge ja noch, aber selbst die sind pleite...

Sorry,
Dan
 
Warum um alles in der Welt willst Du diese fiesen, schweren und schlabberigen Laufräder in Deinem schönen GT drinhaben?
Generell weiß ich ja, das die Mist sind....... :D :D Aber da ich jetzt nach 6 Jahren wiedereinsteiger bin, hab ich eben mal Bestandsaufnahme gemacht und festgestellt, das die hintere schon was abgenutzter ist. Deshalb wollte ich den allgemeinen Stand um Infernoräder mal hören.........
 
Ich hab meine schon vor Jahren verschenkt, weil die
Dinger nicht mal das Austauschverfahren wert waren.
Aber bei uns fahren so kleine Jungs mit Aldirädern,
die haben was ähnliches im 5-Speichendesign,
kannst ja mal eines kommen holen :cool:

Im ernst, ich würde die Dinger einfach beiseite legen
und nur ganz selten brauchen. Das gesparte Geld
legst Du lieber in einen richtigen steifen und leichten
Laufradsatz. Da hast Du mehr davon....
 
Im ernst, ich würde die Dinger einfach beiseite legen
und nur ganz selten brauchen. Das gesparte Geld
legst Du lieber in einen richtigen steifen und leichten
Laufradsatz. Da hast Du mehr davon....

dann bestätigt sich ja mein Gedanke, den ich schon die ganze Zeit habe..............

Lese hier immer wieder die Diskussion von wegen Gewicht, ausreissen, brechen, etc.

Felgenbremse (sprich keine Disk) und 105kg Fahrfertig! Was gibt es da für einen vernünftigen Laufradsatz????Preislimit würde ich dann mal so bei 800Euro setzen. Gibts da was? Wie gesagt, bin seid Jahren raus aus der Materie und hab keinen Plan mehr....
 
gremlino schrieb:
Preislimit würde ich dann mal so bei 800Euro setzen. Gibts da was?

Such Dir was aus :D

Mir würde jetzt nicht viel darüber einfallen.

Soll das die das Zielgebiet sein, oder ist das die absolute Schmerzgrenze und darf auch deutlich darunter sein?

Grüße

Der böse Wolf
 
Tach!

Ich würde für >100kg nur handeingespeichte Laufräder empfehlen, also keine Systemlaufräder a la CrossMax oder sowas.

Sehr gute Laufräder bekommst Du bei whizz-wheels. Da würde ich dann 2.0er DT-Speichen verwenden, vorne 32 und hinten 36. Das ganze mit einer einigermassen leichten Nabe (Hügi, Chris King) und einer stabilen Mavic-Felge. Eventuell auch eine breitere FR/DH-Felge.

So oder so solltest Du für 400 Euro einen perfekten Laufradsatz bekommen können...
 
Such Dir was aus

Mir würde jetzt nicht viel darüber einfallen.

Soll das die das Zielgebiet sein, oder ist das die absolute Schmerzgrenze und darf auch deutlich darunter sein?
es kann natürlich auch drunter sein :D :D :D
Wenn ich ich jetzt so an früher denke, spingen mir irgendwie die Ringle Naben vor Augen....gibts die noch? Aber King ist auch sehr geil.

Mal ne andere Frage, wie sieht es mit der Kompatibilität aus??? Hab letztens was von 150mm Nabenbreite gelesen.
Ich hab ja 135hi und 100vo......und natürlich die Ritzelaufnahme. 8-fach XTR Paket hinten. Gibbet sowas noch oder ist alles auf 9-fach ausgelegt?
 
Also wenn du ganz normale Standard-Schnellspann-Laufräder verbauen willst, sprich z.B. mit Shimano XT Naben, dann haben die immernoch VR 100mm und HR 135mm Einbaubreite.

Die Breite des Freilaufkörpers hat sich von 8 auf 9-fach nicht geändert, es wurden bei 9-fach Kassetten lediglich die Abstände zwischen den Zahnkränzen verringert, da 9-fach Ketten schmaler sind als 8-fach Ketten und so passen jetzt 9 statt 8 Ritzel auf die gleiche Breite.

Es dürfte also mit der XTR-Kassette keine Probleme geben! :)

mfg
trailsurfer
 
Capt.OOOczelott schrieb:
Preislimit 800€? Für Laufräder? Also dafür bekommst du alles was du haben willst.

Nicht ganz! Xentis bekommste für 800 noch nicht! :D

Aber sonst hast du fast freie Auswahl. Ich würde ebenfalls handgespeichte Laufräder vom Fachmann empfehlen. Stabile Felgen von z.B. Mavic je nach Einsatzgebiet und DT Competition 2.0-1.8 Speichen. Naben sind die King's natürlich Top. Vielleicht auch Hügi 340 oder Shimano XT/XTR oder viele andere.

Grüße
kleinbiker
 
Nicht ganz! Xentis bekommste für 800 noch nicht!
nur mal interesse halber: Wasn das?????

glaub werde dann mal schauen, ob mein Bikedealer noch so existiert, wie vor ein paar Jahren. 1-Mann, kleiner Laden, und schöne viele Edelparts. Nicht so wie die Discounter die jetzt überall hochschiessen......
 
Aha, danke. Ich werde aber dann wohl wieder zu normalen Rädern greifen, zumal die Xenis Laufräder nur für Disk sind, und sowas hab isch doch gar nich :D :D :D
 
Zurück