INFO:Leserbrief in Zeitschrift

Registriert
6. Oktober 2001
Reaktionspunkte
4
guden,
hatte mir mal wieder eine fahrradzeitschrift gekauft, weil ich einfach mal wieder was durchblättern wollte und siehe da was ich gefunden habe.......
toto
 

Anhänge

  • leserbrief_trial_1.jpg
    leserbrief_trial_1.jpg
    30 KB · Aufrufe: 244
Was Nun? Seid doch froh, dass sich einer dafür interessiert, wie man den Trialsport ein wenig der Masse näherbringen könnte.

Und für alle Großstadt und Tiefschluchttrialer könnte das ja eine Anregung sein, mal eine Fotostory zu machen und an besagtes Magazin schicken.

@Mr Trial: Quellenangabe wäre fein....
 
Also...den Schluss finde ich ja mal ziemlich klischeehaft. "Paletten und Kabeltrommeln" klingt irgendwie abwertend. Wie viele Trial-Promoter mit gescheiten Bildern vor geiler Natur oder geiler Architektur nicht schon bewiesen hätten, dass da geiles Material für Artikel rauskommt...tz!
Ryan Leech in Asien auf Reisfeldterrassen...Hans Rey unterwegs am Machu Picchu oder in Afrika...und die ganzen geilen City-Trial-Bilder nicht zu vergessen.

Und wenn ich mir die künstliche Sektion in Lausanne 2004 oder die geile Alpenkulisse im Hintergrund vieler Schweizermeisterschaften angucke...dann verstehe ich die Zeitschriften-Fuzzies auch nicht. Finde aber, dass sich die Ausrichter von Meisterschaften oft sehr viel Mühe mit der kreativen Gestaltung der Sektionen geben. Was da oft zusammengebaut, gestellt, gebaggert, geschweißt wird... :daumen:

Trial scheint wohl - verglichen mit x.000 €-Fullies - ein viel zu günstiger Sport zu sein, alsdass er für diese Werbemaschinerie der Bike-Industrie interessant wäre.

Wenigstens kommt aber kein Fahrtechnikbuch oder keine -homepage wirklich ohne den Hinweis auf "Trial" aus.

Naja...was soll's...das Fahren macht trotzdem Spaß, da ist's doch eigentlich egal, wie populär der Sport ist.

Aufregen könnt' ich mich höchstens, dass Trial nicht olympisch ist. Sind nicht die Motorrad-Trialer dieses Jahr erst beim Versuch abgeblitzt, da aufgenommen zu werden?! Echt...Zeitfahren mi'm Fahrrad schön und gut, aber Trial wäre da jawohl noch "reißerischer" und sicher auch spannender.
 
jockie schrieb:
Trial scheint wohl - verglichen mit x.000 €-Fullies - ein viel zu günstiger Sport zu sein, alsdass er für diese Werbemaschinerie der Bike-Industrie interessant wäre.

ja wollte halt mal eure meinung dazu hören, der artikel ist vom novemberheft 2005 des oben schon besagten magazines

@jockie: klar da wirste wohl recht haben.... ;)

toto
 
das problem is einfach das es im trial kaum leute gibt die ihn richtig vermarkten. wenn der trialsport jemanden einflußreichen hätte der den sport finanziell und auch medienwirksam unterstützt, dann würde vieles vorankommen. Außerdem würde es nicht schaden einen weltmeistertitel vorweisen zu können. die leute brauchen halt was zum mitfiebern. aber wenn vornherein klar ist das der beste Deutsche auf platz 5 oder so liegt schauen viele leute schon nimmer so gern zu.


Auf den vielen Sessions zeigt sich ja immerwieder das es bestimmt nicht an zuschauern und generell interressierten mangeln würde, wenn es nur besser zugänglich wäre.
Immerhin hat es ja auch dart ins fernsehen geschafft. ich weiß nicht ob es noch was langweiligeres gibt zum zuschauen - ach ja, da fällt mir poker ein, hats auch ins fernsehen geschafft. leuten beim kartenspielen zuschauen. wow wie toll. ...

wie gesagt, ich denke was dem sport fehlt ist ein bekanntes gesicht das ihn unterstützt - ein lobbyist
 
Das mit dem Vermarkten nutzt nichts Christian. Es fängt damit an, dass ein Trial Wettkampf extrem zuschauerfeindlich ist. Es fehlt der sportliche Vergleich zwischen den Fahrern. Da ist nichts spannend, nichts zum mitfiebern und auch nichts zum anfeuern.
Ich habe relativ viele außenstehende Leute befragt, die zum ersten Mal einen Wettkampf besucht haben. Die verstehen nichts, absolut nichts. Die empfinden das mehr wie zuschauen bei einem Zirkeltraining. Sie fragen "warum fahren denn die Guten und Schlechten zusammen?" oder "Warum fährt der jetzt anders herum?".
Klar sind die meisten kurz fasziniert. Aber direkt danach ist die Luft draußen. Ein zweites Mal muss man da nicht unbedingt hin.
Das es auch anders geht hat man in Schatthausen bei dem Top6 Event gesehen, in Saarbrücken oder bei einem Dual Trial.
Das einzige was Trial im Weg steht ist innerhalb des Trialsports zu finden. Es braucht keine Energie von außerhalb solange sich diese Dinge nicht ändern. Für die Medien ist das so wie es jetzt ist überhaupt nicht brauchbar.
Die spektakulärste und publikumswirksamste Radsportart ist nicht in der Lage sich zu verkaufen, es ist ein Jammer!
 
in der mountainbike ist so ein dauertest über tourenbikes drin da sind zwei tester dabei die im profil "passionierte trialer" stehn haben. ich meine nicht dass sich die leute da verschrieben haben.
die könnten auch mal ein bisschen was darüber schreiben.
andererseits:bei der leserbefragung der "bike" gaben 85 % an tourenfahrer zu sein, 9% rennfahrer und nur 8% freerider/downhiller. wieviel % davon sind trialer? 0.05%? aber auch nur weil die meisten trail lesen statt trial.

wegen der wettkämpfe würd ichs so machen wie bei der street sektion im district ride (nürnberg) ein grosser platz mit allerlei hindernissen den es zu befahren gilt. neben schwierigkeitsgrad wie höhe und weite wird auch der style und oder ausergewöhnliche einfallsreichtum bezüglich routenauswahl bewertet.
wo wir schon beim district ride sind: krass viel leute, megaevent. und die 26er freeride weltelite zeigt den hundertsten backflip, 360er und ab und zu ein gequälter tailwip. genau dasselbe hab ich heute in der münchner halle auch gesehn. nur dass die bmxer da double tailwips und 360er tailwips reissen. und einen backflip hats heut auch gegeben. da schockt mich tuni mehr. ist halt was ganz anderes, aber darum fahr ich ja auch trial.
 
Also ich bin mehr dafür, dass der Trialsport weniger populär bleibt. Seit in den letzten Jahren dirtjump und street immer bekannter wurde, fährt jeder bei uns mit einem street bzw. dirtbike rum. ich hab grundsätzlich nichts gegen streetfahrer, aber bei uns meint jeder nur weil er mit einem solchen rumfährt sei er cool aber nur die wenigsten können wirklich was. Jedes zweite Rad in unserem
Kaff ist echt so ein Rad und ich will nicht, dass das mit trialbike das selbe wird.

Ich bin eigentlich stolz darauf, dass meine Kumpels und ich die einzigen Trialbiker in unserer Gegend sind.

Wollt nur mal meine Meinung dazu abgeben.
 
Trialar schrieb:
Ich bin eigentlich stolz darauf, dass meine Kumpels und ich die einzigen Trialbiker in unserer Gegend sind.

Wollt nur mal meine Meinung dazu abgeben.

:daumen: Haste gut gemacht und hast auch ne gute Meinung!
Seh ich ähnlich. Aber wenn Trial richtig populär werden würde hätte das auch zur Folge das sich größere und Zahlungskräftigere Sponsoren an der Sache beteiligen und das hätte zur Folge das die Pros mehr Geld verdienen und das fände ich hätten sie sich echt verdient! Und mit Trial kann zum Glück nicht jeder Depp fahren Street schon. Aber ein Bike kaufen kann sich leider jeder....also
fänds auch schade wenn es demnächst normal wäre n Rad ohne Sattel zu haben....würde dann sofort die Fragen vermissen! :lol:
 
Hi,

also, mir waer's schon ganz recht, wenn's paar mehr Trialer gaeb...

Aber die eigentliche Frage ist noch ungeklaeert: Wer ist eigentlich Bianca?

:D

Servus, Thomas
 
Wer Bianca ist wüßt ich auch mal gerne, ist ja toll dass sie sich für den Sport einsetzt. Aber darum geht es auch nicht, sondern darum, wass passieren kann. Schön, dass schon ein paar Leute vernünftige Ansichten haben:
Klar sind die meisten kurz fasziniert. Aber direkt danach ist die Luft draußen. Ein zweites Mal muss man da nicht unbedingt hin.
Das es auch anders geht hat man in Schatthausen bei dem Top6 Event gesehen, in Saarbrücken oder bei einem Dual Trial.
Das einzige was Trial im Weg steht ist innerhalb des Trialsports zu finden. Es braucht keine Energie von außerhalb solange sich diese Dinge nicht ändern. Für die Medien ist das so wie es jetzt ist überhaupt nicht brauchbar.
Das ist schon ein Ansatz. Dual Trial mit Street Elementen ist gut. Vor allem müssen neue Events aus der Szene kommen. Was Rayn Leech macht ist auch gut. Die Frage warum wir Magazine (ich arbeite für MRM) das nicht zeigen? Die Bilder sind uns noch nie angeboten worden. Und da bei uns 85 % Freerider und DHRacer oder Dirt/Streetfahrer sind, haben diese Themen Vorrang...

Einen guten Deutschen Trialer haben wir ja, aber das genügt so nicht. Kollg. Hösel läßt sich schlecht als vermarkten. Er ist reiner Wettkampftrailer. Hilft das dem Sport?
 
juweb schrieb:
Einen guten Deutschen Trialer haben wir ja, aber das genügt so nicht. Kollg. Hösel läßt sich schlecht als vermarkten. Er ist reiner Wettkampftrailer. Hilft das dem Sport?

hab von hösel auch noch nie ein city-video gesehn.

an sich find ich so wie´s bei den trialern ist ja ganz lässig. jede woche kommt ein kostenloses video raus aus england oder woher auch immer das einem vom hocker haut. dann gibt es feste grössen in urban und wettkampftrial mit dazugehörigen pro-model rahmen/räder. ich les in zwei-drei trialforen die alle gut besucht sind. für ein eigenes heft reichts das ganze sicher nicht. aber deswegen ist bei MBR ja auch Downhillen, Dirtbiken und Streetbiken zusammengefasst. und ryan leech passt da unter anderem auch rein weil er ein street ähnliches bike mit federgabel fährt.

ich bin mir nicht sicher ob leute trialfotos in solchen magazinen überhaupt verstehen würden. ich hab mal 5 aus nem video ausgeschnitten und angefügt. der normale streetfahrer der noch nie ein gutes hammer trialvideo gesehn hat wird die fotos nicht ganz verstehn. es ist ja auch so dass der street und dirt fahrer auf fotos in der flugphase gut rüberkommt weil er meisst den perfekten absprung und perfekte landung hat. beim trialen ist es ja der kick die flugphase die fast nur nebensächlich ist mit einer landung auf nem beispielsweise 5cm breitem geländer fortzuführen. videos funktionieren bei trial wesentlich besser als fotos die ja meisst viel zu wenig vom move aussagen.

hier mal ein paar trialpics und was sich street-dirt-downhillfahrer dabei denken könnten:

komisch gestyleter 360er übers geländer. wo steht die rampe? hinter der mauer?
trialpic01.jpg


leck, beim bunnyhop mit dem vorderrad hängengeblieben?
trialpic02.jpg


wie will er mit der rückenlage noch einen barspin oder crankflip machen?
trialpic03.jpg


wie lahm. weder nothing noch backflip noch tailwhip.
trialpic04.jpg


bunnyhop übers geländer mit nem hardtail ohne federgabel! weiche trashlandung im blumenbeet wahrscheinlich.
trialpic05.jpg
 
Hallöchen zusammen,
hier ist der Jochen Buchholz der "besagte Fahrer aus dem MRM Team". Ich habe im vergangenen Jahr mit einigen Leuten über Trial gesprochen, nachdem ich ja selbst nicht mehr so viel Wettkampf gefahren bin. Die meisten Leute verstehen den Sport einfach nicht. Man findet nur gefallen an der Sache wenn man selbst mal mit Herz und Seele dabei war oder ist.
Es haben sich schon zu viele Leute Gedanken gemacht und sich überlegt was man daran ändern könnte um den Sport populärer zu machen. So langsam glaube ich, dass das nicht möglich ist.

Es hat auch seine Vorteile eine Randdgruppe in unserer toleranten Gesellschaft zu sein.

Nur eins ist wichtig: Freude am fahren
 
wer grad zeit hat der schalte mal bitte eurosport an da kommt so ne bowling/ botcha sportart ganz komisch sogar live


warum ist das interessant?

damit kann kein "jugendlicher" was anfangen?


da kann man nen video vom wm finale zeigen das ist doch 100 mal interessanter.


und jetzt kommt bitte ned das ist doch spannend und ihr wisst wie da die regeln sind
 
also ich seh da schon möglichkeiten. entweder wir schaffen es irgendwie shawn palmer zu überreden dass er trial-wettkämpfe fährt, jemand droppt bei der nächsten tour de france den bus von jan ulrich während der ard übertragung oder aber wir müssen das ganze leider über den livestyle und als lebensgefühl vermarkten. was da heisst dass wir einfach den style der dirter kopieren die das von den bmx´ern abgeguckt haben, und die von den skatern, und die von den surfern und die von usw...
falls einige probleme mit tätowierungen und baggy pants haben könnten wir das ganze auch als hautnahe kunstkritische betrachtung und befahrung architektonisch wertvoller objekte darstellen und mit grossen hornbrillen trialen. wir wären dann so eine art performance.

ich glaub allerdings das hilft alles nix weil ich glaub trial ist für ganz normale leute ideal. da brauchts keine freaks usw. deswegen müssen wir uns eher nordic walking als vorbild nehmen.

wobei ich ne trialzeitschrift schon cool fände: bremsbelagstests, rahmentests, überwiegend fotosequenzen wie in der skateboard, wettkampfberichte, locationreiseberichte, bauanleitung für wintertrainingsobstacles, technikerklärungen, neue teile, usw ..usw..
 
525Rainer schrieb:
wobei ich ne trialzeitschrift schon cool fände: bremsbelagstests, rahmentests, überwiegend fotosequenzen wie in der skateboard, wettkampfberichte, locationreiseberichte, bauanleitung für wintertrainingsobstacles, technikerklärungen, neue teile, usw ..usw..

www.trialsport.de

Ich vermute mal, daß Berichte/Zuschriften/Fotos für die Trialsin-Rubrik recht gerne gesehen sind.

Servus, Thomas
 
525Rainer schrieb:
wobei ich ne trialzeitschrift schon cool fände: bremsbelagstests, rahmentests, überwiegend fotosequenzen wie in der skateboard, wettkampfberichte, locationreiseberichte, bauanleitung für wintertrainingsobstacles, technikerklärungen, neue teile, usw ..usw..

:love: aber es wird wohl immer ein traum bleiben. die frage is ob es wirklich genug material gibt um dauerhaft, z.b. monatlich, ne zeitschrift zu füllen mit technikerklärungen und tests die sich nur mit biketrial beschäftigen...zumal is so eine zeitschrift dann auch nur ein nischenprodukt und wird bestimmt nie so populär werden wie z.b. die bike um so den bike trial sport weiter verbreiten zu können.
 
Hallo alle zusammen

Ich bin gerade dabei die zweite ausgabe meines noch nicht gross bekannten trial fanzines zu beenden

www.null-zine.de.vu

die erste ausgabe mit 1.+2.ndm-lauf, schlachtfest jam(bmx), musik-, videoskritiken, fotos (--------------->BS XL<-----------------), spotcheck in bremen, bmx-race dm,...

tut mir leid dass sie im moment noch ziemlich trashig auszieht die seite, soll aber besser werden die nächsten wochen! versprochen!

schaut mal rein!!!
 
Zurück