Infos Patriot 2004

Registriert
20. Februar 2003
Reaktionspunkte
5
Wie von Strychnin gewünscht, hier die Infos zum Patriot 2004 (Änderungen vorbehalten):

Rahmengrössen: 14", 16", 18", 20"
Federweg: 150mm (im Vergleich zu 2003 wieder 1 Position)

Farben Rahmen (erste Farbe Hauptrahmen, zweite Farbe Schwinge):
- Peaty Rot/Schwarz
- Rot/Silber
- Schwarz
- Mattgrün/Mattgrau

Rahmenpreise D
(ob alle Dämpfer in alle Rahmengrössen passen, können wir erst sagen, wenn wir dies selber ausprobiert haben. 2003 gab es vor allem beim 14" Rahmen gewisse Einschränkungen, da die Ausgleichsbehälter nicht mehr genug Platz hatten):
- Patriot Rahmen mit Vanilla R Dämpfer - € 1700
- Patriot Rahmen mit Swinger AIR 4 way Dämpfer - € 1850
- Patriot Rahmen mit Manitou Coil 3 way Dämpfer - € 2000

Preise Komplettbikes D
- Patriot Disc (Peaty Rot/Schwarz) - € 2650
- Patriot Single (Peaty Rot/Schwarz) - € 2650
- Patriot XC (Rot/Silber) - € 2795
- Patriot FR (Schwarz) - € 3695
- Patriot XCEL (Mattgrün/Mattgrau) - € 4195

Ausstattungen:
- Patriot Disc - Fox Vanilla R125 Gabel, Fox Vanilla R Dämpfer, Deore Antrieb, Schaltung und Disc, Alex DM24 Felgen, WTB Weirwolf 2.5 FR Reifen, Ritchey Scuzzy Logic Steuersatz, FSA FR 230 Vorbau, FSA FR330 Lenker.

- Patriot Single - gleiche Ausstattung wie Patriot Disc, anstelle der Deore Kurbel jedoch die Truvativ Hussefelt Kurbel mit der Truvativ Kettenführung.

- Patriot XC - Manitou Black Super Air 120 Gabel, Swinger Air 4 way Dämpfer, Deore Antrieb, Schaltung und Disc, Alex DM24 Felgen, WTB Weirwolf 2.3 Race Reifen, Ritchey Scuzzy Logic Steuersatz, Tioga O Bone Vorbau, Orange Supercross Lenker.

- Patriot FR - Marzocchi 150 Drop Off QR20 Gabel, Manitou Swinger 3 way Dämpfer, XT (Rapid Fire) Schaltung, Shimano Saint Triple Antrieb, Hope New Mini 185 Bremsen & Bremshebel, Hope Bulb Naben, Alex DM24 Felgen, WTB Weirwolf 2.5 FR Reifen, Ritchey Scuzzy Logic Steuersatz, FSA FR 230 Vorbau, FSA FR330 Lenker.

- Patriot XCEL - Fox Talas RL Gabel, Swinger Air 4 way Dämpfer, XT Antrieb & Schaltung (Hollowtech II mit integriertem Tretlager bzw. Dual Control), XT 756 Disc, Hope Bulb Naben, Alex DM24 Felgen, WTB Weirwolf 2.3 Race Reifen, Hope Steuersatz, Tioga O Bone Vorbau, Race Face XY Sattelstütze, Answer Pro Taper Lenker.

Auf dem Bild seht ihr ein Bike mit polierter Schwinge. Soll gemäss Orange im Verlaufe der Saison als Option ebenfalls erhältlich sein. Da jedoch Engländer an dem Teil rum schrubben, wird es eine sündhaft teure Angelegenheit werden...
 

Anhänge

  • patriot_2004.jpg
    patriot_2004.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 749
Hi

@Strichnin:
Haben noch ein paar wenige Patriot Rahmen an Lager und werden die Dinger wieder mal auf die Waage legen. Info folgt also morgen.

@Tyrolens:
Auch wir würden lieber die Z1 150mm FR verbaut sehen. Es gäbe daneben auch noch das eine oder andere weitere Teil in den Ausrüstungslisten, das wir durch ein anderes ersetzen würden.

Weshalb in diesem Fall eine Drop Off Version verbaut wird, entzieht sich unserer Kenntnis. Allerdings wissen wir, dass die Jungs von Orange alle neuen Teile, die sie verbauen, vorher ziemlich ausgiebig testen. Vielleicht hat dies jedoch auch mit dem englischen Markt zu tun. Wer regelmässig Ride, MBUK (Mountain Biking UK), Mountain Bike Rider (ein englisches Magazin, das schon lange vor dem Downhill Magazin-Nachfolger so hiess) oder What Mountain Bike liest, weiss, dass in England immer wieder Teile zu Rennern werden, über die wir nur die Nase rümpfen...

Cheers,

Fritz
 
Vielleicht liegt´s ja am Dämpfungssystem. Da ist die Drop off schon einfacher aufgebaut. Auf der anderen Seite gibt´s ja bei der Z1 FR in dieser Hinsicht ohnehin keine Probleme.

Dass die Briten einen, hmm, recht merkwürdigen Geschmack haben, ist mir auch schon aufgefallen. Denen gefallen ja sogar die Konstruktionen des Mr. Whyte :D
Aber die Teile von Hope und U.S.E sind schon verdammt hochwertig.

Übrigens habe ich unlängst das Gerücht aufgeschnappt, dass man bei Orange an einem VPP-ähnlichen Konzept arbeiten soll.
 
Hi Tyrolens

Tja, diese Gerüchte. Hast du wohl von www.singletrackworld.com, der Seite von Chipps und dessen genialem Magazin. Falls ihr mal in England seid, unbedingt kaufen! Das Geo des Mountain Bikens.

Geben wir hier also wieder, was dort im Forum darüber geschrieben wurde:

Orange 2004
by: smokeymac on: Tuesday 02 September 2003 @ 00:08:05
A little bird told me that Orange are working on a new full susser that looks suspiciously like a Santa Cruz Blur. Is this the secret stuff you can't tell us about?

RE:Orange 2004
by: Chipps on: Thursday 04 September 2003 @ 21:17:16
I couldn't possibly comment... :-)

Und da können wir uns Chipps nur anschliessen... :-)

Cheers,

Fritz
 
Ja ja, genau da hab ich das gelesen. Das Mag ist wirklich hervorragend. Jedenfalls gibt´s bei uns nix vergleichbares. Man muß sich ja nur mal ansehen, wie umfangreich deren Testberichte sind.
Leider ist das Magazin bei uns elendlich teuer. :(
 
noch was zum patriot fr:

zur z1 dropoff paßt dann die sparsame ausstattung mit 3-way swinger dämpfer. öder liegt das dann an den eingeschränkten platzverhältnissen durch die ausgleichsbehälter? bei diesem preis erwarte ich jedenfalls einfach eine bessere ausstattung.

würde die ausstattung besser sein, wäre es eine alternative für mich zum giant ac, aber so wohl eher nicht, schade:bier:
 
Na der Swinger 3-way ist wohl alles andere als ein Billig-Teil.
Und der Rest der Ausstattung ist alles andere als übel (Hope, Saint...)
 
Original geschrieben von Tyrolens
Na der Swinger 3-way ist wohl alles andere als ein Billig-Teil.
Und der Rest der Ausstattung ist alles andere als übel (Hope, Saint...)

sicher ist er net billig, aber an anderen fr-bikes werden 4-way bzw 6-way swinger verbaut. die kosten bei ähnlichem rahmenpreis jedoch weniger;-)
von der saint ausstattung halte ich nicht besonders viel, die kurbeln mögen in ordnung sein, jedoch bei schaltwerk legt man sich bei den naben ja wieder auf shimano fest, und das passt mir zum beispiel garnet.
 
Yep, die Saint mag ich auch überhaupt nicht. XT Teile wären mir lieber. Aber du kannst di ja auch den 4 way verbauen lassen, kostet halt ein paar € Aufpreis...
 
Fritz, wißt ihr schon, ob man im 2004er Patriot in der Rahmenhöhe von 14" einen Dämpfer mit Ausgleichsbehälter Platz hat?
 
Wir bekommen Ende nächster Woche die erste 2004 Lieferung, darunter auch Patriot Rahmen in 14". Für uns also die Gelegenheit, die Frames gleich mal durchzuchecken (Gewicht/Dämpfer etc.).

Werden das Resultat bezüglich 14" + Dämpfer hier posten.

Cheers,

Fritz
 
Warum werden die Bikes immer in so unvorteilhaften Rahmengrößen abgelichtet?

So sieht´s Patriot doch viel schöner aus: :D
 

Anhänge

  • patriot1.jpg
    patriot1.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 317
gehört zwar eigentlich nicht in diesen thread, aber wie werden sich denn jetzt die preise der 2003er modelle entwickeln, jetzt wo die 2004er lieferbar sind?
mich würde speziell der 2003er patriot in 16" mit 5th element oder vanilla RC interessieren.
 
@Tyrolens
@Strychnin

Die erste Grosslieferung ist bei uns eingetroffen, leider waren keine Patriot Rahmen dabei, sodass wir weder das mit dem Dämpfer beim 14" bzw. Gewicht bei allen Patriot Rahmengrössen haben überprüfen können (ihr versteht hoffentlich, dass wir deswegen keine vollständig aufgebauten Bikes auseinander schrauben).

Ein Hinweis darauf, dass zumindest der 5th passen könnte, war jedoch auf der ersten provisorischen Rechnung, denn da figurierten 14" Rahmen mit 5th Element Dämpfern drauf (die dann jedoch schliesslich nicht in der Lieferung enthalten waren).

Also, bitte habt noch ein wenig Geduld?!

Cheers,

Fritz
 
@xxFRESHxx

Grundsätzlich gilt, dass ein Händler die "letztjährigen" Bikes immer etwas günstiger rausgibt, sobald er die neuen Teile in seinem Laden stehen hat. Bikes from Hell in Pirmasens hat glaublich noch 16" Patriots, frag ihn doch einfach mal schnell per Mail an:

[email protected]

Cheers,

Fritz
 
Zurück