infos über cc-rennen in deidesheim ?

leeqwar

schaf im wolfspelz
Registriert
3. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
bei den kühen
hi, hat jemand infos über das cc-rennen in deidesheim ?
findet es überhaupt statt ? angeblich soll es ende märz sein, genauer termin ?
hat jemand strecken-infos ? schwierigkeiten, länge, höhenmeter usw...
die webseite vom veranstalter ist die ganze zeit schon offline.

was ist eigentlich an dem gerücht dran, dass es dieses jahr eine zeitlich begrenzung für hobby-klassen bei bdr-rennen gibt ?

fragen über fragen :confused:
 
leeqwar schrieb:
was ist eigentlich an dem gerücht dran, dass es dieses jahr eine zeitlich begrenzung für hobby-klassen bei bdr-rennen gibt ?

da ist was dran, durch die neue A/B/C-Regelung bei den Herren-Lizenz wird die Hobbyklasse fast wie wegfallen

Hobby-CC-Rennen dürfen laut Reglement nur noch 30min lang sein, bisher warens ja mindestens 40-50min

kannste also eigentlich voll vergessen
 
phiro schrieb:
da ist was dran, durch die neue A/B/C-Regelung bei den Herren-Lizenz wird die Hobbyklasse fast wie wegfallen

Hobby-CC-Rennen dürfen laut Reglement nur noch 30min lang sein, bisher warens ja mindestens 40-50min

kannste also eigentlich voll vergessen

Die haben doch voll einen an der Klatsche, was soll dass für ein Rennen sein - 30 Min. - Sprintwertung oder was? :aufreg:
Ich hoffe, dass sich die Veranstalter was einfallen lassen, um dem entgegen zu wirken!
Aber zurück zum Thema ich bin auch dringenst an Infos zu dem Rennen in Deidesheim interessiert, weiss denn keiner was?

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
Die haben doch voll einen an der Klatsche, was soll dass für ein Rennen sein - 30 Min. - Sprintwertung oder was? :aufreg:
Ich hoffe, dass sich die Veranstalter was einfallen lassen, um dem entgegen zu wirken!

hmm, gar nicht erst ein Rennen anzubieten wäre ne Möglichkeit :rolleyes:

30min kannste aber wirklich vergessen, da lohnt sich nichtmal ne 50km Anfahrt

bin ich froh das ich sowieso Lizenz fahren wollte ab 2004, unabhängig aller Regelungen, ich glaube auch das ich da ne Krise bekommen würde ;)
 
phiro schrieb:
hmm, gar nicht erst ein Rennen anzubieten wäre ne Möglichkeit :rolleyes:

30min kannste aber wirklich vergessen, da lohnt sich nichtmal ne 50km Anfahrt

bin ich froh das ich sowieso Lizenz fahren wollte ab 2004, unabhängig aller Regelungen, ich glaube auch das ich da ne Krise bekommen würde ;)

Also ich hab mir jetzt mal die Regeln für CC-Rennen des BDR durchgelesen und konnte nichts finden, bezüglich verkürzte Fahrzeit für die Hobbyklasse :confused:
Das einzig neue für mich war, das Hobby- und Lizensfahrer nicht mehr gemeinsam starten dürfen, was ja imho z.B. beim Eifel - Moselcup und beim Race im Park in St. Wendel so war.
Also bin ich immer noch guter Hoffnung in Deidesheim 1 Stunde fahren zu können, so es die Beine zulassen werden ;)

Grüße.

P.S.: oder hab ich hier: http://www.rad-net.de/html/verwaltung/reglements/mtb-012002.pdf was übersehen?
 
Einheimischer schrieb:

naja, schau gleich mal aufs Deckblatt und auf das dort aufgeführte Datum..........01/2002, dass sagt schon alles oder
typisch BDR halt, sind in diesen Sachen immer ziemlich langsam

aber hier im Forum gings schon mal darum, vielleicht mal mit der Suchfunktion versuchen

aber im MDC (CC-Serie in Ostdeutschland) ist es so, dass Männer Fun nur 30min fahren und demnach sogar kürzer als Hobby-Junioren und Hobby-Senioren :spinner:
 
phiro schrieb:
naja, schau gleich mal aufs Deckblatt und auf das dort aufgeführte Datum..........01/2002, dass sagt schon alles oder
typisch BDR halt, sind in diesen Sachen immer ziemlich langsam

aber hier im Forum gings schon mal darum, vielleicht mal mit der Suchfunktion versuchen

aber im MDC (CC-Serie in Ostdeutschland) ist es so, dass Männer Fun nur 30min fahren und demnach sogar kürzer als Hobby-Junioren und Hobby-Senioren :spinner:

... ja das mit dem Datum hab ich jetzt echt übersehen, dachte erst das wär aktuell :rolleyes: mittlerweile hab ich auch die von Dir angesprochenen Diskusionen überflogen, das Ganze hat halt wie so vieles seine Vor- und Nachteile
Na ja, wenn die Hobby Senioren ja länger fahren dürfen, hab ich ja Glück, macht ja auch irgendwie Sinn, denn in meinem Alter noch ne Lizens lösen... :lol:

Grüße.
 
@leequar: Rennen am 28.03.04, Infos bei: Roland Lingenfelder, 06326-6655. Terminplan und Renndauer habe ich noch nicht. Die Strecke ist digital: vom Start aus bergauf bis zum höchsten Punkt, anschließend downhill zum Start zurück.
 
deidesheim soll angeblich ausfallen!

und beim EMC fahrt ihr ca 1h !!!

Eifel-Mosel-Cup 2004
Die Mountainbike Cross Country Rennserie in Rheinland-Pfalz.
Der Eifel-Mosel-Cup wird in diesem Jahr zum fünften Mal ausgetragen.
Im Vergleich zu 2003 werden wieder 7 Rennen mit 2 ganz neuen Strecken gefahren. Dies garantiert spannende Wettkämpfe über viele Monate hinweg. Die Starter kommen schon lange nicht mehr nur aus der Region sondern aus ganz Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Nordrhein-Westfalen, Baden-Würtenberg und Luxemburg. Die Rennserie richtet sich an alle Alters- und Leistungsklassen, so reichte das Alter im letzten Jahr von zehn bis zu 58 Jahren. An jedem Renntag werden vier aufeinanderfolgende Einzelrennen aus unterschiedlichen Wertungsklassen ausgetragen.
Die einzelnen Läufe werden als Cross-Country Rennen auf Rundkursen von ca. 4-5 km Länge auf Wald-, Weinbergs- bzw. Wiesenwegen gefahren. Für die jüngeren Teilnehmer werden in der Regel vereinfachte Strecken ausgewiesen. Die Renndauer ist abhängig von Alter und Geschlecht und beträgt im Hauptrennen der Männer zum Beispiel ca. 50 Minuten. Wieder dabei ist die ?Bitburger-Sprintwertung?, eine Sprintwertung in den 2 Hauptrennen, die schon von Beginn an einen hektischen Rennverlauf erwarten lässt. Abhängig von den Platzierungen werden nach jeder Veranstaltung neben den Einzelwertungen in den unterschiedlichen Leistungsklassen auch Punkte für die sog. Cupwertung verteilt. So wird nach dem letzten Rennen auch ein Gesamtsieger in den einzelnen Klassen ermittelt.
Die Veranstalter raten aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl zur Voranmeldung, da nur dadurch eine Starterlaubnis garantiert werden kann. In jeder Klasse gibt es bei Meldung zum gesamten CUP eine stark ermäßigte Startgebühr. Weibliche Teilnehmer starten übrigens dieses Jahr bei allen Rennen umsonst!
Für das leibliche Wohl der Starter und Zuschauer ist bestens gesorgt.
Zusammenfassend richtet sich diese Rennserie an alle, die Lust am sportlichen Wettkampf haben, unabhängig von der Leistungsfähigkeit. Der Spaß am Mountainbiken steht im Vordergrund.
Einzigartig ist vielleicht der Service, das oft direkt am Abend nach den Rennen über 200 Bilder auf der Homepage erscheinen.
Zahlreiche Infos, Interviews und Rennberichte liefern nach jedem Rennlauf einen interessanten Rückblick auf der Internetseite.
Termine und Veranstalter:

1. Lauf: Sonntag, 18.04.2004, Zell/Mosel (PLZ: 56856)
2. Lauf: Sonntag, 09.05.2004, Wolf/Mosel (PLZ: 56841)
3. Lauf: Pfingstsamstag, 29.05.2004, Bekond (PLZ: 54340)
4. Lauf: Pfingstmontag, 31.05.2004, Laufeld (PLZ: 54533)
5. Lauf: Samstag, 12.06.2004, Mehring/Mosel (PLZ: 54346)
6. Lauf: Sonntag, 27.06.2004, Prüm/Eifel (PLZ: 54595)
7. Lauf: Sonntag, 18.07.2004, Trier/Landesgartenschau Rhl.-Pf.

Weitere Infos bei Andreas Angsten (Tel. 06541-3508) sowie auf den Internetseiten unter: http://www.eifel-mosel-cup.de
 
Deidesheim fällt aus !!!!! Südwestdeutsche Meisterschaft ist vermutlich in Schotten!!1
leeqwar schrieb:
hi, hat jemand infos über das cc-rennen in deidesheim ?
findet es überhaupt statt ? angeblich soll es ende märz sein, genauer termin ?
hat jemand strecken-infos ? schwierigkeiten, länge, höhenmeter usw...
die webseite vom veranstalter ist die ganze zeit schon offline.

was ist eigentlich an dem gerücht dran, dass es dieses jahr eine zeitlich begrenzung für hobby-klassen bei bdr-rennen gibt ?

fragen über fragen :confused:
 
Zurück