Infos zu "Tektro Auriga"?

Nun zieht auch Tektro mit einer vollhydraulichen Scheibenbremse auf das Schlachtfeld des Scheibenbremsen-Marktes. Zwar steht der Preis noch nicht fest aber dafür die Features: Vollhydrauliches, offenes System mit Mineralöl als Bremsflüssigkeit, zwei Kolben Bremssattel, Manitou und IS 2000 Adapter, mit Shimano Belägen kompatibel und mit 160, 180 oder 203 Millimeter Scheibe lieferbar. Gewicht pro Bremse 366 Gramm.

Gefunden auf http://www.bike-magazin.de/bko/bike...el.otime>1128664165) &og=&ps_lo=40&nodeid=110

Ich habe die Bremse(n) zusammen mit einem Laufradsatz gekauft, deshalb habe ich gefragt. Ich kann ja mal ein paar Fotos reinstellen, wenn das Teil da ist, sowie einen ersten Eindruck abgeben. Ich kenne die Shimano XT Scheibenbremse mit 160mm, welche wohl in der gleichen Liga spielen dürfte.
 
Wenn Du die Dinger hast, leg sie doch bitte mal auf die Waage, bevor Du sie ans Rad schraubst. Das Gewicht würde mich interessieren.

Danke und Gruß

Geisterfahrer
 
moin,
ich kann zwar zu der bremse nix sagen, aber ich hätte da mal ne frage an dich: Wieso kaufst du dir ne bremse über die du noch gar nix weißt, anscheinend ist laut deinem zitat noch nichtmal der preis festgelegt?!? :confused:
kaufst du des öftern die berühmte katze?
 
und genau aus diesem Grund habe ich auch geftagt. Was bringt dir denn ne bremse, über die keiner etwas weiß. Was machst du denn wenn du mal Probs hast? Dann kann dir doch auch bei der bekanntheit dieser bremse nicht so viele Leute helfen. Aber LAnge rede kurzer sinn. Stell mal nen paar bilderchen rein und dann sehen wir weiter :D
 
Auf so einen netten Beitrag muss ich einfach antworten :)

Die Bremse war eine Dreingabe - ich habe Laufräder mit hochwertigen Naben gesucht, und eigentlich keine Bremse. Die ist nunmal bei einem "Paket" meiner Wahl dabei und deshalb habe ich Informationen gesucht. Übrigens wird sie bei einigen GT Avalanche 1.0 Bikes verbaut (Beispiel http://www.hot-wheels.co.uk/06_sellsheets/Ava_1.0D_06.pdf) - also so schwierig dürfte es nicht sein, Ersatzteile oder Support zu erhalten.

Sie ist auch noch nicht alt - ob sie deshalb schlecht ist, wird sich zeigen. Ich denke, Konkurrenz belebt das Geschäft, falls diese Bremse eine Alternative ist, dann hätten wir alle etwas davon.
 
@Pitti@ schrieb:
Scheint hier im Forum bei einigen Mitgliedern Mode zu sein, auf Fragen mit Gegenfragen zu antworten.

Wenn das für die ein Problem ist, dann musst du ja nicht hier sein. Wenn du ein neues Produkt hast kommen natürlich Leute die eine Frage haben, welche der NETTE User beantwortet..... :aufreg: ........
Egal, wieg mal die Bremse und mach Bilder ein. Wo haste die den gekauft bzw. wieviel hast du für die Bremse mit dem LRS (was für einer) bezahlt? Dann könnte man auch auf den Preis schließen! Wie ist sie denn in der Praxis?
Lukas
 
Zum Topic: Wenn ich das Bike zusammen habe, stelle ich Bilder rein. Die Bremse wiege ich noch vorher. Mit einem 160-er Durchmesser der vorderen Scheibe darf man aber keine DH-Wunder erwarten, aber vielleicht auf meinem Race-Fully eine interessante Option. Stay tuned - kann aber noch bis übernächste Woche dauern, bis ich hier was konkretes "anbieten" kann.
 
So, habe mal wieder ein bisschen nachgeforscht. GT rüstet zwar Bikes wie das Avalanche mit der Bremse aus, liefert aber KEINE Ersatzteile, dies zumindest die Auskunft eines Bikehändlers in der Schweiz (www.velobern.ch), die bei GT nachgefragt haben. Die Bremse kann über http://www.winstanleysbikes.co.uk/index.html geordert werden, sie kostet ca. 60 Pfund (egal ob Front oder Rear), was ca. 87 Euronen entspricht.

Über www.tektro.com gibt's ja nach wie vor nichts zu erfahren, näheres zu der Firma und deren Produkte hier: http://www.wheelgiant.com.tw/tbc/TBC_en.asp?cs_no=C04171

Bremsscheiben (und wohl auch Rotor) werden durch Shimanoteile ersetzt werden können. Da die Bremsen noch nicht da sind, kann ich noch nichts genaueres sagen, Minireport kommt nächste/übernächste Woche. Ob jemand allerdings den Aufwand der Teilebeschaffung gehen will, sei mal dahingestellt - ich würde es nicht machen, wenn ich sie nicht schon mit dabei hätte. Vielleicht tut sich noch was an der Händlerfront, so lange gibts die Bremse ja noch nicht.

EDIT: habe Tektro Anfang der Woche angeschrieben, aber noch keine Antworte erhalten...
 
Ich erinnere mich, daß sie in irgendeiner Bike oder Moutainbike mal solch ein GT getestet haben und dabei auch die miesen Bremsen bemängelten. Aber daß derartige Tests nicht besonders aussagekräftig sind, ist ja bekannt, siehe Shimano-Scheiben mit Nachrüst-Bremsbelägen oder eingefahrene Magura-Gabeln.

Schön, daß Du uns bald mit ein paar Informationen aus erster Hand versorgen kannst. :)
Wenn Tektro die den Erstausrüstern zu attraktiven Preisen anbieten kann, dann dürften wohl in Zukunft mehr Räder mit denen ausgerüstet sein, so daß dann wohl die Ersatzteilversorgung auch besser wird.

Gruß Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Ich erinnere mich, daß sie in irgendeiner Bike oder Moutainbike mal solch ein GT getestet haben und dabei auch die miesen Bremsen bemängelten.

Ja, da heisst es "Kritik muss man vor allem an den Bremsen üben – die Tektro „Auriga“-Scheibenbremsen enttäuschten die BIKE-Tester mit äußerst
schwacher Bremsleistung. Das hemmt den Piloten vor allem im Downhill."

Mal sehen, ob dieses Fazit zutrifft. Falls ja, werde ich mal andere Bremsbeläge ausprobieren, das hat schon bei anderen Bremsen Wunder bewirkt. Ausserdem ist die Bremse für 180-er Rotoren ebenfalls freigegeben, mit 160-er würde ich auch keinen DH-Wettbewerb bestreiten wollen.
 
Gegenfrage:
Vor 10 Tagen stellst Du die Frage, ob irgendwer hier bereits Langzeiterfahrungen und Ersatzteilversorgung einer nagelneuen, wenn überhaupt erst in Kürze im Handel erhältlichen Scheibenbremse besitzt, die Du Dir sozusagen als Katze im Sack zugelegt hast.
Verständliche Fragen zu der (nagelneuen, unbekannten) Bremse verweigerst Du beharrlich.

Fotos und Gewicht der Bremse, nach denen gefragt wurde, verweigerst Du beharrlich (wie oben, 10 Tage),
mit dem Hinweis auf den Aufbau des Rades :confused:
Denke mal, n` Foto und das reine Gewicht der Bremse ist für die Gewichtsfreaks eher ohne das Rad interessant.

Irgendwie kommt mir das Ganze wie eine Werbung / ein Gustomachen vor.
Sorry, wenn das nicht zutrifft. ;)
 
yellow_ö schrieb:
Gegenfrage:
Vor 10 Tagen stellst Du die Frage, ob irgendwer hier bereits Langzeiterfahrungen...

Zu deinem Post: Ich habe die Laufräder, wo die Bremsen beiliegen sollen, noch nicht erhalten. Auf der anderen Seite finde ich es grotesk, mich immer wieder Fragen entgegen stellen zu müssen, die argwöhnisch oder misstrauisch nach dem "Warum" und "Wieso" forsten. Statt froh zu sein, dass hier einer mal über etwas recherchiert, was keiner kennt, wird man fast noch denunziert, man mache Werbung für ein Produkt. Hätte ich was zu Magura & Co gefragt, wäre keiner misstrauisch, sind ja nur tausende von Beiträgen, die in diesem Forum zu finden sind. Sehe dein Posting als kaum konstruktiv an, vielleicht überleg dir das mal, ob das wirklich nötig ist.
 
@ @pitti@:
du schreibst: Statt froh zu sein, dass hier einer mal über etwas recherchiert, was keiner kennt...
der satz ist ein wiederspruch in sich, denn wie kannst du hier über etwas recherchieren was nach deiner aussage keiner kennt!? :confused:
wie yellow schon sagte, wenn die bremse tatsache so neu ist, dass sie noch nichtmal auf der hp des Herstellers aufgeführt ist, wie willst du dann hier infos zu der bremse bekommen?
wenn du infos über die bremse haben möchtest, hast du schonmal daran gedacht, direkt bei tektro per mail angefragt, mit dem hinweis darauf, dass du diese erstanden hast?

PS: wenn es dir nicht gefällt wie auf deine fragen geantwortet wird, es zwinggt dich niemand dich hier weiter mit den dich denunzierenden (o-ton von dir) bikern rumzustreiten/ zu diskutieren!

PPS: schon bei google versucht???
 
Helmbremser schrieb:
@ @pitti@:
du schreibst: Statt froh zu sein, dass hier einer mal über etwas recherchiert, was keiner kennt...
der satz ist ein wiederspruch in sich, denn wie kannst du hier über etwas recherchieren was nach deiner aussage keiner kennt!? :confused:
wie yellow schon sagte, wenn die bremse tatsache so neu ist, dass sie noch nichtmal auf der hp des Herstellers aufgeführt ist, wie willst du dann hier infos zu der bremse bekommen?
Erstens ist sie (nicht gleich ersichtlich) aufgeführt, zweitens dachte ich, hier sitzen die Cracks, die mir weiter helfen können. Ich lese im Forum schon lange mit, habe mich aber erst zu meinem konkreten Problem angemeldet. Da mir nun niemand helfen konnte, recherchiere ich
wenn du infos über die bremse haben möchtest, hast du schonmal daran gedacht, direkt bei tektro per mail angefragt, mit dem hinweis darauf, dass du diese erstanden hast?
Wenn du meine Beiträge lesen würdest, dann hättest du bemerkt, dass ich das getan habe, jedoch noch ohne Antwort von Tektro.
 
@Pitti@ schrieb:
...die ich nicht beantworte - die Threadüberschrift heisst "Infos zu Tektro Auriga", alles andere ist Off Topic.

zitat:Scheint hier im Forum bei einigen Mitgliedern Mode zu sein, auf Fragen mit Gegenfragen zu antworten =off topic

zitat:Zu deinem Post: Auf der anderen Seite finde ich es grotesk, mich immer wieder Fragen entgegen stellen zu müssen, die argwöhnisch oder misstrauisch nach dem "Warum" und "Wieso" forsten. Statt froh zu sein, dass hier einer mal über etwas recherchiert, was keiner kennt, wird man fast noch denunziert, man mache Werbung für ein Produkt. Hätte ich was zu Magura & Co gefragt, wäre keiner misstrauisch, sind ja nur tausende von Beiträgen, die in diesem Forum zu finden sind. Sehe dein Posting als kaum konstruktiv an, vielleicht überleg dir das mal, ob das wirklich nötig ist. =off topic

ich denke du weißt worauf ich damit hinauswill!? ist auch nicht böse gemeint, nur ich frage mich, weshalb du dich aufregst, dass andere, u.a. auch ich, etwas off topic schreiben, du es aber selber machst!?
 
ok, dann mal zur abwechslung on topic. :D
über google findest du ja die von dir oben aufgeführte seite, da stehen zumindest schonmal die technischen daten, wie z.b. das gewicht, die aufnahmeart, die scheibenauswahl,usw. auch einen bersicht, das der anbau der hr-bremse etwas zeitraubender sein soll als die vr-bremse.

ich weiß jetzt nicht wie du bei google suchst, deswegen ein kleiner tipp:
gib mal intitle:"tektro auriga" ein; mit dem befehl bekommt man meistens bessere und genauere treffer.

mich würde unter anderem auch mal interessieren, ob du für die bremse einen aufpreis zahlen musstest oder ob du sie als gratis beigabe bekommst?
 
Da über meinen Grund hier zu posten doch mehr als cih erwartet habe, gerätselt wird, will ich das geheimnis nun endgültig (leider offtopic) lüften.

Dass ich Laufräder gesucht habe, ist ja nun schon hinlänglich bekannt. Dabei habe ich nach Naben von DT-Swiss Auschau gehalten, ein Laufradsatz mit Onyx-Naben vollständig eingespeicht kostet zwischen 180 und 200 € (plusminus ein paar zerquetschte). Dabei bin ich bei eBay auf ein Angebot gestossen, Laufräder plus Auriga-Bremsen. Bevor ich geboten habe, fand ich im Google Cache (!) den Hinweis vom Bike-Magazin von der Eurobike 2005 (der eigentliche Link war zuerst tot, erst nach einem Hinweis meinerseits bei dem Magazin wurde der korrigiert) und dem Test auf cyclingreviews, der immerhin insofern der Bremse keinen totalen Schrott bescheinigte. Lange Rede kurzer Sinn, habe also geboten und ersteigert. Sind jetzt alle Fragen geklärt? :)

PS: Hier noch Bilder von der Auktion
 

Anhänge

  • auriga.jpg
    auriga.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 207
  • auriga2.jpg
    auriga2.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 272
  • auriga3.jpg
    auriga3.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 184
Zurück