Infos zu "Tektro Auriga"?

Eine allgemeine Frage - ich fahre 160mm Discs (LX 2005), und denke bei meinem
Leichtgewicht (ca. 62-64kg) brauche ich wirklich keine 180er Disc vorne, oder?

Bin jedenfalls mit der 160er sehr zufrieden - aber einen "Aha" Effekt habe ich
bisher noch nicht festgestellt im Bremsverhalten im Vergleich zur V-Brake -
einzig natürlich bei Regen, wo die Disc quasi wie immer stoppt, aber die
Felgenkneifer etwas nachlassen...

Aus Gründen der einfacheren Wartung ziehe ich allerdings V-Brakes den
Disc Brakes vor - weil mir die Hinterrad Montage einfach zu fummelig mit Disc ist.
 
dafür dann mehr "Gefummel" beim Tausch der V-Brake-Beläge und erst recht beim Felgentausch, wenn die alte mal durch ist, was bei einem offensichtlichen Nicht-Nur-Schönwetter-Fahrer ja unweigerlich mal kommt.

Ach ja: der Spalt zwischen den Belägen bei der Tektro Auriga ist ziemlich breit; Rad-Wechsel geht von daher relativ gut - da gibt es "fummeligere" Bremsen. Obwohl ich das Hinterrad ja eh nur sehr selten aus/einbauen muss...

Scheibendurchmesser hängt ja nicht nur vom Fahrergewicht, sondern genauso auch vom Fahrstil/Einsatzgebiet ab. Wenn dir bisher die 160-er Scheibe gereicht hat, ok. Heftige lange Bergab-Passagen möchte ich mit deinem Gewicht trotzdem nicht mit 'ner 160-er Scheibe angehen.

Verschneite Grüße von der Kampenwand!
 
Also ich habe auch die Tektro Auriga Comp 180mm bei mir vorne und hinten dran! Vorne aber noch nicht in Betrieb da ich den Postmount to Postmount 180mm noch nicht habe... -.- Ich fahre hauptsächlich dirt und street und bin im mom. echt enttäuscht! Am Anfang packte sie gar nicht aber ist ja normal muss sich erstmal einfahren. Dann packte sie total gut und ich war richtig zufrieden! Dann eines Tages hol ich mein Radl aussm Keller und merke das die Bremsleistung total zurück gegangen ist! :( Dann hab ich mal die Scheibe gereinigt mit Nitro verdünner und naja hat sich nicht wirklich verbessert... Jetzt vor kurzem fängt die auch noch an zu quietschen wie sau. Woran kann das liegen? Ich habe noch die Standart Tektro Bremsbeläge drin. Abgefahren können die aber noch nicht sein dafür bin ich damit noch zu wenig gefahren. :confused:
 
Also ich habe auch die Tektro Auriga Comp 180mm bei mir vorne und hinten dran! Vorne aber noch nicht in Betrieb da ich den Postmount to Postmount 180mm noch nicht habe... -.- Ich fahre hauptsächlich dirt und street und bin im mom. echt enttäuscht! Am Anfang packte sie gar nicht aber ist ja normal muss sich erstmal einfahren. Dann packte sie total gut und ich war richtig zufrieden! Dann eines Tages hol ich mein Radl aussm Keller und merke das die Bremsleistung total zurück gegangen ist! :( Dann hab ich mal die Scheibe gereinigt mit Nitro verdünner und naja hat sich nicht wirklich verbessert... Jetzt vor kurzem fängt die auch noch an zu quietschen wie sau. Woran kann das liegen? Ich habe noch die Standart Tektro Bremsbeläge drin. Abgefahren können die aber noch nicht sein dafür bin ich damit noch zu wenig gefahren. :confused:


das deutet leider auf verölte Beläge hin. Vielleicht beim Kette schmieren, Federgabel ölen usw. was draufgekommen.
Raus damit und versuchen sauberzumachen (auf Karton reiben). Zur Not neue Beläge.
hinten und vorne gleich???

M.
 
das deutet leider auf verölte Beläge hin. Vielleicht beim Kette schmieren, Federgabel ölen usw. was draufgekommen.
Raus damit und versuchen sauberzumachen (auf Karton reiben). Zur Not neue Beläge.
hinten und vorne gleich???

M.

Ja so etwas habe ich mir auch schon gedacht... Also die VR Bremse ist ja noch nicht in Betrieb deswegen. Naja ich versuch ma die raus zu nehmen und dann wie du gesagt hasst zu säubern. Neue Beläge habe ich ersatzweise hier zu hause liegen d.h. wenn es mit dem Säubern nicht klappt hau ich einfach neue rein. Bevor ich die wieder einbaue sollte ich die Scheibe wieder entfetten?
 
Ich fahr die Auriga jetzt seit 8 Wochen (180v/160h, Hardtail, 105kg Systemgewicht). Konnte bisher noch kein Nachlassen der Bremswirkung feststellen. Einzigst bei Schneematsch bzw Regen meldet sie sich lautstark.
 
Ich interessiere mich auch für die Auriga. Vorallem würde ich gern wissen, ob sie einigermaßen wartungsarm ist. Einstellung leicht ? Schleift was ?

Danke !
 
Ich interessiere mich auch für die Auriga. Vorallem würde ich gern wissen, ob sie einigermaßen wartungsarm ist. Einstellung leicht ? Schleift was ?

Danke !

Der Spalt zwischen Scheibe und Backen ist recht groß (im Vergleich zu anderen Scheibenbremsen), daher schleift nix! :D
Zur Wartung kann ich dir mehr sagen, wenn ich sie länger im Betrieb habe.
 
Ich habe mir auch die Auriga Comp bestellt. Mit 180/160ern plus PMPM Adapter für vorn. Insgesamt 104,90 €. Das montieren ging sehr einfach und schnell. Bremsen tut sie wie ne wucht. Kein schleifen oder klingeln, nix. Also bisher sehr begeistert.
Meine alte Bremse hatte nur Ärger gemacht.
 
Habe die auriga scheibe jetzt gegen eine von hayes getauscht. Die is genauso die wie die von tektro. Das knirschen ist jetzt weg und bei regen habe ich jetzt kaum noch ein quitschen. Ich finde die tektro auriga comp super aber die scheiben sind meiner meinung nicht so toll. Mit der hayes scheibe bremst das ding jetzt sogar noch etwas besser. Habe die schraube die die beläge hält jetzt gegen einen splint wie bei der der magura julie ausgetauscht. Klappt super! Die schraube war sehr schnell schrott und ich habe sie nicht als ersatzteil bekommen. Die bremse is schon top! Mal gucken wie lange die bekäge mit der hayes scheibe halten.;)
 
Soo nun habe ich vorne und hinten die Auriga Comp 180mm dran... Ich muss sagen so langsam wenn sie sich eingebremst hat gefällt mir die für diesen Preis richtig gut! Kann mir einer noch andere weichere Beläge empfelen? Weil ich gar nicht weiß welche Beläge in die Auriga Comp reinpassen... :(
 
hallo,

also ich hatte auch die tektro bremse dran. meine hat auch nach häufigem justieren vom händler nie wirklich meine ansprüche an eine scheibenbremse erfüllt, besonders, nachdem ich eine xt mit 160er scheiben gefahren bin, welche viel bissiger war als meine 180er vorne. jetzt habe ich eine avid code 5 und muss sagen, ein unterschied wie tag und nacht. aber kommt auch immer auf die ansprüche an. standfestigkeit war mir nicht genug, ständiges gefummel und gewarte beim händler, druckpunktwanderung, auch nach entlüftvorgängen bis zu bremsverlust an warmen tagen und an kalten tagen - danach für immer. mag eine gute bremse sein, aber meine erfahrung hat mich anderes gelehrt und ich kann nur jedem abraten - lieber ein paar eur mehr ausgeben. für jeden anderen freue ich mich, dem sie gute dienste leistet
gruß
Paolo
 
Bei mir wars mit der Hayes so. Ein ewiges Gebastel. Na mal abwarten wie die Tektro so ist wenn sie älter wird.

DenTipp mit den Hayes Scheiben werde ich auch mal testen. Liegen ja hier noch rum ;)
 
Alter Tread, neuer Beitrag

mal schaun, was ich so nach ca. 2 jähriger Benutzung sagen kann:

- Bremspower ist ok, man muss schon ganz schön reinhauen, um Angst zu
kriegen; nach längerem Bremsen braucht man mehr Kraft
und sie fängt zu quitschen an, geht aber
- Bei ca. 25km/h klingelt sie, Resonanz
- neue Beläge z.B. KS sind subjektiv besser als die originalen
- hab ich zwar noch nicht probiert, aber vielleicht mal andere Scheiben
testen

Fazit: Preis - Leistung is nich schlecht doch heute würde ich mir lieber eine Elixir holen, v+h ca. 200 €, die find ich sehr gut oder auch die Auriga Pro, aber mal sehen

na dann R.I.P
 
Alter Tread, neuer Beitrag

mal schaun, was ich so nach ca. 2 jähriger Benutzung sagen kann:

- Bremspower ist ok, man muss schon ganz schön reinhauen, um Angst zu
kriegen; nach längerem Bremsen braucht man mehr Kraft
und sie fängt zu quitschen an, geht aber
- Bei ca. 25km/h klingelt sie, Resonanz
- neue Beläge z.B. KS sind subjektiv besser als die originalen
- hab ich zwar noch nicht probiert, aber vielleicht mal andere Scheiben
testen

Fazit: Preis - Leistung is nich schlecht doch heute würde ich mir lieber eine Elixir holen, v+h ca. 200 €, die find ich sehr gut oder auch die Auriga Pro, aber mal sehen

na dann R.I.P

Preisleistungsmäßig ist die Auriga Comp aber immer noch eine der besten.
Das Set incl. aller Zubehörteile und Entlüftungskit bekommst schon für knapp 120€
Ich fahre die Bremse auch schon fast 2 Jahre mit 160/160 Scheiben,
das reicht für meine Ansprüche an die Bremse dick.
 
Hallo zusammen,
habe die "Tektro Auriga Comp" verbaut ! Vorne und hinten jewals mit ner 180 Scheibe die Bremse Kostete mich 120 Euro (www.bike-components.de) Komplett ! Bin sehr zu frieden
ein gutes Preis Leistungs Verhältnis. Hab natürlich auch Bilder von Ihr aber leider keine Genaue gewichtsangabe das geht leider auch nicht aus dem Handbuch hervor! Die 203mm Scheibe ist Leider nur für Vorne erhältlich.
Meine Erfahrung: sehr wartungfreundlich, automatische einstellung der Bremszangen, umweltfreundliches Mineralöl :daumen:
hoffe ich konnte ein bisschen was zu dem Thema beitragen
gretz covox
 

Anhänge

  • tektro_auriga_comp.JPG
    tektro_auriga_comp.JPG
    25,1 KB · Aufrufe: 43
  • K800_IMG_3829.jpg
    K800_IMG_3829.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 38
Zurück