Innenlager Empfehlungen

Eintopf

Kaffeedealer
Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
899
Ort
Wanne-Eickel
Hallo!

Da ich mir eine neue Kurbel kaufen muss, werde ich auch, bedingt durch den Wechsel auf Vielzahn, ein neues Innenlager kaufen mussen.

Tune sollte es aufgrund des Preises nicht sein!

Was könnt Ihr mir empfehlen?

Eintopf
 
tune kanns schon deswegen nicht sein weil tune kein vielzahn herstellt

haste die krubel schon und welche kurbel isses/solls werden
welches budget hast du?
octalink oder isis?
solls eher licht, oder steif sein
 
würd ich auch sagen

wobei...wenn du noch n drei monate warten kannst, und du deine kurbel noch nicht hast, und u den 80€ fürs innenlager nochma sagen wir 100€ für die kurbel drin wär, könnts sein dass du für die kohle soagr schon die neue xt-kurbel-garnitur bekommen könntest...is aber nur ne vermutung, kann auch teurer werden

ansonsten zu sehn dass du ne aktuelle xt billig bekommst....is nach wie vor die referenz
 
Warum kein ISIS?

FSA Afterburner mit FSA Lager oder besser noch Truvativ Gigapipe ist nicht nur leicht und steif, sondern auch problemlos und haltbar!

Das Lager kostet um die 50€, Kurbel 150, aber bei ebay häufig billiger.

Aber die Afterburner gibts auch für octalink.
 
Moin Eintopf !!

80 Euro fürs Innenlager? Was willst Du denn dann für die Kurbel ausgeben?

Gruss nach Panne-Eickel, der schporti:bier:
 
Original geschrieben von sporty
Moin Eintopf !!

80 Euro fürs Innenlager? Was willst Du denn dann für die Kurbel ausgeben?

Gruss nach Panne-Eickel, der schporti:bier:

80 € sind das absolute limit. Aber nachdem ich mich schlau gemacht habe, werden ich mir wohl das normale XT-Lager holen.

Ne Kurbel hat der Eddy (Easy-Bike) diese Woche im Angebot. Den Preis weiß ich erst morgen.

Zunächst wollte ich eine gebrauchte XT-Kurbel (Vierkant) bei ebay holen, doch die ging für 71 € weg!!!:(

Ist auch ne schmweinerei, dass die einzelnen Kettenblätter teurer sind, als die gesamte Kurbel zusammen!!!:mad:
 
Das XT-Innenlager ist schon prima, bin damit sehr zufrieden und es ist relativ günstig. Allerdings gibt es da das bei einigen Lagern auftretende "Knarzen", das einen schon nerven kann. Ich hatte das Problem auch. Das Lager fängt an, sich kaputt anzuhören - obwohl es völlig in Ordnung ist! Das kann man aber leicht unterbinden, den Tipp dazu gibt´s hier:

http://home.arcor.de/helmut.haegele/technik/technik.htm#XT-Innenlager-Anti-Knarz-Solution

Tritt zwar bei nicht wenigen, aber bei weitem wohl auch nicht bei allen Lagern auf, also keine Angst vor XT...;)
 
DANKE für die Tips.

Es ist ein XT-Lager geworden!!!! Eingebaut wird es am Wochenende!

Übrigens finde ich Deinen Tip mit dem Transportkoffer klasse!!!!:daumen:
 
Zurück