Welche Sram Kurbel ist das?

Registriert
1. September 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Freiburg
Hallo zusammen.
Habe mir ein gebrauchtes Hardtail ( Commençal Meta AM HT) gekauft und leider nicht so genau auf das Innenlager geschaut…
Was habe ich da für eine Kurbel von Sram?
Das Innenlager scheint ein Shimano mit ordentlich Spacern zu sein-so will ich das eigentlich nicht fahren. Sieht so aus, als ob die Kurbel für 83er Gehäusebreite ist.
Gibt es da einen Code, der bei der Identifizierung hilft?
Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_4716.jpeg
    IMG_4716.jpeg
    998,1 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_4717.jpeg
    IMG_4717.jpeg
    754,8 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_4715.jpeg
    IMG_4715.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 74
Meist steht am.pedalauge was. Da sieht man ja auch bei dir was eingeprägt. Leider auf dem Bild nicht eindeutig zu sehen. Im Bereich der Achse kann auch was sein. Die Masse der spacer ist komisch. Dein Verdacht liegt nah dass es ggf ne 83er kurbel ist

Warum baust du sie nicht einfach aus uns misst? Du hast ja alles da, da wäre es doch das einfachste?
 
ist auf jeden Fall die GX-1400 von Sram und da gehört ein GXP Lager rein..gibt auch welche mit BB30. Tippe auch auf 83mm und Welle zu lang für Rahmen bzw unpassende Kurbel. Nachmessen wäre auch mein Tip.
 
Danke schon mal für eure Antworten…Kurbel ist identifiziert und auf einen Ausbau zur Kontrolle läuft‘s raus…Platz Kettebstrebe zu Kettenblatt ist ausreichend-Messe ich aber gleich nach.
Das „System“ funktioniert ja, aber die Kombination ist einfach komisch und das Lager auf der Antriebsseite ist halt einfach nicht mit vielen/genug(?) Gewindegängen im Rahmen.
Das läuft wahrscheinlich auf einen Komplettaustausch auf Deore Innenlager und Kurbel raus, wenn ich demontiere….
 
Ich denke auch gxp 83 aufgespacert, vermutlich aber mit Absicht gemacht, damit man das kettenblatt noch in der Größe fahren kann.
Wenn du kpl auf "die richtige" Kurbel wechselst bei gleicher Übersetzung, wird's eng an der Kettenstrebe?
Screenshot_20250316-095034.png


Weniger Gewindegänge durch mehr Spacer, ist theoretisch richtig, praktisch: never Change a running System 🙂
 
Also Abstand Kettenblatt zur Kettenstrebe sind 10mm, die Kettenlinie kann auch weniger vertragen…spricht für 83er Kurbelwelle… ich lass es erstmal so. Wenn ich Zeit und Nerven habe baue ich es aus und zeige Bilder.
 
Zurück