Hallo,
die Lager sind DIN Mass. Serie sind meist SKF, beidseitig gedichtet. Mit viel Gefuehl und etwas Glueck kann man sie auch ohne das Spezialwerkzeug raus- und reinbekommen. Wenn sie eh kaputt sind, kannst Du die Welle rausschlagen (vorsichtig und nicht auf die Welle direkt schlagen!), dann kommt meist zumindest ein Lager mit raus. Das andere dann von der anderen Seite rausschlagen. Ist aehnlich wie Lenkkopflager montieren bzw. demontieren. Die Montage ist dann etwas fummeliger, aber es geht. Erst das Lager auf einer Seite reinschlagen mit einem passenden Rohr oder einer Nuss die genau auf den AUSSENRING passt. Dann die Achse rein und das andere Lager. Immer ein gutes Widerlager aufbauen, damit kein Druck auf das Lager selbst ausgeuebt wird.
Und vorher die Einpresstiefe im Originalzustand und den Ueberstand der Welle messen, damit Du den Zustand wieder genau einstellen kannst. Die Well muss an sich mit Loctite gesichert werden, geht aber auch ohne.
Viel Spass, Carsten