- Registriert
- 16. August 2005
- Reaktionspunkte
- 0
hallo liebe rad talker hoffe jemand versteht mein problem und hat lust zu helfen.
also baue gerade teile meiner beiden alten räder auf ein neuen rahmen nach dem der vorige aufgegeben hat.
Und zwar will ich eine Trettkurbel FCMT60 von 1988 verbauen, habe auch das innenlager BBUN51 mit 122.5mm Achslänge.
Dieses Innenlager passt auch ins Lagergehäuse vom Rahmen wunderbar rein, also so bündig wenn alles straff gezogen ist.
ABER ! im alten Rahmen verschwand das Innenlager im Lagergehäuse und nur durch die längere Achse konnte die Trettkurbel rauf.
Dadurch hab ich nun das Gefühl die Kurbel ist zu weit aussen und befürche Probleme mit der Kettenlinie zu bekommen.
Es sind ca 10mm luft zwischen Innenlagergehäuse vom Rahmen wo die Lagerschale schön bündig abschliesst und der Kurbelinnenseite.
ist das nicht arg viel ? oder wie ermittel ich die notwendige Achslänge für meine alte Kurbel bei nem 68mm Gehäuse
supi, dank schon jetzt wer bishier durchgelaten hat,
cioa
also baue gerade teile meiner beiden alten räder auf ein neuen rahmen nach dem der vorige aufgegeben hat.
Und zwar will ich eine Trettkurbel FCMT60 von 1988 verbauen, habe auch das innenlager BBUN51 mit 122.5mm Achslänge.
Dieses Innenlager passt auch ins Lagergehäuse vom Rahmen wunderbar rein, also so bündig wenn alles straff gezogen ist.
ABER ! im alten Rahmen verschwand das Innenlager im Lagergehäuse und nur durch die längere Achse konnte die Trettkurbel rauf.
Dadurch hab ich nun das Gefühl die Kurbel ist zu weit aussen und befürche Probleme mit der Kettenlinie zu bekommen.
Es sind ca 10mm luft zwischen Innenlagergehäuse vom Rahmen wo die Lagerschale schön bündig abschliesst und der Kurbelinnenseite.
ist das nicht arg viel ? oder wie ermittel ich die notwendige Achslänge für meine alte Kurbel bei nem 68mm Gehäuse
supi, dank schon jetzt wer bishier durchgelaten hat,
cioa