Innenlager passend wählen - wie Achslänge ermitteln ?

Registriert
16. August 2005
Reaktionspunkte
0
hallo liebe rad talker hoffe jemand versteht mein problem und hat lust zu helfen.

also baue gerade teile meiner beiden alten räder auf ein neuen rahmen nach dem der vorige aufgegeben hat.
Und zwar will ich eine Trettkurbel FCMT60 von 1988 verbauen, habe auch das innenlager BBUN51 mit 122.5mm Achslänge.

Dieses Innenlager passt auch ins Lagergehäuse vom Rahmen wunderbar rein, also so bündig wenn alles straff gezogen ist.

ABER ! im alten Rahmen verschwand das Innenlager im Lagergehäuse und nur durch die längere Achse konnte die Trettkurbel rauf.

Dadurch hab ich nun das Gefühl die Kurbel ist zu weit aussen und befürche Probleme mit der Kettenlinie zu bekommen.

Es sind ca 10mm luft zwischen Innenlagergehäuse vom Rahmen wo die Lagerschale schön bündig abschliesst und der Kurbelinnenseite.

ist das nicht arg viel ? oder wie ermittel ich die notwendige Achslänge für meine alte Kurbel bei nem 68mm Gehäuse

supi, dank schon jetzt wer bishier durchgelaten hat,

cioa
 
so ich hab jetzt erstmal alles provisorisch rangebaut noch ohne fett und kette.
mitte sitzrohr zu mittleres von 3 Kettenblättern hab ich 50mm,
andere kurbelseite zwischen trettlagergehäusekante und kurbel innenseite
sind es 11mm, viel quetschen kann ich dir kurbel nicht mehr in innenrichtung.

was gibts für anhaltspunkte für kettenlinie usw ?

p.s. wer weiss ne möglichkeit nen alten dx umwerfer der downpull ist von obenkommendem zug zu bedienen ?

cioa
 
Normale Kurbeln haben 47,5mm Kettenlinie (Mitte Sitzrohr - mittleres Kettenblatt). Die neueren Integralkurbeln glaube ich 50mm, aber das ist hier egal.

Bei dir würde also ein 118er Innenlager am besten passen - dann kämst du fast auf die 47,5.
Du solltest vielleicht noch gucken, ob die Kurbeln noch genug Platz zu den Kettenstreben haben, bevor du ein kürzeres Lager einbaust.
 
Zurück