innenlager probleme (länge usw.)

Registriert
8. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Großkrotzenburg
hi
hab da en kleines problem un hoffe ma das mir einer helfen kann:)
un zwar folgendes wollte mir ma mein rad wieder zusammen bauen un da is folgendes problem aufgetreten, habe mir mein innenlager reingebaut anschließend habe ich meine kurbeln aufs innenlager gemacht, bei der linken kurbel gabs auch kein problem nur bei der rechten kurbel kann ich es soweit drauf schieben ( fahre ne normale kurbel mit 3 kettenblättern) das die an rhamen anschlägt?? hab auch ma geguckt es gibt ja zisch verschiedene längen, hab die ma gemessen die hat komplett 12,4 cm. aber es gibt ja auch noch so andere masse wie 68/112, 78/113 usw. kann mir da vieleicht jemand helfen
danke schon ma
 
Also es gibt Tretlagerbreiten von 68 und 73 mm. Die meisten Innenlager lassen sich mittels Distanzringe auf die jeweilige Breite des Rahmens anpassen. Die Achsbreiten variieren auch. meist aber 113mm. Bei DH auch breiter. Vielleicht hast Du eine 68er Gehäusebreite und den Ring vergessen, da das Lager für 73mm ist. Als Folge die zu kleine Kettenlinie.
 
also dieses 68 und 73 mm usw. ist vom rhamen abhängig was der für ne breite hat wo das tretlager eingebaiut wird?? mir is noch aufgefallen das bei ber linken seite des gegenstück vom innenlager reinkommt, das man das nicht ganz reinschrauben kann es gucken noch paar gewindeläufe raus??? ich bräuchte ja bei der rechten seite einfach nur en früheren anschlag am innenlagervierkannt das man es net so weit draufschieben kann. aber an der kurbel kann das nicht liegen oder??
 
Richtig. Die Gehäusebreite am Rahmen ist entweder 68mm oder 73mm. Du müsstest also auf der rechten Seite einen Anschlag am Innenlager haben, wo Du den Distanzring unterlegen kannst und der im eingebauten Zustand am Rahmen anliegt. Auf der linken Seite müsstest Du nur eine lose Gewindeschale ohne Anschlag haben. Mess einfach mal die Tretlager Gehäusebreite am Rahmen. Wenn Du 68 hast, dann muss auf jeden Fall noch der Distanzring drunter um auf 73mm des Lagers zu kommen. Es kann auch sein das Dein 4Kant total ausgeleiert ist nd somit die Kurbel zu weit auf die Achse kommt. Ist aber eher unwahrscheinlich. Du kannst auch nichts auf die Achse stecken, da die Achse im 4Kant Bereich konisch ist.
 
also, hab noch am auf der homepage geguckt vondem ich den rhamen hab da steht 68/113. mein innenlager hat aber insgesamt nur 12,4 cm (124mm) geht des dan überhaupt, des problem is halt das ich des innenlager im keller gefunden hab wer weiss auf was fürn rad des mal war;) aber selbst wenn des innenlager auf der rechten seite weiter rauskommen würde weiss ich auch net genau ob des geht da ich die kurbel bis ans innenlager schieben kann ( an die buchse wo man das innenlager fest macht) da hängt des innere kettenblatt dran???
 
Also das hört sich so an als ob die Lagerachse zu breit ist und der 4Kant ausgelutscht ist. Da er konisch ist kannst Du die Kurbel wohl zu weit drauf schieben.
 
Ich glaub schon. Also wenn neu, dann nen 68/73mm Gehäuse mit ner 113mm Achse. Bleibt dann nur die Frage wie viel Geld Du ausgeben willst. Ich halte von den veralteten 4Kant-Lagern sowieso nichts. Also von der Stabilität wäre das Beste ne X-Type Garnitur. Günstig gibts da schon die Shimano XT für etwa 100 €. Nen teures Innenlager kostet fast das selbe. Aber ist Deine Entscheidung
 
alles klar haste mir schon ma sehr gut weitergeholfen danke;)

aber eine letzte frage habe ich noch;) wie kann en vierkant also des konische auslutschen des is doch stahl des gibt doch net so schnell nach, oder??
 
mmmh, eigentlich nicht. Aber ich kenn von früher, dass ich die Kurbeln im Laufe der Zeit weiter aufstecken konnte und die Kanten sich leicht abrunden und meine Kurbeln irgenwann anfingen zu wackeln. Kommt aber immer auf die Bentzung. Z.Z fahr ich Isis und bin damit ganz zufrieden. Die Achse ist zwar auch konisch aber wird gegen einen Endanschlag gedreht. Ich will aber bis zum Sommer auf X-Type umrüsten, da ich mit meinem Bike auch Touren fahre und die breiten Reifen am Umwerfer schleifen wenn ich vorne das kleine Ritzel benutze. Die X-Type Kurbel wird einfach aufgeschoben und mittels Unterlegscheiben auf der Achse kann man leicht die Kettenlinie einstellen. Ich hoffe, dass ich damit so weiter nach aussen komme mit der Kurbel und dann das kleine Ritzel nutzen kann
 
das problem hatte ich früher auch, da ist aber die kurbel ausgelutscht gewesen un war zum schluss fast rund statt eckig weil es ja alu ist un eher nachgibt als das stahl. deßhalb hatte ich gefragt wegen dem innenlager, naja ma schauen was ich jetzt machen werde
 
Immer die Scheiß Qual mit der Wahl. Ich weiß auch noch nicht ob ich Race Face Atlas, Truvativ Holzfeller/Howitzer oder Shimano XT nehme. Ich versuche bei die Teile nach Haltbarkeit und Gewicht auszusuchen. Hat beim Bike Zusammenbau letzten Herbst ganz gut geklappt. 15cm Federweg vorne und hinten, nur DH und FR Teile verbaut und trotzdem nur 15,8Kg.
 
Zurück