Innenlager Version für FC-M 960

Registriert
14. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Moin Gemeinde

Ich habe mir wohl nach 400 km mein XTR Innenlager geschoßen. Die linke Einheit läuft im ausgebauten Zustand nur sehr schwer. Mit einem Finger ist sie gar nicht zu bewegen...
Ich will/muss mir nun neue Lagerschalen kaufen. Werde wohl beide neu nehmen um auf nummer sicher zu gehen...

Aber nun zur Frage:

Gibt es eine glänzende Version der Innenlager für die XTR FC-M 960 Version?
Ich habe folgendes gefunden:

Bei bike-discount für 25 Eur. gibt es Lagerschalen in der XTR Farbe

3124.jpg


Ich habe momentan aber folgende verbaut und die kosten 45 bei bike24

p045448.jpg


Werde wohl die Innenlager von bike-discount für 40 Euro nehmen, aber ich wunder mich, dass es eine Version in schwarz gibt und eine in dem eloxierten Grauton gibt...

Könnt ihr weiterhelfen?

Grüße
 
Aber sicher... bei den Road HT II Kurbelsets muss man die Lager extra bestellen, wg. unterschliedlicher Gehäusebreite (die MTB-Lager sind einheitlich für beite Breitenversionen), das solltest du beachten. Sonst sollts passen.

Leider knapp daneben - beim Rennrad aktuell gibt's nur noch BSA-Gewinde (68mm Gehäusebreite) und ITA (70mm). Der Hauptgrund der separat zu bestellenden Innenlager liegt aber im Unterschied der Gewindearten! Die 2mm Gehäusebreite lassen sich mit HT2 bei der Montage problemlos ausgleichen (deshalb gibt's auch keine Unterschiedlichen Achslängen bei HT2!

Weitere Anmerkung: Die Shimano-HT2-RR-Lager habe generell kürzere Gewindegänge als die MTB-Versionen, Funktion & Achsdurchmesser sind identisch. Die MTB-Version ist also etwas robuster, die RR-Version leichter.
 
Leider knapp daneben - beim Rennrad aktuell gibt's nur noch BSA-Gewinde (68mm Gehäusebreite) und ITA (70mm). Der Hauptgrund der separat zu bestellenden Innenlager liegt aber im Unterschied der Gewindearten! Die 2mm Gehäusebreite lassen sich mit HT2 bei der Montage problemlos ausgleichen (deshalb gibt's auch keine Unterschiedlichen Achslängen bei HT2!

Weitere Anmerkung: Die Shimano-HT2-RR-Lager habe generell kürzere Gewindegänge als die MTB-Versionen, Funktion & Achsdurchmesser sind identisch. Die MTB-Version ist also etwas robuster, die RR-Version leichter.


Bei der Matsche heute sind auch meine Lager über den Jordan gewandert...

Das mit den kürzeren Gewindegängen kann hab ich versucht nachzuchecken. Laut der Bilder sehe ich sowohl bei DA als auch XTR 9 Gewindegänge.

DA
p045444.jpg

XTR
p045448.jpg


Kann ich also für meine 960er XTR die linke und rechte Lagerschale gegen DA austauschen? Das Plastikdingens bleibt ja das alte, wegen der breite.

thx & sl
 
Also nachdem meine 960er Lager sich verabschiedet haben nach 1000 km, hab ich in diese hier investiert http://www.reset-racing.de/ und kann nich mehr klagen. Ob der Preis nun gerechtfertigt ist, naja. ABr Probleme hab ich keine mehr seitdem.
 
Zurück