innenlager

Registriert
16. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
jo hi
ich habe nen problem mit meinem lager.
habe nen raceface lagen ( 4 kant) und die passenden raceface kurbeln.

1. problem: wenn ich mir die krubeln schnappe und ein bischen wackel bemerke ich dass da spiel drin ist.
nun woran kann das liegen ist das lager im arsch?
oder ist die achse im arsch ?
2. kann man sowas reparieeren lassen oder mus direckt nen neus her?


was würdet ihr mir raten wenn es kaputt ist.. lohnt es sich noch 4 kant zu kaufen oder lieben nen isis?

welche innenlager sind den so zu empfehlen ... zum DH droppen etc..

thx
 

Anzeige

Re: innenlager
Kurbeln in 3/9-Uhr-Position. Per Hand stark belasten. Ohne Last um 180° weiterdrehen. Und dann wieder belasten. Bewegen sie sich, oder knackt es, sind's die Kurbeln.

Kurbelsatz mit korrektem Anzugsmoment befestigen. Das sind (Herstellerangabe beachten) 35-50Nm.

Nach Möglichkeit die Kurbeln regelmäßig (so 2-4mal pro Jahr, je nach Belastungsintensität) um 90° versetzt montieren.

Wackelt es immer noch, könnte die Passung Achse-Kurbel hinüber sein. Es könnte evtl funktionieren, die Kurbeln versetzt zu montieren... vermutlich aber nicht.

Ist der Vierkant hinüber, würde ich gleich ein neues Innenlager UND neue Kurbeln montieren, da die prismatischen Flächen der Kurbel mit Sicherheit auch verschlissen sind...

Innenlager korrekt montieren - Lager und Lagerschale mit je 50-70Nm.

Wenn es dann noch Probleme bereitet, ist ein neues Innenlager fällig.
 
Das heißt leider daß es teuer wird. Es dürfte wohl der Vierkant hops sein. Du kannst die Kurbeln demontieren und dir das Tragbild ansehen. Leider ist meist beides, der Vierkant und die Aufnahme in der Kurbel, verschlissen. Da kann man nichts reparieren, tut mir leid.

Versuch mal die Kurbeln um 1/4 Umdrehung versetzt zu montieren. Mit Glück könnte es noch halten.

Es gibt noch eine kleine Chance dafür daß es "nur" das Innenlager ist. Wenn du die Kurbeln abbaust und die Achse drehst und an ihr (feste) wackelst, dann sollte sie leichtgängig sein und nicht mitwackeln. Tut sie das doch, oder dreht sie sich nur schwergängig, ist das IL hinüber.

Aber es ist wohl eher der Vierkant in den ewigen Jagdgründen.
 
das Gegenteil: Das Innenlager hat Spiel, die Kurbel und der Vierkant dürften m.E. in Ordnung sein. Bei einem kaputten Vierkant wackelt nur eine Kurbel, daß beide Vierkante kaputt sind ist unwahrscheinlich. Innenlager tauschen und ausprobieren, das Spiel dürfte weg sein. Beim Race Face Lager entweder die Lagertauschen oder komplett austauschen. Beachte, daß die Race Face Teile 2 Jahre Garantie haben.
 
also ich habe die kurbel mal versetzt und mit 3/9 bewegt sich nu ncihts mehr...

aber dennoch bin ich unschlussig was nu los ist..
ist dann wahrscheine die kurbel oder auch die achse abgenutzt?

kann mann achse und lager nachkaufen?

wozu ratet ihr mir im extremfall..


sollte man sich noch 4 kant hohlen??
 
Wenn es so ohne Probleme funktioniert, würd ich es so lassen. Warum Sachen ersetzen die noch halten.

Beim Vierkant sollte die Kurbel grundsätzlich immer mit dem jeweils empfohlenen Anzugsmoment befestigt werden - das sind zwischen 35 und 45 Nm. Der Formschluß zwischen Achse und Kurbel wird durch die "Anpreßkraft" gewährleistet...

Zu fest ist nicht gut, ist sogar vor zu warnen, aber die meisten Probleme kommen von einer nicht ausreichend fest gezogenen Kurbelschraube. Dann "arbeitet" die Kurbel auf der Achse und beide Teile leiden aneinander.

Der "Vielzahn" - ob jetzt ISIS oder Octalink - hat einen speziellen Vorteil:

Er muß nur "fest" angezogen werden, es ist nicht so kitzlig mit dem Anzugsmoment... weil halt die Zähne den Formschluß auch ohne Anpreßkraft machen...

Wenn du's ersetzen willst, dann würd' ich den "Vielzahn" nehmen, weil's wohl langsam der Standard wird.

Aber wie gesagt, wenn es nun keine Probs macht, wozu die Pferde wechseln...
 
Zurück